Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Kongresspaket

Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum. Jeder Meter zählt!

30 Expert:innen (Gärt­ner­meis­ter, Wis­sen­schaft­ler, Bal­kon-Prak­ti­ker) tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben pra­xis­er­prob­te Tipps zum ertrag­rei­chen Anbau von Gemü­se und Kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und Küchen­tisch sowie zur För­de­rung der Arten­viel­falt. 

  • Zugriff für lebens­lang vom Pro­jekt Bio-Bal­kon auf alle Inhal­te mit Stream- und Down­load-Opti­on (Video und Audio) über den exklu­si­ven Mit­glie­der-Bereich
  • Bezugs­adres­sen Pflan­zen, Saat­gut, Emp­feh­lun­gen ein­schließ­lich Rabat­te-Codes
  • Bonus 1: Leit­fa­den “Lass das mal die Blu­men machen” — Aus­wahl selbst­stän­di­ger Pflan­zen, mit Lebens­form, Gut zu wis­sen sowie För­dern, Len­ken, Brem­sen — 30 Sei­ten von Sig­rid Tinz
  • Bonus 2: “Grä­ser für Kübel (Son­ne, Halb­schat­ten, Schat­ten)” — getes­tet von Bert­hold Daub­ner
  • Bonus 3: “Pflan­zen zum Ent­de­cken: 80+ kin­der­freund­li­che und unge­fähr­li­che Pflan­zen” von Dr. Cris­ti­na Lin­de­mann
  • Bonus Nr. 4: Chris­ti­ne Rauch: Wil­de Pflan­zen essen mit Sur­vi­val Sig­lin­de

  • Bonus Nr. 5: Mar­ti­na Wap­pel — Bewähr­te Bewäs­se­rung und Pflanz­ge­fä­ße

  • Bonus Nr. 6: Ulri­ke Winds­per­ger — Bal­kon­gärt­nern im Kli­ma­wan­del — kli­ma­fites Gärt­nern

  • Bonus Nr. 7: Tho­mas Puhl­mann — Öko­lo­gisch wert­vol­le Pflan­zen­kom­bi­na­tio­nen für Dei­nen Bal­kon

  • Bonus Nr. 8: Leit­fa­den “Natur­na­hes Gärt­nern auf Bal­ko­nen und Ter­ras­se” von Ste­fa­nie Bin­der

Von diesen 30 Beiträgen im Kongresspaket kannst Du dauerhaft profitieren

Prof. Dr. Ulrich Gebhard spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zur Beziehung Natur und Gesundheit.
Prof. Dr. Ulrich Gebhard

Gutes Leben und gute Orte, Natur als Erfah­rungs­raum und Sinn­in­stanz

Patricia Bobak stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress ihren wilden winzigen Nordbalkon vor.
Patricia Bobak

Mein win­zi­ger wil­der Nord­bal­kon auf 2,4 m² — von einer wil­den Idee zu einem Natur­pa­ra­dies

Dr. Marianne Ruoff spricht beim Online Bio-Balkon Kongress zur Heilkraft des Löwenzahnes und leckeren Zubereitungsformen.
Dr. med. Marianne Ruoff

Löwen­zahn und Löwen­kraft, Früh­lings­kraut und Früh­jahrs­kur

Claudia Dettmer stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress ihren nur 2,7 m² insektenfreundlich gestalteten Min-Balkon vor
Claudia Dettmer

Insek­ten­freund­lich gärt­nern in der Groß­stadt auf 2,7 m²

Heide Bergmann spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Anbau von Kräutern im Kübel
Heide Bergmann

Lang lebe mein Basi­li­kum und ande­re Kräu­ter für den Bal­kon

Naturfotografin, Kommunikationsdesignerin, Buchautorin und Gartenbesitzerin Anja Eder spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Anja Eder

Mein Arten­Ret­ter­Gar­ten Buch — natur­nah Gärt­nern im Klein­gar­ten

Saratah Keita spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum nachhaltigen Gärtnern und Regrowing von Gemüse.
Saratah Keita

