Blog
Tipps, wie Du ganzjährig und kostengünstig im Einklang mit der Natur vitale Bio-Kräuter, Obst und Gemüse erntest und mitten in der Stadt Natur erlebst, um gesund zu sein.
Tomatensamen selbst gewinnen
Gerade bei besonders leckeren, vielleicht auch seltenen alten Tomatensorten lohnt es sich, die Tomatensamen zu gewinnen, um sie selbst anzubauen. Es ist kinderleicht, Saatgut für Tomaten selbst zu machen und zu lagern.
Grün, bunt, lebendig anstelle leer oder Abstellkammer – Nutzt Eure Balkone!
Grün, bunt, lebendig – so ist mein Balkon. Ich danke für die Chance, für grüne bunte lebendige Balkone im RBB-Fernsehen werben zu dürfen. Die Vorstellung meines Balkons ist nun auf meinem YouTube-Kanal, den ich befüllen möchte.
Bio-Gärtnern am Fensterbrett – richtiges Gießen – gerade im Hochsommer und Urlaubstipps
Wie auf kleinstem Raum das ganze Jahr Gemüse, Kräuter, Salate und Obst wachsen – zu diesem Thema erschien im April 2017 ein tolles Buch „Bio-Gärtnern am Fensterbrett“. Interview mit der Autorin Birgit Lahner.
Marienkäfer sind nützlich – auch auf dem Balkon
Ein weiterer Beweis, dass die Natur auf einem kleinen Innenstadt-Balkon funktioniert. Letztens sah ich Marienkäfer, eine Woche später dann wie zu erwarten die Blattläuse und heute dann dieses hübsche Exemplar einer Marienkäferlarve.
Lebst Du nachhaltig? Hier bekommst Du Tipps
Machst Du Dir Gedanken über ein nachhaltiges Leben? Möchtest Du Dich informieren, um nachhaltig zu leben? Infos bekommst Du beim Nachhaltigkeitskongress.
Woher bekomme ich gute Erde für meinen Balkon
Gute Erde für den Balkonkasten kauft man entweder als fertig gemischtes torffreies Bio-Substrat (Bio-Gemüse-Erde oder Anzuchterde) oder man mischt sich seine Pflanzerde aus verschiedenen Komponenten selbst zusammen.
Eichhörnchen auf dem Bio-Balkon
Nachdem Mai bis Juli mehrere Eichhörnchenbesuche auf dem Bio-Balkon stattfanden, kehrte Ruhe ein. Mitte November war dann endlich wieder einmal ein Eichhörnchen bei mir. Ein anderes als sonst. Das Fell war viel dunkler, das Tier scheuer, viel unruhiger.
Anlegen einer schönen Wildblumenwiese auf dem Balkon
Brauchst Du noch einen klitzekleinen Anstoß, um etwas auf Deinem Balkon auszusäen oder zu pflanzen. Eine Wildblumenwiese? So schaffst Du ein Paradies für Bienen, Hummeln und viele andere Tiere. Und natürlich für Dich.
Lust auf Äpfel vom Balkon?
Heute will ich Lust machen auf Äpfel vom Balkon – gesund, super schmackhaft, pflegeleicht, wunderschön. Die Vorstellung ist verlockend, Äpfel direkt vom Baum zu pflücken und genüsslich zu verspeisen. Der Anbau ist gar nicht so schwer.