Dr. Melanie von Orlow

Wildbienen auf dem Balkon fördern

Als Projektleiterin des Berliner Hymenopterendienstes engagiert sich Dr. Melanie von Orlow in der Öffentlichkeitsarbeit für alles was fliegt und sticht durch Vorträge und Seminare. Sie hat mehrere Bücher über Wild- und Honigbienen verfasst. Als Sprecherin der Bundesarbeitsgruppe Hymenoptera des NABU setzt sie sich auch auf politischer Ebene für die Verbesserung der Lebensgrundlagen von Bienen und Wespen und einer defensiven Landwirtschaft ein. Dazu betreibt sie eine kleine Imkerei im Norden Berlins.

Inhalt:

Frau Dr. von Orlow vermittelt mittels Präsentation Informationen zum wildbienengerechten Balkon. Sie sagt: Tiere kann man pflanzen! Sie erläutert die Rolle der verschiedenen Insekten für die Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen sowie den Verkaufswert der bestäubten Nutzpflanzen und bringt evidenzwissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit. Wie fördern wir Wildbienen? Welche Strukturelemente sind sinnvoll? Worauf sollten wir beim Bau/Kauf/Anbringen/Pflege der verschiedenen Insektennisthilfen achten? Welche Arten werden wir typischerweise beobachten können? Welche Pflanzen empfiehlt sie uns aufgrund Nektar-/Pollenreichtum und Blühfolge. Welche Probleme sieht sie bei innerstädtischer Bienenhaltung?

Bücher

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer die Bücherei um die Ecke sein. 

Webseiten

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

News und Kongress

Erfahre wie Du mitten in der Stadt Natur erlebst, förderst und ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Du erhältst 1x im Monat eine E-Mail mit Tipps, Tricks, exklusiven Angeboten und kostenlosen Zugang zum 6. Online Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen?“ (26.2. bis 7.3.) und Selbstversorgung leicht gemacht (16. bis 25.4.).

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung.