Online Bio-Balkon-Kongress ab 20. März:

Suche
Suche

Online Bio-Balkon-Kongress ab 20. März:

Du willst lebenslangen Zugriff auf alle Kongressinhalte, um sie dauerhaft so oft wie Du magst in Deinem Tempo anzuschauen?

Hole Dir jetzt das Kongresspaket "Best of Bio-Balkon" mit allen 30 Videos, Live Frage-Antwort-Runden und Boni, damit Du Dir die Inhalte, wann Du möchtest und so oft Du möchtest, anhören kannst.

Der kostenfreie Kongress vom Mai 2022 ist leider vorbei. Zum Nachhören kannst Du hier das Kongresspaket mit den 30 beliebtesten, inspirierendsten, begeisterndsten Beiträgen aus 5 Jahren Bio-Balkon-Kongress + 7 Live QA erwerben und bekommst dauerhaften Zugang zu den Videos bzw. unterstützt, dass es weiterhin Bio-Balkon Kongresse geben wird. Eine Zahlung in Raten ist möglich.

Hier biete ich Dir die Möglichkeit, ALLE BEITRÄGE der 10 genialen Bio-Balkon-Kongresse zum absoluten Sparpreis zu erwerben: Nur hier sind alle 10 Kongresspakete zum absoluten Sonderpreis als Gesamtpaket zu erwerben (Es sind 205 Interviews/Vorträge + 53 Frage-Antwort-Runden + 6 Kongresshandbücher zum biologischen Gärtnern auf kleinem Raum).

Einschließlich Best-of-Kongresspaket.

Im exklusiven Mitgliederbereich kannst Du Dir DAUERHAFT alle Interviews und Frage-Antwort-Runden anschauen. Der Download als Video und Audio ist möglich. Zugriff auf Lebenszeit vom Bio-Balkon-Projekt ist zugesichert. Ratenzahlung ist möglich.

Diese Experten teilen kostenfrei ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung mit Dir beim Kongress: Best of 5 Jahre Bio-Balkon

Karl Ploberger

Balkongärtnern für intelligente Faule

Annette Lepple
Annette Lepple

Balkon-Garten ohne Giessen

Dr. Andreas Fleischmann

Wildbienen fördern

Permakulturexpertin Ulrike Windsperger
Ulrike Windsperger

Permakultur auf dem Balkon: Reiche Ernte

Michael Schick berichtet über köstliche Wildpflanzen zum Essen und natürlich Tomaten
Michael Schick

Anbau von Tomaten in Topf und Kübeln

Dr. Melanie von Orlow

Wildbienen auf dem Balkon fördern

Dr. Jürgen Herler

Selbstversorgung mit Vertikalbeet

Lasse Popken

Stadtgärtnern für Anfänger

Dr. Daniela Berg

Naturbalkon für Anfänger

Doris Kampas

Balkonplanung & Hochbeet

Angelika Ertl

Grundlagen zur Erde – Boden-ABC

Stefanie Binder

Deutschland summt!- Wildpflanzenbalkon

Christel Ströbel

Mein Heilpflanzenbalkon - Kraft und Stärke der Kräuter

David Witzeneder

Wurmhumus aus der Wurmkiste

Friedhelm Strickler

Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtner – Basics

Uta Grünwald

Der Geniale Gemüsegarten - Gärtnern im Quadrat

Der Inhaber der Eussenheimer Manufaktur Jürgen Amthor spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Effektiven Mikroorganismen.
Jürgen Amthor

Gärtnern mit Effektiven Mikroorganismen

Werner David

Summende Naturbalkone und Insektennisthilfen

Sabine Klingelhöfer

Grundlagen Erde, Düngung, Pflanzgefäße

Dr. Markus Strauss

Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen

Dieter Gaißmayer

Grundlagen und Pflanzempfehlungen

Kurt Schlicker

Düngung und Biologischer Pflanzenschutz

Christian Zinke - CEO vom Microgreen-Shop - spricht beim Bio-Balkon-Kongress zum Anbau vitalstoffreicher Sprossen und Microgreens auf Balkon und Fensterbrett
Christian Zinke

Microgreens und Sprossen - gesundes Pflanzengrün

Die BUND-Wildbienenbotschafterin, Naturgartenplanerin, Naturfotografin, und Gartenführerin Rheinhessen Mirja Neff spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Mirja Neff

Die Lieblingspflanzen wilder Bienen

Die Garten- und Landschafts-Facharbeiterin Martina Wappel, Gartenpädagogin bei „Natur im Garten“, spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Pflanzgefäßen, Bewässerung sowie Gärtnern mit Kindern.
Martina Wappel

Bewährte Bewässerung und Pflanzgefäße

Hier ist ein Bild der Demeter-Kräuter-Gärtnerin Carolin Urban.
Carolin Urban

Demeter Kräutergärtnerin mit Vielfalt

Andrea Jaschick vom mehrfach preisgekrönten Dachgarten Hortus Aquis
Andrea Jaschik

3 Preise für Trachtfließband Dachterrasse

Birgit Wonneberger

Kräuter, Duftpflanzen, Pflanzenhits für Kids

Der Experte für Gemüseanbau Wolfgang Palme stellt das Vierjahreszeitengärtnern auf dem Balkon vor.
Wolfgang Palme

Ernte mich im Winter – Wintergemüse