Mein genialer Bio-Balkon

Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte.

Ulmer-Ratgeber aus der erfolgreichen Ratgeberserie #machsnachhaltig

#machsnachhaltig

Mit den Händen in der Erde wühlen, zusehen, wie die ersten kleinen Sämlinge gedeihen, selbst angebautes Obst naschen, fleißige Bienen beobachten – all das geht auch mitten in der Stadt! Birgit Schattling zeigt dir hier, wie du deinen Balkon in ein grünes Wohnzimmer verwandelst – und das absolut nachhaltig! Sie erklärt, welche Gefäße besonders langlebig sind, wie du deine Pflanzen hegst und pflegst, ohne ständig zu gießen oder neue Erde zu kaufen, mit welchen Tricks es dir gelingt, Vögel, Eichhörnchen & Co anzulocken, und wie du dich auch auf dem Nordbalkon mit frischem Gemüse versorgst. Praktische DIY-Projekte helfen dir dabei, deinen eigenen ökologisch wertvollen Rückzugsort zu schaffen.

Erscheinungstag 19. Mai 2023. Erhältlich als Buch (Softcover).

ISBN: 9783818617677 zum Bestellen beim regionalen Buchhändler.

Angebot mit Buch: Super Starterpaket zum Erscheinungstag meines 2. Buches

🌱 Bio-Balkon Bundle: Frische Vitamine – nicht nur vom Balkon! 🌱

Entdecke im Starterpaket, wie der Anbau von frischen Microgreens und Sprossen-Mixen selbst auf dem Fensterbrett problemlos gelingt! Enthalten sind neben Birgits Buch je ein Microgreen- und Sprossen-Anzuchtset auch viele verschiedene Saatgut-Sorten sowie ihre beliebtesten Sprossenmixe “Keimliebe” und “Vitamin”.

Rezensionen

Mein neues Buch zum nachhaltigen Balkongärtnern: "Mein-genialer Bio-Balkon", erschienen im Ulmer Verlag

´

Ich freue mich über viele Leser, Anwender und eine ehrliche Rezension. Danke.

5/5
IMG_2329_wintergemuese_winterpostelein_vertikalbeet_herbios

´

Christa Glatz

5/5

Liebe Birgit, ich finde das Buch sehr gut. Vor allem kurz und prägnant beschrieben. Eine sehr gute Aufteilung in die verschiedenen Bereiche. Durch diese Übersichtlichkeit kann man sich gut zurechtfinden und es praktisch auch mal zum Nachschlagen benutzen. Ich denke, dass es für viele, die mit dem biogärtnern anfangen wollen einhervorragender Ratgeber ist. Du nimmst die Ängste, die Unsicherheit durch Deine praktische Art. Du beantwortest mit diesem Buch die vielen Fragen, die entstehen, wenn ich mich mit Selbstversorgung befassen will. Oder wenn ich Insekten, Vögel fördern will. Vor allem betonst Du, dass es einem selbst Freude bereiten muss. Ich werde das Buch definitiv weiterempfehlen und auch verschenken. Vielen Dank für Deine tolle Arbeit!❤🍀 

modul7-bienen-schmetterlinge-balkon.png

´

Lesefrau

5/5

Die glücklich-machende Bio-Balkon Botschaft, einfache Umsetzung für Genuss und Freude

Die dicke Hummel mit dem weissen Po ist zu Besuch und nascht an deinen Blüten. Du nascht ein paar Beeren und siehst dem Gemüse beim Wachsen zu. Den ganzen Winter über hast du frischen Salat oder auch Kohl, in Kästen und Kübeln, auf dem Balkon, auf dem Fensterbrett. Hier ist alles frosthart, du musst weder einräumen noch jedes Jahr die Erde wechseln. Es gibt viele Tipps für müheloses Wachstum, natürlich ohne Gift, denn wenn die ersten Läuse kommen, sind die hungrigen Marienkäfer schon da. Wilde Bienen sind spannend zu beobachten beim Nestbau. So viel ist möglich und das ganz einfach. Birgit zeigt es in ihrem neuen Buch pragmatisch, kreativ und mit wunderschönen Fotos. Dieses tolle Buch kaufst du am besten bei deinem Buchhandel vor Ort. 2017 hat Birgit Schattling angefangen mit dem Bio-Balkon. Nun sind es zwei Bücher und 12 Bio-Balkon-Kongresse.

Das Rotkehlchen sitzt auf der Balkonbrüstung.

´

Gabriela Gabrielarotezora Dietzsch

5/5

ich finds noch viel viel besser als das erste buch und das war schon toll! haste klasse gemacht

Hier ist das selbstgebaute Vertikalbeet von Heike Maresch zu sehen.

´

Heike Maresch

5/5

Das Buch ist super geworden!!! Wirklich alles, alles drin – eigentlich braucht jetzt niemand mehr ein Buch übers Balkongärtnern zu schreiben.

Nicole Carina

´

Nicole Carina Fritz

5/5

Sehr gelungen. Zur ausführlichen Rezension.

Einige weitere Titel der erfolgreichen Ulmer Ratgeberreihe #machsnachaltig