Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Sigrids Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon

Es ist schön, wenn am Ende die unge­lieb­ten Tie­re nicht nur in Ruhe gelas­sen und geschützt wer­den, son­dern wenn man in sich drin merkt: Ich habe auch zu mei­ner Spin­ne eine Ver­bin­dung, nicht nur zum Igel oder mei­nem Rot­kehl­chen oder Eich­hörn­chen. Wenn man auch die unge­lieb­ten Tie­re liebt.

Schnecken auf Hand

1 Schneckenliebe lohnt sich

Aber was tun, wenn die Schne­cken so vie­le sind wie in die­sem Jahr?

Was ist zu tun? Was hilft? Vor­trag mit Fra­ge­mög­lich­keit, Check­lis­te zum Down­load und E‑Book.

Brennnessel mit Ameisen

2 Vom Ameisenalarm zum Lob der Ameisen

Im Bal­kon­topf, zwi­schen den Ter­ras­sen­plat­ten oder im Hoch­beet – Amei­sen sind über­all. Alles wackelt, nichts wächst. Und dann flie­gen sie auch noch und kom­men in die Woh­nung!

Mücke Präs Zoom

3 Gefahr im grünen Wohnzimmer

Die Wahr­heit über Mücken, Zecken, Wes­pen und Co.

Was ist Hype, WAS ist hilf­reich? Und war­um auch die­se ner­vi­gen Tie­re eine nütz­li­che Rol­le in der Natur haben …

4 Igeln helfen, aber richtig

Wir alle lie­ben Igel. Igel zu schüt­zen ist nicht schwer, nur manch­mal anders als gedacht. WAS ist wirk­lich hilf­reich? Vor­trag mit Fra­ge­mög­lich­keit, Check­lis­te, E‑Book.

Sigrid's Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon: Vögel füttern, wenn ja, wann und wie?

5 Vogel füttern am Balkon und im Garten

Wenn ja, wann und wie? Vor­trag mit Fra­ge­mög­lich­keit, E‑Book, „Auf einen Blick“, „DIY Vogel­fut­ter ohne Netz“.

In den Raunächten um Weihnachten können die Tiere sprechen. Und sie reden heute Klartext: Was sie wirklich wollen von uns Menschen. Die Artenschützerin, Diplom-Geoökologin, Autorin und Referentin zu allen Themen rund um Artenvielfalt und Umweltschutz Sigrid Tinz informiert.

6 Eine Wintergeschichte

In den Rau­näch­ten um Weih­nach­ten kön­nen die Tie­re spre­chen. Und sie reden heu­te Klar­text: Was sie wirk­lich wol­len von uns Men­schen. Mit Check­lis­te “Klar­text vom Igel” und “Wunsch­zet­tel der wil­den Gar­ten­tie­re”

Artensprechstunde 1–5 + Wintergeschichte

Wir alle lie­ben Tie­re. Tie­re zu schüt­zen ist nicht schwer, nur manch­mal anders als gedacht. WAS ist wirk­lich hilf­reich? Erhal­te alles im Bund­le, zusätz­lich die schö­ne Win­ter­ge­schich­te, spa­re 17 € gegen­über dem Ein­zel­kauf.

Artensprechstunde auf dem Bio-Balkon: Spinnen sind Freundinnen

7 Spinnen sind Freundinnen

Drin­nen und drau­ßen. War­um es sich lohnt, wenn wir uns mit ihnen anfreun­den. Und wie das klap­pen kann. Vor­trag mit Fra­ge­mög­lich­keit, E‑Book.

5/5

UNSERE TEILNEHMER SIND BEGEISTERT

Dan­ke für Euer super Feed­back zum neu­en For­mat: Sig­rids Arten­sprech­stun­de auf Bir­gits Bio-Bal­kon

“Die Idee ist toll. Das Begrei­fen der Zusam­men­hän­ge fin­de ich sehr wich­tig. Ich glau­be, dass wir da noch am Anfang ste­hen. Wir den­ken immer noch in Ursa­che — Wir­kung. Bit­te mehr die­ser Vor­trä­ge.”

“Ein sehr gutes For­mat! Einen klei­nen Obu­lus für sol­che Inhal­te zu ver­lan­gen ist mehr als ok. Hier wird Wis­sen ver­mit­telt, wel­ches sich über Jah­re ange­eig­net wur­de. Vie­le Din­ge wuss­te ich nicht oder hat­te eher „Mythen­wis­sen“ dar­über im Kopf.”

“Vie­len Dank für die­ses For­mat. Ich fand es super, dass es eben nicht live war und ich den Vor­trag ent­spannt am Sonn­tag Nach­mit­tag anschau­en konn­te.”

“Herz­li­chen Dank für das neue For­mat und den inter­es­san­ten Vor­trag. Ich fin­de es klas­se, für klei­nes Geld Tipps zu Ein­zel­the­men, die mich beson­ders inter­es­sie­ren, zu bekom­men.”

“Ich bin immer dank­bar für Tipps mit dem Blick aufs GROSSE GANZE, denn anders macht gärt­nern kei­nen Sinn fin­de ich.”