Blog
Tipps, wie Du ganzjährig und kostengünstig im Einklang mit der Natur vitale Bio-Kräuter, Obst und Gemüse erntest und mitten in der Stadt Natur erlebst, um gesund zu sein.
Bitte helfe in Deinem Umfeld: Tiere pflanzen!
Ich lade DICH ein, UnterstützerIn für mehr GRÜN UND BLÜTEN STATT GRAU zu sein und andere Menschen einzuladen. Das spannende und abwechslungsreiche Programm ist nicht nur für BalkongärtnerInnen empfehlenswert, auch TerrassengärtnerInnen profitieren.
5 Wege, Kraft in die alte Balkonkastenerde zu bekommen, ohne jährlich neue Erde zu kaufen
Im Frühjahr sollte man seinen Pflanzen eine Auffrischung der Balkonkastenerde gönnen. Muss ich jedes Jahr neue Erde kaufen oder anmischen? Nein. Es gibt verschiedene Varianten, die Erde aufzupeppen, damit nachhaltig zu gärtnern.
Gestalte Dir einen pflegeleichten schön blühenden bienenfreundlichen Balkon
Viele Balkonbesitzer klagen über zu viel Hitze. Die Pflanzen verdorren bzw. Schädlingsbefall. Eine wundervolle Alternative bietet die Gestaltung eines Balkons mit pflegeleichten, winterharten, heimischen Wildblumen.
Vertikalbeet: Freude und Ertrag durch vertikales Gärtnern
Wände bepflanzen und in grüne Oasen verwandeln, von denen geerntet werden kann. Vertikales Gärtnern ist Trend. Ich zeige Euch mein funktionierendes, ertragreiches Vertikalbeet an der Hauswand meines schmalen Naschbalkons.
Tipps für einen wunderschönen pflegeleichten Tiere anziehenden Balkon
Lilli Erasin aus Berlin-Mitte zeigt uns ihren pflegeleichten, wunderschönen, Tiere anziehenden Balkon mitten in Berlin und gibt Tipps. Lilli schwärmt von Balkonien, Blumen und ihren Tieren, die den Balkon besuchen.
Insektennisthilfe mit Kindern basteln – aus einer Konservendose
Ohne Nistmöglichkeiten und fehlende Nahrung gibt es im nächsten Jahr keine Wildbienen mehr, denn die Tiere sterben, wenn sie die Eier abgelegt haben. Noch wichtiger als gebastelte oder gekaufte Nisthilfen sind allerdings Blühpflanzen.
Hortus Sursum – Ein Garten in der Höhe mit Glockenblumen und Mulchwürsten
Dieser schöne Balkon in Paderborn zeigt die wohltuende Lebendigkeit und Schönheit, die auf einem Balkon einkehren kann und die Leichtigkeit des Weges dorthin. Es kommen viele Tiere zu Besuch: Amsel Peter, Taube Nippi, Eichhörnchen Emma.
Sprossen und Microgreens – ganzjährig gärtnern auf der Fensterbank
Lasse Sprossen und Microgreens auf Deiner Fensterbank wachsen. Innerhalb von 10 Tagen hast Du eine große Schüssel mit frischem Grünzeug in Bio-Qualität voller Vitamine, Bitter- und Scharfstoffe, ätherischer Öle und Chlorophyll. Mit 10% GUTSCHEIN!
Warum besuchen so viele Vögel den Bio-Balkon?
Ich zeige, welche tollen Beobachtungen möglich sind, wenn ein Balkon naturnah gestaltet. Ich möchte inspirieren, den Vögeln Angebote zu schaffen, damit der Balkon aus Vogelsicht interessant erscheint.