Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Kongresspaket

Jeder Meter zählt! Mein genialer Bio-Balkon

32 Expert:innen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben Tipps und Hacks zum ertrag­rei­chen Anbau von Gemü­se, Per­ma­veggies und Kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und Küchen­tisch sowie zur För­de­rung der Arten­viel­falt.

  • Zugriff für lebens­lang vom Pro­jekt Bio-Bal­kon auf alle Inhal­te mit Stream- und Down­load-Opti­on (Video und Audio) über den exklu­si­ven Mit­glie­der-Bereich
  • Bezugs­adres­sen Pflan­zen, Saat­gut, Emp­feh­lun­gen ein­schließ­lich Rabat­te-Codes
  • Bonus 1: Leit­fa­den “Natur­na­hes Gärt­nern auf Bal­ko­nen und Ter­ras­se” von Ste­fa­nie Bin­der
  • Bonus 2: 48 Tro­cken­heits­ver­träg­li­che hei­mi­sche Wild­pflan­zen für den son­ni­gen Bal­kon­kas­ten — getes­tet von Bert­hold Daub­ner
  • Bonus 3: Pflan­zen für schat­ti­gen Stand­ort — Emp­feh­lun­gen von Gärt­ner­meis­ter Fried­helm Strick­ler
  • Bonus 4: Aus­ge­wähl­te, bewähr­te Pflan­zen für wind­ex­po­nier­te Stand­or­te von Pflanz­pla­ne­rin Dr. Son­ja Schwin­ges­bau­er
  • Bonus 5: Unter­schei­dungs­hil­fe Enger­lin­ge von Sabi­ne Plei­nin­ger
  • Bonus 6: Anlei­tung DIY natür­lich “Kräu­ter­tee am Stiel” von Sig­rid Tinz
  • Bonus 7: Anlei­tung DIY natür­lich “Knet­sei­fe” von Sig­rid Tinz 

NEU IST DIE VERSCHENKEMÖGLICHKEIT: Eine sinn­vol­le Schenk­mög­lich­keit — viel­leicht für Dei­ne Kin­der und Enkel. Die GESCHENKEOPTION ist unter dem Adress­feld zu akti­vie­ren. Falls akti­viert, kann nach der Zah­lung eine Gruß­nach­richt und das Datum für den Erhalt des Geschenks fest­legt wer­den.

Jetzt für den nächsten Bio-Balkon-Kongress gratis anmelden:

Von diesen 33 Beiträgen im Kongresspaket kannst Du dauerhaft profitieren

Prof. Dr. Klaus Neumann hält den Einführungsvortrag zur Stadtnatur
Prof. Dr. Klaus Neumann

Die Bedeu­tung von Kleinst­flä­chen für die Stadt­na­tur

Die Expertin für Artenvielfalt Christiane Denzel spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Christiane Denzel

Jeder Meter zählt! Jede Blü­te zählt! Arten­viel­falt im Topf und Kübel för­dern

Deike Haßler vom Küstenbalkon spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress übers Fensterbrettgärtnern
Deike Haßler

100 ver­schie­de­ne Gemü­se­pflan­zen auf Bal­kon und Fens­ter­brett

Beim Online Bio-Balkon-Kongress spricht die Floristin und Gärtnereiverkäuferin Sieglinde Frey.
Sieglinde Frey

Mein genia­ler Heil­pflan­zen­bal­kon und Fens­ter­brett

Weltacker-Gärtner Ekkehard Spiegel spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Anbau von Leguminosen.
Ekkehard Spiegel

Anbau von Stan­gen­boh­nen — Hül­sen­früch­te — Trend der Zukunft

Der Spezialist Dr. Stefan Hügel für die Rolle von Mineralien und Spurenelementen für die Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Boden spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Dr. Stefan Hügel

Mit Mine­ra­li­en die Pflan­zen­ge­sund­heit und unse­re eige­ne Gesund­heit stei­gern

Dr. Johannes Eisenbach spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Humusaufbau.
Dr. Johannes Eisenbach

Dau­er­sub­strat, Humus­auf­bau, Bio­zy­kli­sche Humu­ser­de

Stefanie Binder

Natur­na­hes Gärt­nern auf Bal­ko­nen und Ter­ras­sen — im Blü­ten­meer sit­zen

Sabine Pleininger spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu Wildbienen und Nützlingen.
Sabine Pleininger

Nütz­lin­ge, bio­lo­gi­sche Pflan­zen­schutz­mit­tel und Pflan­zen­stär­kung

Kräuterfrau Brigitte Addington spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Brigitte Addington

Früh­lings­power: Grü­ne Kraft­pa­ke­te für Kör­per, See­le und Geist

Sarah Hochgeschurz

In 3 Mona­ten einen schö­nen, üppig bewach­se­nen Bal­kon ein­rich­ten

Die preisgekrönte Balkongärtnerin Andrea Jaschick spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Andrea Jaschik

Fas­zi­nie­ren­de Ent­wick­lung von Pflanz­ge­mein­schaf­ten im Kübel bzw. Bal­kon­kas­ten

Die Experten für spannende Naturerlebnisse und Insektennisthilfen Britta & Klaus Faaß sprechen beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Britta und Klaus Faass

Sinn­vol­le Insek­ten­nist­hil­fen für Wild­bie­nen auf Bal­ko­ni­en und ihre Lock­blü­ten

Die BUND-Wildbienenbotschafterin, Naturgartenplanerin, Naturfotografin, und Gartenführerin Rheinhessen Mirja Neff spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Mirja Neff

Tie­ri­sche Ent­de­ckungs­rei­se auf dem Bal­kon — Bio­di­ver­si­tät kon­kret

Juliana Schlaberg, Naturschutzreferentin beim NABU Berlin und Leiterin der Naturgartengruppe, spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Juliana Schlaberg

Kann man Tie­re pflan­zen? Wer Schmet­ter­lin­ge liebt, muss Rau­pen mögen!

David Witzeneder ist CEO von Wormsystems, dem führenden Anbieter von System zur Wurmkompostierung.
David Witzeneder

Preis­wert bio­lo­gisch dün­gen: Wurm­tee, Kom­post­tee, Kom­post, Wurm­hu­mus

Die Expertin für Artenvielfalt Sigrid Tinz spricht beim Bio-Balkon-Kongress
Sigrid Tinz

Bal­kon für Kin­der: Gestal­tet fürs Spie­len, bepflanzt als Bas­tel­pa­ra­dies

Ulf Gerstberger stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress seine Pflanzgefäße für Französische Balkons vor.
Dr. Ulf Gerstberger

Fran­zö­si­sche Bal­ko­ne — platz­spa­ren­de Bepflan­zung eines Stan­gen­ge­län­ders

Hier ist das Bild vom Erfinder und CEO der Vertikalbeete zum ganzjährigen vertikalen Anbau.
Dr. Jürgen Herler

Öko­lo­gi­sche Ver­ti­kal­gär­ten für Per­ma­veggies und Kräu­ter

Der Gärtnermeister Robert Franz spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Robert Franz

Vom Markt­gärt­ner-Pro­fi ler­nen: Anzucht von Gemü­se-Jung­pflan­zen

Gärtner und Naturfotograf Helge Masch spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Helge Masch

Vom Wild­pflan­zen-Pro­fi ler­nen: Aus­saat und was dann?

Der Gärtnermeister Robert Franz spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Robert Franz

Vom Markt­gärt­ner-Pro­fi ler­nen: Anbau­pla­nung über vier Jah­res­zei­ten

Das 2. Buch der Balkonexpertin Birgit Schattling: "Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte"
Birgit Schattling

Was wächst am 13.03.24 auf dem Bio-Bal­kon in Ber­lin, was aus­sä­en?

Schwerpunkt schwierige Standorte — Wind, Schatten, Hitze

Der Experte für Gemüseanbau Wolfgang Palme stellt das Vierjahreszeitengärtnern auf dem Balkon vor.
Wolfgang
Palme

Gemü­se­an­bau Nord­bal­kon und schat­ti­ge Zonen: geeig­ne­te Arten und Sor­ten

Dany Kroll stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress Erfahrungen mit Pflanzen und Bewässerungsvarianten, die sich auf heißen Stadtbalkonen bewährt haben, vor.
Dany Kroll