Mein Noch­mal-Bal­kon. Mit Wenig zur Fül­le

Hier ist das Bild vom Erfinder und CEO der Vertikalbeete zum ganzjährigen vertikalen Anbau.
Dr. Jürgen Herler

Außen­raum­ge­stal­tung mit gesun­den ver­ti­ka­len Kräu­ter­gar­ten

Frederike Vergeest spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zur naturnahen Gestaltung ihres nur 30 Quadratmeter kleinen Gartens.
Frederike Vergeest

Klei­ner 30 m² Rei­hen­haus­gar­ten. Alles ist arten­rei­cher als Rasen

Kräuterfrau Anneliese Braitmaier spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Salatanbau im Balkonkasten
Anneliese Braitmaier

Ganz­jäh­ri­ger Salat­an­bau im Bal­kon­kas­ten, Topf und Kübel

Die Expertin für Artenvielfalt Christiane Denzel spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Christiane Denzel

Mut­ter­bo­den — so viel mehr als Dreck! Über das Boden­le­ben

Die BUND-Wildbienenbotschafterin, Naturgartenplanerin, Naturfotografin, und Gartenführerin Rheinhessen Mirja Neff spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Mirja Neff

Insek­ten foto­gra­fie­ren leicht gemacht

Die Expertin für nachhaltige Wurmkompostierung Judith Andlinger spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Kompostierungsmöglichkeiten in der Stadt.
Judith Andlinger

Der Wurm ist der bes­te Gärt­ner: Wurm­va­sen & Beet­kom­pos­tie­rung

Dr. Michael Altmoos ist Biologe und Naturschützer mit Schwerpunkt Ökologie.
Dr. Michael Altmoos

Mini­wild­nis als Chan­ce. Mit mehr Natur­dy­na­mik auch im Klei­nen wir­ken

Tobias Bode spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum naturnahen Kleingarten: Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten
Tobias Bode

Natur­na­her Klein­gar­ten: Arten­viel­falt und Ern­te­glück im Schre­ber­gar­ten

Sylvia Meise stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress ihren kleinen naturnah gestalteten Balkon vor.
Sylvia Meise

Wild Life im 5. Stock. Zwei Jah­re Frank­fur­ter Wild­blu­men­bal­kon und sei­ne wil­den Besu­cher

Die Journalistin, Wildpflanzenexpertin Simone Böcker spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Rewilding
Simone Böcker

Rewild the world — rewild yours­elf. Eine unkul­ti­vier­te Sicht auf die Welt

Der Wildpflanzenexperte Berthold Daubner spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Berthold Daubner

Insek­ten­freund­li­che Stau­den-Kom­bi­na­tio­nen mit hei­mi­schen Grä­sern

Die Expertin für Artenvielfalt Sigrid Tinz spricht beim Bio-Balkon-Kongress
Sigrid Tinz

Selb­stän­di­ge Pflan­zen — wie sie sich ver­brei­ten und erhal­ten

Bioland-Gärtnermeister Klaus Umbach aus Heilbronn baut Blühpflanzen, heimische Wildpflanzen, Gemüse und Heilpflanzen wie Goji, Andorn, Artemisia annua an.
Klaus Umbach

Ent­spann­te Auf­klä­rung zu Hanf­an­bau im Kübel aus der Pra­xis des Gärt­ner­meis­ters

Dr. Anna Schuster, promovierte Biologin, ausgebildete Kräuterpädagogin und seit Jahren fasziniert von der Welt der Wildpflanzen, spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Dr. Anna Schuster

Intui­tiv mit Wild­pflan­zen kochen

Die Garten-Bloggerin Lisa-Maria Trauer trägt beim Bio-Balkon-Kongress ihre Erfahrungen zum ganzjährigen Anbau von Gemüse im Hochbeet vor.
Lisa Maria Trauer

Monat für Monat Selbst­ver­sor­gung aus dem Bal­kon-Hoch­beet

Der Diplom-Permakultur-Designer und Tutor an der »Permakultur Akademie Deutschland« Andreas Telkemeier spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Permakultur in der Stadt.
Andreas Telkemeier

Per­ma­kul­tur, bewuss­tes und nach­hal­ti­ges Leben in der Stadt

Jennifer Richard spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Upcycling beim Gärtnern.
Jennifer Richard

Von Wie­se zum Gar­ten. Wie ein Gar­ten zum Natur­gar­ten für Zusatz­ver­sor­gung wird

Autorin Andrea Heistinger spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Andrea Heistinger

Samen­gärt­ne­rei am Bal­kon – wie geht das?

