Blog
Tipps, wie Du ganzjährig und kostengünstig im Einklang mit der Natur vitale Bio-Kräuter, Obst und Gemüse erntest und mitten in der Stadt Natur erlebst, um gesund zu sein.
Knackiges Wintergemüse von Deinem Balkon
Auch im Herbst, Winter und zeitigen Frühjahr kannst Du frisches Gemüse auf Deinem Balkon ernten und Dich und Deine Familie so das ganze Jahr über mit vielen Vitaminen versorgen. Hier erfährst Du Experten-Tipps für den Winteranbau auf dem Balkon.
Tomatensamen selbst gewinnen
Gerade bei besonders leckeren, vielleicht auch seltenen alten Tomatensorten lohnt es sich, die Tomatensamen zu gewinnen, um sie selbst anzubauen. Es ist kinderleicht, Saatgut für Tomaten selbst zu machen und zu lagern.
Anbau der Heilpflanze Artemisia annua auf dem Balkon
Hier liest Du, was Artemesia annua für eine großartige Heilpflanze mit riesigem Potential ist. Worauf beim Anbau vom Einjähriger Chinesischer Beifuß zu achten ist, wo Du hochwertige Bio-Pflanzen (mit Rabatt) beziehen kannst. Mit Erfahrungsberichten. Kostenloser Onlinekongress zur Artemisia annua ab 13.9.22.
Nachwuchs? Ente Lilli auf unserem Balkon im 6. Stock
Immer häufiger werden Balkone von den Tieren als Brutstätten genutzt, das ist nicht nur in Berlin so. Meine Stockente erhielt am 07.05.21 die Nr. 97 der in Berlin registrierten Bruten auf Balkons. Es ist total spannend.
Blattlausbefall? Marienkäfer sind nützlich – auch auf dem Balkon
Ein weiterer Beweis, dass die Natur auf einem kleinen Innenstadt-Balkon funktioniert. Letztens sah ich Marienkäfer, eine Woche später dann wie zu erwarten die Blattläuse und heute dann dieses hübsche Exemplar einer Marienkäferlarve.
Best-of-Bio-Balkon-Kongress ab 6. Mai 2022
Selbstversorgung mit Tomaten, Radieschen, Kräutern und die Artenvielfalt auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett fördern: Pressemitteilung zum Jubiläums-Bio-Balkon-Kongress „Best of 5 Jahre Bio-Balkon Kongress“ für essbare, blühende, tierfreundliche Wohlfühlorte.
Warum unbedingt Bio-Saatgut kaufen – woher beziehe ich gute Samen?
Bio-Saatgut ist die Grundlage für den biologischen Anbau auf dem eigenen Balkon. Es ist nach biologischen Richtlinien erzeugt, samenfest bzw. nachbaufähig im Gegensatz zu Hybridsorten. Mit Aufstellung der Bio-Anbieter.
PFLANZWETTBEWERB „WIR TUN WAS FÜR BIENEN“ GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ startet in die nächste Runde. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten, BALKONE und inspirierende Aktionen. Es gibt Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro zu gewinnen.
Kongress für blühende Wohlfühlorte: Kann man Tiere pflanzen? 2.0 ab 18. März 2022
Artenvielfalt auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett fördern: Der 9. Online Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen? 2.0“ für blühende, tierfreundliche Wohlfühlorte mit wundervollen Naturerlebnissen startet am 18.03.2022. Sei kostenfrei dabei!