Aktuell: Samenfestes Bio-Saatgut

Suche
 Entdecken Sie die Vielfalt des Bio Balkons

Gärtnern auf kleinem Raum. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt

Zum Bio-Balkon-Kongress und Newsletter

21. bis 23.09. (Wintergemüse + Gehölze im Kübel) Jeder Meter zählt! Trage Dich hier ein:

Schnecken? Was ist zu tun? Was hilft?

Essbare Wildplanzen

Saatgut, Pflanzen, Töpfe,

Ratgeber #machsnachhaltig

Balkonexpertin Birgit Schattling

Jede Blüte, jeder Meter zählt zur Förderung der Artenvielfalt, Stadtnatur, Selbstversorgung und natürlich verbunden sein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Berliner Balkongärtnerin vom Extremstandort überhitzte Innenstadt-Balkons (4 m² + 5 m² + 5 Fensterbretter mit jeweils 2 Balkonkästen) im 6. Stock in Berlin-City mit Vertikalanbau, 24 Vogelarten direkt hier im 6. Stock, täglichen Eichhörnchen-Besuchen, 3 x Eichhörnchen-Nachwuchs, Gründerin der Bio-Balkon-Bewegung in 2017 und Veranstalterin der bisher 14 Online Bio-Balkon-Kongresse weiß ich bestens, wie viel auf den Balkons möglich ist und welch große Freude wir aus jedem frisch geernteten Salat und Radieschen ziehen. Mein Projekt Bio-Balkon mit zwei Ratgeber-Büchern, Balkonkursen und Vorträgen ist eine Einladung für noch viel mehr grüne, blühende, vielfältige Wohlfühlorte für Mensch und Tier mit angenehmem Mikroklima und üppiger Ernte vor allem in unseren Städten.

Meine Schwerpunkte:

  • Urbangardening, reiche Ernte, gesund und nachhaltig in der Stadt leben, Permakultur
  • nachhaltiges Gärtnern mit der Natur, Pflanzenstärkung für gesundes Pflanzenwachstum
  • Essbare und insektenfreundliche Wildpflanzen, Kräuterwissen, Naturverbundenheit, Magie

Radieschen von Balkon und Fensterbrett

Der Anbau von Radieschen gilt als kinderleicht und gelingsicher. Jedoch haben viele Menschen in der Praxis Probleme mit dem Anbau. Hier meine Tipps zum Anbau von Radieschen auf Balkon und Fensterbrett.

Dank Wurmhumus tolle Ernte auf dem Balkon mit Tomaten, Mexikanischer Minigurke und Gojibeere.

Wurmhumus – bester Dünger für Deinen Balkon

Zum erfolgreichen Gärtnern gehört Düngung und Pflanzenstärkung sowie ein aktives Bodenleben wie in der Natur. Mein Favorit als Dünger für den Balkon ist die Wurmkompostierung in einer Wurmkiste. Deckel auf, Bio-Abfälle rein.

Bio-Balkon-Kongresse
0
Kongressteilnehmer​
0 +
Interviews
0 +
Live- Q&As
0 +
Deutschland summt Pflanzwettbewerb der Initiative Mensch und Umwelt

Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“

Dieses Jahr startet die 9. Runde des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbes. Wirklich JEDER kann mitmachen – vom Kleinkind bis zur Firmenchefin, vom Kleingärtner bis zum Bürgermeister. Für uns: Balkone, Terrassen, Dachbegrünung, vertikale Gärten und bestehende Natur(gärten)balkone.