Blog
Tipps, wie Du ganzjährig und kostengünstig im Einklang mit der Natur vitale Bio-Kräuter, Obst und Gemüse erntest und mitten in der Stadt Natur erlebst, um gesund zu sein.
4. Online Bio-Balkon Kongress: Mein Biotop auf dem Balkon – Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt
Zum 4. Mal findet im Zeitraum 20.03. bis 29.03.2020 der beliebte Online Bio-Balkon Kongress statt. In 27 neuen Video-Interviews sprechen Experten zu Selbstversorgung und Gestaltung
Bester Dünger für den Balkon – Wurmhumus aus der Wurmkiste
Oft werde ich gefragt, warum wächst bei Dir so viel und so üppig? Ich dünge mit Wurmhumus aus der Wurmkiste. Hier mein Erfahrungsbericht nach 5 Jahren Praxiseinsatz Wurmkompostierung in der Küche und beim Gärtnern. Es stinkt nicht.
Besser gärtnern mit Komposttee
Komposttee ist eine tolle preiswerte Variante, den Boden zu beleben. Dazu wirkt er düngend. Im Baumarkt oder Gartencenter gekaufte Erde wurde hoch erhitzt. Deshalb enthält diese kaum Bodenlebewesen, wie sie in der Natur normal sind.
Balkon-Empfehlungen für leichten Anbau im Juli
Auch im herrlichen üppig grünen Sommermonat Juli kann weiter auf dem Balkon ausgesät bzw. gepflanzt werden. Hier kommen Balkon-Empfehlungen für den leichten Anbau im Juli. Mit Webinar-Aufzeichnung zum Thema.
Der 3. Online Bio-Balkon Kongress inspiriert zu vielfältigen Balkonen – Jede Blüte zählt!
Update: Osteröffnung. Bestes Feedback der 9.100 Teilnehmer des 3. Bio-Balkon Kongresses. Bestes Feedback von Anfängern im Balkongärtnern, fortgeschrittenen Balkongärtnern und vieler Garten-Gärtner. Die gelobten 35
Grün, grün, grün sind alle meine Pflanzen – Heilpflanzen vom Balkon
Bei einer Erkältung führt der erste Weg meistens in die Apotheke. Was ihr vielleicht noch nicht wisst, ist, dass ihr euch die Wirkstoffe dieser Arzneien ganz einfach selbst auf eurem Balkon heranzüchten könnt.
Medienpreis für den Online Bio-Balkon Kongress: Städte sollen grüner, bunter und vielfältiger werden
Der Medienpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft wird an Personen verliehen, die sich im besonderen Maße den originären Themen der DGG innerhalb eines journalistischen Beitrags gewidmet haben wie u.a.: NEUE ALTERNATIVEN, BEWEGUNGEN. Danke.
Strauch-Basilikum auf dem Balkon zieht die Bienen an
Strauch-Basilikum ist ein wahrer Bienenmagnet. Es wächst von ganz allein schön verzweigt, buschig und wird locker einen Meter hoch. Strauch-Basilikum riecht und schmeckt herrlich und ist den ganzen Tag von Bienen und Hummeln umschwärmt. Eine wahre Pracht, was da alles zu Besuch kommt.
Deine Stimme für den Bio-Balkon – Wir brauchen mehr bunte Balkone
Ich sehe mich als Balkonbotschafterin. Möchtest auch Du ein Zeichen setzen für mehr Natur und kleine Biotope auf Balkonen, Selbstversorgung und entspannende Wohlfühloasen – dann stimme für den Bio-Balkon beim Nachhaltigkeitspreis 2018.