Melanie Öhlenbach spricht beim Online Bio-Balkon zum ökologischen Gärtnern auf kleinem Raum.
Melanie Öhlenbach

Kli­ma­hel­den für den kli­ma­fit­ten urba­nen Bal­kon

Katina Leon spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zur Problematik Tauben auf dem Balkon
Katina Leon

Vögel füt­tern: Stadt­tau­ben auf dem Bal­kon

Stadtplanerin und Naturgartenplanerin Dr. Cristina Lindemann spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Dr. Cristina Lindemann

Ein Kin­der­beet gestal­ten auf kleins­tem Raum

Vogelexperte Philipp Herrmann spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Philipp Herrmann

Vögel bestim­men mit den Ohren

Die Balkontexpertin Birgit Schattling veranstaltet die kostenfreien Online Bio-Balkon-Kongresse.
Birgit Schattling

Wie star­ten und die loh­nends­ten Pflan­zen aus­wäh­len

Die Wildppflanzen-Expertin Christine Rauch spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Christine Rauch

Wil­de Pflan­zen essen mit Sur­vi­val Sig­lin­de

Die Garten- und Landschafts-Facharbeiterin Martina Wappel, Gartenpädagogin bei „Natur im Garten“, spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Pflanzgefäßen, Bewässerung sowie Gärtnern mit Kindern.
Martina Wappel

Bewähr­te Bewäs­se­rung und Pflanz­ge­fä­ße

Permakulturexpertin Ulrike Windsperger
Ulrike Windsperger

Bal­kon­gärt­nern im Kli­ma­wan­del — kli­ma­fites Gärt­nern

Thomas Puhlmann ist der Gründer der Pflanzenplattform Naturadb uns pricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Thomas Puhlmann

Öko­lo­gisch wert­vol­le Pflan­zen­kom­bi­na­tio­nen für Dei­nen schat­ti­gen Bal­kon

Herzlich willkommen! Du bist hier richtig

denn in jedem Topf, auf jedem Fens­ter­brett, auf jedem Bal­kon, kann GESUNDES ange­baut wer­den! Bist Du dabei?

Viele Balkons sind ungenutzt oder nur ein Abstellraum!

Dabei könn­te dort etwas ange­baut wer­den. Für Dich ein Wohl­fühlort, wo Du ent­spannst. Gera­de jetzt. Sei dabei!

Wir geben Anleitung, wie es geht — es ist ganz einfach!

12 Exper­ten tei­len ihr Wis­sen mit Dir! Sie ver­ra­ten Dir, wie Du effek­tiv Dei­nen Bio-Bal­kon ein­rich­ten kannst.

Genieße mittendrin Wachstum und Ernte.

Von Dei­nem grü­nen Wohl­fühl­bal­kon, Fens­ter­brett und Küchen­tisch ern­test Du fri­sches Gesun­des.

Das bekommst Du im Kongresspaket

30 Videos

Ent­spannt auf dem Sofa sit­zen und Vide­os schau­en

30 Audios

Sinn­voll die Zeit nut­zen beim Jog­gen oder Auto-/Zug­fah­ren

7 Boni

Emp­feh­lungs­lis­ten selbst­ver­brei­ten­de Pflan­zen

Bezugsadressen

Rabat­te + Bezugs­adres­sen Pflan­zen, Saat­gut, Sub­stra­te, Emp­feh­lun­gen

Kongresspaket

Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum. Jeder Meter zählt!

30 Expert:innen (Gärt­ner­meis­ter, Wis­sen­schaft­ler, Bal­kon-Prak­ti­ker) tei­len ihr Wis­sen und geben pra­xis­er­prob­te Tipps zum ertrag­rei­chen Anbau von Gemü­se und Kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und Küchen­tisch sowie zur För­de­rung der Arten­viel­falt. 

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: