Blog
Tipps, wie Du ganzjährig und kostengünstig im Einklang mit der Natur vitale Bio-Kräuter, Obst und Gemüse erntest und mitten in der Stadt Natur erlebst, um gesund zu sein.
Der 3. Online Bio-Balkon Kongress inspiriert zu vielfältigen Balkonen – Jede Blüte zählt!
Update: Osteröffnung. Bestes Feedback der 9.100 Teilnehmer des 3. Bio-Balkon Kongresses. Bestes Feedback von Anfängern im Balkongärtnern, fortgeschrittenen Balkongärtnern und vieler Garten-Gärtner. Die gelobten 35
Grün, grün, grün sind alle meine Pflanzen – Heilpflanzen vom Balkon
Bei einer Erkältung führt der erste Weg meistens in die Apotheke. Was ihr vielleicht noch nicht wisst, ist, dass ihr euch die Wirkstoffe dieser Arzneien ganz einfach selbst auf eurem Balkon heranzüchten könnt.
Medienpreis für den Online Bio-Balkon Kongress: Städte sollen grüner, bunter und vielfältiger werden
Der Medienpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft wird an Personen verliehen, die sich im besonderen Maße den originären Themen der DGG innerhalb eines journalistischen Beitrags gewidmet haben wie u.a.: NEUE ALTERNATIVEN, BEWEGUNGEN. Danke.
Deine Stimme für den Bio-Balkon – Wir brauchen mehr bunte Balkone
Ich sehe mich als Balkonbotschafterin. Möchtest auch Du ein Zeichen setzen für mehr Natur und kleine Biotope auf Balkonen, Selbstversorgung und entspannende Wohlfühloasen – dann stimme für den Bio-Balkon beim Nachhaltigkeitspreis 2018.
Tomatensamen selbst gewinnen
Gerade bei besonders leckeren, vielleicht auch seltenen alten Tomatensorten lohnt es sich, die Tomatensamen zu gewinnen, um sie selbst anzubauen. Es ist kinderleicht, Saatgut für Tomaten selbst zu machen und zu lagern.
Grün, bunt, lebendig anstelle leer oder Abstellkammer – Nutzt Eure Balkone!
Grün, bunt, lebendig – so ist mein Balkon. Ich danke für die Chance, für grüne bunte lebendige Balkone im RBB-Fernsehen werben zu dürfen. Die Vorstellung meines Balkons ist nun auf meinem YouTube-Kanal, den ich befüllen möchte.
Bio-Gärtnern am Fensterbrett – richtiges Gießen – gerade im Hochsommer und Urlaubstipps
Wie auf kleinstem Raum das ganze Jahr Gemüse, Kräuter, Salate und Obst wachsen – zu diesem Thema erschien im April 2017 ein tolles Buch „Bio-Gärtnern am Fensterbrett“. Interview mit der Autorin Birgit Lahner.
Lebst Du nachhaltig? Hier bekommst Du Tipps
Machst Du Dir Gedanken über ein nachhaltiges Leben? Möchtest Du Dich informieren, um nachhaltig zu leben? Infos bekommst Du beim Nachhaltigkeitskongress.
Woher bekomme ich gute Erde für meinen Balkon
Gute Erde für den Balkonkasten kauft man entweder als fertig gemischtes torffreies Bio-Substrat (Bio-Gemüse-Erde oder Anzuchterde) oder man mischt sich seine Pflanzerde aus verschiedenen Komponenten selbst zusammen.