Blog
Tipps, wie Du ganzjährig und kostengünstig im Einklang mit der Natur vitale Bio-Kräuter, Obst und Gemüse erntest und mitten in der Stadt Natur erlebst, um gesund zu sein.
Wer bin ich – Vorstellung für NaturaDB einer Pflanzdatenbank
Ich stelle mich dem Informationsportal NaturaDB vor, das enorm hilft, die zum eigenen Balkon passenden Pflanzen zu finden. Wer bin ich? Was macht mich am meisten stolz? Was sind die tollsten Erlebnisse auf meinem Balkon gewesen?
Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“
Dieses Jahr startet die 8. Runde des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbes. Wirklich JEDER kann mitmachen – vom Kleinkind bis zur Firmenchefin, vom Kleingärtner bis zum Bürgermeister. Für uns: Balkone, Terrassen, Dachbegrünung, vertikale Gärten und bestehende Natur(gärten)balkone.
Unser Dachgarten Hortus Aquis
Andrea Jaschik stellt die Entwicklung ihres 15 m² großen Dachgartens von 2011 bis heute vor. Ihre Erfolge neben Glück, Gemüse und Tieren: 1. Platz beim Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2021 in der Kategorie Balkone und Terrassen, 2022 „Prämierter Naturgarten in Gold“, von TGTA „Schmetterlingsfreundlicher Garten“ vom NABU und #beebetter-Award.
Kongress für blühende Wohlfühlorte: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 ab 18. März 2023
Artenvielfalt auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett fördern: Der 9. Online Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen? 3.0“ für blühende, tierfreundliche Wohlfühlorte mit wundervollen Naturerlebnissen startet am 18.03.2023
Balkon im Februar – Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis
Hast Du auch dieses Kribbeln, diese Ungeduld, den Wunsch endlich wieder mit den Händen in der Erde zu wühlen? Was jetzt im Februar für den Balkon gesät und gepflanzt werden kann, welche Aufgaben anstehen, was geerntet werden kann, liest Du hier.
5 Wege, Kraft in die alte Balkonkastenerde zu bekommen, ohne jährlich neue Erde zu kaufen
Im Frühjahr sollte man seinen Pflanzen eine Auffrischung der Balkonkastenerde gönnen. Muss ich jedes Jahr neue Erde kaufen oder anmischen? Nein. Es gibt verschiedene nachhaltige Varianten, die Erde aufzupeppen.
Sprossen und Microgreens – ganzjährig gärtnern auf der Fensterbank
Lasse Sprossen und Microgreens auf Deiner Fensterbank wachsen. Innerhalb von 10 Tagen hast Du eine große Schüssel mit frischem Grünzeug in Bio-Qualität voller Vitamine, Bitter- und Scharfstoffe, ätherischer Öle und Chlorophyll. Mit aktuellem 10% RABATT-CODE!
Preiswert vertikal Gärtnern – DIY preiswertes Vertikalbeet
Vertikal Gärtnern ist in! Hier in diesem Blog kann ich schon 7 Varianten selbst gebauter Vertikalbeete zeigen, die sehr preiswert entstanden! Die Anregung erfolgte jeweils durch die Online Bio-Balkon Kongresse.
Vertikalbeet: Freude und Ertrag durch vertikales Gärtnern
Wände bepflanzen und in grüne Oasen verwandeln, von denen geerntet werden kann. Vertikales Gärtnern ist Trend. Ich zeige Euch mein funktionierendes, ertragreiches Vertikalbeet an der Hauswand meines schmalen Naschbalkons.