Bewäs­se­rungs­va­ri­an­ten, die sich auf hei­ßen Stadt­bal­ko­nen bewäh­ren

Die Permakulturdesignerin Heike Maresch spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zu ihrem Permakulturbalkon.
Heike Maresch

Ernäh­rungs­sou­ve­rän — Per­ma­kul­tur — (auch) auf kleins­tem Raum

Pflanzplanerin Dr. Sonja Schwingesbauer
Dr. Sonja Schwingesbauer

Wind, Wind­schutz und wind­fes­te Pflan­zen

Der Wildpflanzenexperte und Gärtnermeister Friedhelm Strickler spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Friedhelm Strickler

Hei­mi­sche Wild­pflan­zen für Nord­bal­kons und schat­ti­ge Ecken

Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum entspannten, naturnahen Gärtnern.
Horst Mager

Schat­ten und doch viel Sum­men auf sei­nem viel­fäl­ti­gen Nord­bal­kon

Thomas Puhlmann ist der Gründer der Pflanzenplattform Naturadb uns pricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Thomas Puhlmann

Öko­lo­gisch wert­vol­le Pflan­zen­kom­bi­na­tio­nen für Dei­nen schat­ti­gen Bal­kon

Dr. Michael Altmoos ist Biologe und Naturschützer mit Schwerpunkt Ökologie.
Dr. Michael Altmoos

Klei­ne Moos­gär­ten auf (schat­ti­gen) Bal­ko­nen – wie geht’s, was bringt’s?

Der Wildpflanzenexperte Berthold Daubner spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Berthold Daubner

Tro­cken­heits­ver­träg­lich­keit hei­mi­scher Wild­pflan­zen im Topf — Arten für wenig Gie­ßen

Die Gartengestalterin Verena Schönauer stellt ihre Pflanzenvielfalt auf ihrem Balkon beim Online Bio-Balkon-Kongress vor.
Verena Schönauer

Lass die Blu­men tan­zen! Viel­falt auf dem Bal­kon der Pflan­zen­vir­tuo­sin

Herzlich willkommen! Du bist hier richtig,

denn in jedem Topf, auf jedem Fens­ter­brett, auf jedem Bal­kon, kann GESUNDES ange­baut wer­den! Bist Du dabei?

Viele Balkons sind ungenutzt oder nur ein Abstellraum!

Dabei könn­te dort etwas ange­baut wer­den. Für Dich ein Wohl­fühlort, wo Du ent­spannst. Gera­de jetzt. Sei dabei!

Wir geben Anleitung, wie es geht — es ist ganz einfach!

12 Exper­ten tei­len ihr Wis­sen mit Dir! Sie ver­ra­ten Dir, wie Du effek­tiv Dei­nen Bio-Bal­kon ein­rich­ten kannst.

Genieße mittendrin Wachstum und Ernte.

Von Dei­nem grü­nen Wohl­fühl­bal­kon, Fens­ter­brett und Küchen­tisch ern­test Du fri­sches Gesun­des.

Das bekommst Du im Kongresspaket

33 Videos

Ent­spannt auf dem Sofa sit­zen und Vide­os schau­en

33 Audios

Sinn­voll die Zeit nut­zen beim Jog­gen oder Auto-/Zug­fah­ren

7 Boni

48 tro­cken­heits­ver­träg­li­che Pflan­zen für den son­ni­gen Bal­kon­kas­ten

Bezugsadressen

Rabat­te + Bezugs­adres­sen Pflan­zen, Saat­gut, Sub­stra­te, Emp­feh­lun­gen

Kongresspaket

Jeder Meter zählt! Mein genialer Bio-Balkon

32 Expert:innen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben Tipps und Hacks zum ertrag­rei­chen Anbau von Gemü­se, Per­ma­veggies und Kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und Küchen­tisch sowie zur För­de­rung der Arten­viel­falt.

NEU IST DIE VERSCHENKEMÖGLICHKEIT: Eine sinn­vol­le Schenk­mög­lich­keit — viel­leicht für Dei­ne Kin­der und Enkel. Die GESCHENKEOPTION ist unter dem Adress­feld zu akti­vie­ren. Falls akti­viert, kann nach der Zah­lung eine Gruß­nach­richt und das Datum für den Erhalt des Geschenks fest­legt wer­den.

Jetzt für den nächsten Bio-Balkon-Kongress gratis anmelden:

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: