Bio von Balkon, Terrasse, Fensterbrett

Logo vom Bio-Balkon

12. Online Bio-Balkon Kongress für essbare Wohlfühlorte

Bio-Selbstversorgt von Balkon, Terrasse, Fensterbrett - gesund, frisch, geschmackvoll

Ob Du Anfänger bist oder bereits fortgeschritten, Du auf Terrasse oder Fensterbrettern gärtnerst – bei diesem kostenfreien Kongress erfährst Du von mehr als 20 Experten, wie Du Dich und Deine Familie im Einklang mit der Natur selbst auf engstem Raum mit frischem, giftfreiem, erntefrischen Obst, Gemüse oder Kräutern versorgen kannst. Selbst der Grünblick ist gesund.

Auf den Balkon gehen und ganzjährig frische Kräuter und Salate ernten? 28 ExpertInnen teilen online & gratis ihr Wissen und geben Tipps zum Anbau auf Balkon, Terrasse, Fensterbrett und Küchentisch. Es geht EINFACH!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Teile diesen Kongress mit Deinen Freunden:

favicon-tomate

Sei vom 28. April bis 7. Mai 2023 dabei und entdecke Möglichkeiten, Dich gesund – pestizid-frei, ressourcen-schonend, mit hoher Nährstoffdichte – selbstzuversorgen!

Jetzt anmelden:

Die Eintragung erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung.

Bekannt aus:

favicon-tomate

Selbstversorgt von Balkon, Terrasse, Fensterbrett

Der Kongress ist für Dich, egal ob Du einen kleinen Garten mit Terrasse, Balkon oder sogar nur Fensterbretter in der Stadt hast. Dieser Onlinekongress bietet praktische Tipps, sich auf engstem Raum mit frischem, giftfreiem, erntefrischen Obst, Gemüse und Kräutern selbst zu versorgen.

Jetzt anmelden:

Die Eintragung erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung.

Diese Experten sind dabei

Diese Experten teilen kostenfrei ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung mit Dir beim Kongress.

Bioland-Gärtnermeiste Klaus Umbach aus Heilbronn baut Blühpflanzen, heimische Wildpflanzen, Gemüse und Heilpflanzen wie Goji, Andorn, Artemisia annua an.
Klaus Umbach

Praxistipps zum Anbau der Heilpflanze Artemisia annua

Manuela Schmid Permakultur
Manuela Schmidt

Wie Du reiche Ernte einfährst nach dem Vorbild der Natur

Jürgen Amthor aohicfhochfdheicQuadrat
Jürgen Amthor

Gesunder Boden, gesunde Pflanzen, gesunder Mensch mit EM

Simone Kolbinger Expertin Substrate Balkon 2023
Simone Kolbinger

Substratbestandteile, selber mischen, alte Substrate aufpeppen

xxChristian Zinke 29243792_1786798618018222_8002011164689039360_o
Christian Zinke

Sprossen & Microgreens selber ziehen - so einfach gehts's

Bernhard Scholl Garten-Experte Selbstversorgung 2023
Bernhard Scholl

Wege zu Gesunder Boden - gesunder Mensch

Iris-Zimmer-Permakultur
Iris Zimmer

Selbstversorgt vom Nordbalkon zum Waldgarten

wolfgang-palme-1200x1200
Wolfgang Palme

Balkons sind prädestiniert: Vier-Jahreszeiten-Gärtnern

Cornelia Maute Pflanzenhomöopathie Experte 2023
Cornelia Maute

Pflanzenhomöopathie - Selbstheilungskräfte wecken

Elisabeth Koppensteiner Experten 2023
Elisabeth Koppensteiner

Mischkultur und Komposttee

Hermann-Josef Schumacher Experte Düngung BORN-Methode
Hermann-Josef Schumacher

Biologische Düngung - Depotdüngung BORN

Doris Kampas
Doris Kampas

Schaff Dir einen Nutzgarten, der genau zu Dir passt

Christiane Denzel Expertin Selbstversorgung Wildkräuter 2023
Christiane Denzel

Essbare Wildkräuter - für uns Menschen und für die Artenvielfalt

Carolin Urban vom Kräutergarten gibt Tipps zur Gärtnerpraxis
Carolin Urban

Tipps aus dem Demeter-Kräutergarten

tomaten_gelb_logo_selbstversorgung_instagram_post_1080 x 1080
Birgit Schattling

Balkonrundgang für den Selbstversorgt ...aus dem Garten - Onlinekongress

Kräuterfrau Brigitte Addington
Brigitte Addington

Sommer-Wildkräuter aus der Natur - auf Deinen Balkon umgesiedelt

David Witzeneder ist CEO von Wormsystems, dem führenden Anbieter von System zur Wurmkompostierung.
David Witzeneder

Wurmkompostierung: Wurmhumus, Wurmtee, Komposttee, Wurmvase, Wurmhotel

Permakulturexpertin Ulrike Windsperger
Ulrike Windsperger

Balkongärtnern im Klimawandel: Schattenspender, robuste Pflanzen, Bewässerung

Ausländischer Gast des Kongresses

Mark Ridsdill Smith – The Vertical Veg Man aus London

Der bekannte Pionier des vertikalen Anbaus gibt zum ersten Mal einen Bildvortrag für das deutschsprachige Publikum.

Der Vortrag findet auf Englisch mit deutschen Untertiteln statt.

„Das Potenzial kleiner wachsender Flächen, unsere Städte zu verändern.“

Mark Ridsdill Smith
Mark Ridsdill Smith - VegMan

Vertikaler Anbau mitten in London - 8 Schritte zum Erfolg im Containergärtnern

Live Frage-Antwort-Runden

Du sollst Deine Fragen loswerden: Diese Experten stehen kostenfrei LIVE zur Verfügung.

David Witzeneder ist CEO von Wormsystems, dem führenden Anbieter von System zur Wurmkompostierung.
David Witzeneder

Wurmkompostierung: Wurmhumus, Wurmtee, Komposttee, Wurmvase, Wurmhotel

Michael Schick
Michael Schick

Köstliche Wildpflanzen zum Essen und natürlich Tomaten

Simone Kolbinger Expertin Substrate Balkon 2023
Simone Kolbinger

Substratbestandteile, selber mischen, alte Substrate aufpeppen

Hier ist ein Bild der Demeter-Kräuter-Gärtnerin Carolin Urban.
Carolin Urban

Praxis-Tipps aus dem Demeter-Kräutergarten

Birgit Schattling Kongress 3000x3000 mit logo
Birgit Schattling

Naturnahes Bio-Balkon-Gärtnern für Starter mit Gruppen-Betreuung

5/5

Teilnehmerstimmen

„Ich habe 2021 angefangen, meinen Balkon umzugestalten und habe mir winterfeste Blühpflanzen gekauft. Es hat mich total genervt, jedes Jahr wieder neue Pflanzen zu kaufen, die alten wegzuwerfen, weil sie den Winter nicht überstanden haben. Jetzt treiben all diese Pflanzen wieder aus. Es ist einfach toll. Was ich auch gelernt habe aus dem Bio-Balkon Kongress 2021: Es gibt keine alte Erde (die man entsorgen muss). Man kann die alte natürlich weiterverwenden, aufgepeppt mit Dünger, Pferdemistpallets, …… Das macht das Leben einfacher und schöner :-)“ Karin S.

„Ohne Einschränkung empfehlenswert. Wer an der Natur interessiert ist und etwas für diese tun möchte, wer selbst naturnäher leben möchte und die Nähe verloren hat, kann hier lernen, wie es geht, wieder zu ihr zu finden.“ Laura M.

„Ich hab so eine Freude! Die Balkonumgestaltung und alternative Pflanzenwahl ist deinem schönen Kongress im Frühjahr geschuldet.
Einfaches (!) Biogärtnern (!) am Balkon (!).“ Anny F.

„Ich verfolge seit mehreren Jahren Ihre Balkonkongresse und freue mich jedesmal über die positive Stimmung und die hilfreichen, spannenden und kompetenten Beiträge von Menschen, die ich sonst nicht „kennengelernt“ hätte.
Ich bewundere seit Jahren die vielen Tiere, die sich auf Ihrem Balkon „breit“ gemacht haben. Dachte aber nicht, dass wir auf unserem Balkon auch soviel Besuch haben könnten.
Gerade heute ist mir wieder bewusst geworden, wie wahr der Spruch „Gut Ding will Weile haben“ ist, als „unser“ seit dem Herbst am Küchenfenster campierendes Eichhörnchen auf dem Balkon nach Nüssen fahndete, während die Ringeltaube(?) zum Frühstück auf dem Grünkohl „Rote Palme“ die Blätter zerrupfte.
Vermutlich hat unser Balkon inzwischen die passende Unordnung erreicht, damit sich Wildtiere dort sicher fühlen können.
Vielen Dank für Ihre Arbeit. Ich werde auch dieses Jahr wieder dabei sein.
“ Kirsten J.

„Beim 9. Online Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen? 2.0 war ich als Teilnehmer dabei. Ich war begeistert: tolle Infos, unterhaltsame Vorträge und Gespräche und eine kompetente und nette Birgit Schattling als Moderatorin.“ Volker F.

„So viel nützliches Wissen, zusammengestellt in dem Kongress, das ist für jeden Bio-Balkon-Gärtner ein toller Mehrwert. Ansonsten muss man sich gute Tipps und Infos ja oft mühsam zusammensuchen und weiß dabei nicht immer, ob das alles auch richtig ist, was man da so findet im Netz.“ Christine W.

„Bin inspiriert. Habe eine wahnsinnige Lust, meinen Balkon neu zu gestalten. Ein Schlaraffenland für Mensch und Tier auf dem Balkon hat seinen ganz eigenen Reiz.“ Jutta B.

„Von allen facebook-Gruppen, bei denen ich Mitglied bin, ist Bio-Balkon mein absoluter Favorit.
Hilfbereitschaft, Gemeinschaftgeist und gepflegter Umgangston sind hier unübertroffen. Ein großes Danke an euch für eure Arbeit.“ Edwin S.

„Liebe Birgit, es klingt vielleicht etwas pathetisch, aber es ist so: Dein Bio-Balkon-Kongress („Kann man Tiere pflanzen?“) hat mein Leben verändert! Eine Kollegin machte mich vor 2 Jahren darauf aufmerksam und ich muss auch einfach mal DANKE sagen! Seither bin ich ein begeisterter (Balkon-/Stauden-)Gärtner geworden, u.a. mit Wurmkiste (von den tollen Berliner Hubus-Frauen), nutze erfolgreich den wunderbaren Humus, aber Bokashi- und Schafwollpellets zum Aufpeppen der Erde und lese/nutze wann immer es geht all die hilfreichen Tipps und Links auf deiner Webseite für Pflanzen, Saaten, Dünger, Erde usw. Ein Highlight 2022 war ein Rotkehlchennest mit 5 Jungen in einem der mit Glockenblumen bepflanzten Balkonkästen … von all den anderen geflügelten Gästen ganz zu schweigen. Man kann Tiere pflanzen :)) Alles Gute für 2023!“ Thomas R.

Die Kongressveranstalterin

Hallo, ich bin Birgit Schattling

Balkonbotschafterin aus vollem Herzen und Überzeugung aus Berlin City

Meine Vision ist, dass mehr Menschen ihre Balkone und Fensterbretter nutzen – naturnah, zur Selbstversorgung, als Oasen der Ruhe und Entspannung. Für Lebensqualität in essbaren Städten, Erhaltung der biologischen VielfaltKlimaschutz und Wohlfühloasen mit spannenden Naturerlebnissen

Mit diesem Kongress helfe ich Dir, Deinen eigenen Traumbalkon zu kreieren und gleichzeitig Insekten, Vögel und andere Tiere zu fördern.

signatur-1
FB birgit schattling mein biotop auf dem balkon
z_fachberaterin_icon_4c_rgb_screen_ewilpa_markus_strauss

Vita

Birgit Schattling initiierte die Bio-Balkon-Bewegung in 2017. Sie hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt praktische Anleitung für üppige, freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind.

Die Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“-Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher elf Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V.. 2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“ nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum.

Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen“. Seit vier Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“.

Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erscheint in der #machsnachhaltig-Reihe „Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte„.

Fragen & Antworten

birgit schattling mein genialer bio-balkon
Natur im Garten Logo Quadrat

Der Kongress findet online bequem bei Dir zu Hause statt. Im Zeitraum von 28. April bis 7. Mai 2023 erhältst Du täglich eine E-Mail mit den Zugangs-Links zu den jeweiligen Interviews. 

Du kannst Dir jedes Interview im 24 Stunden Zeitraum entspannt und kostenfrei am Computer, Handy, Laptop oder Tablet anschauen. 

Ja, die Teilnahme ist 100 % kostenlos! Du hast aber die Möglichkeit, das Kongresspaket mit allen Interviews für einen geringen Preis zu kaufen und Dir so dauerhaft alle wichtigen Inhalte zu sichern, um diese über den Mitgliederbereich oder über Download mehrfach anzuschauen. Im Newsletter erhältst Du dazu noch genaue Informationen – auch zu den bevorstehenden Aktionspreisen.

Nein. Die vollständigen Experteninterviews und Frage-Antwort-Runden sind exklusiv und ausschließlich hier im Rahmen dieses Kongresses zu sehen. Eine Anmeldung zum Kongress mit Mailadresse ist ausreichend.

Ja! Wenn Du Dir die Interviews als Download (Video und auch Audio) sichern möchtest, kannst Du jederzeit das Kongresspaket kaufen. Über den täglichen Newsletter bekommst Du immer frisch alle Termine und Hinweise, erfährst Du alles zu Live-Workshops und exklusiven Vorteilen.

Solltest Du nach der Anmeldung KEINE Bestätigungsmail erhalten haben (schaue auch im SPAM-Ordner), dann versuche die Anmeldung mit einer anderen Mailadresse. Bei web.de, t-online.de, gmail.com, googlemail.com, gmx.at/de und bluewin.ch gibt es aufgrund von Servereinstellungen Zustellprobleme bei den Kongressmails, auf die wir keinen Einfluss haben.

Wenn die Anmeldung mit keiner Deiner Mailadressen funktioniert, dann melde Dich über das Kontaktformular oder per Mail an support@bio-balkon.de. Wir schicken Dir dann verlässlich alles per Hand persönlich zu, damit Du nichts verpasst! 

Manchmal landen E-Mails im Spamordner. Bitte schau in Deinem Spamordner nach und füge mich zu Deinen Adressen dazu, um dies für die Zukunft zu verhindern. 

Manchmal werden E-Mails aber auch vom Provider aus verschieden Gründen nicht ausgeliefert. Darauf habe ich leider keinen Einfluss

Falls Du also keine E-Mails bekommst, dann bitte ich Dich, bei mir zu melden. Ich werde Dir die Mails dann per Hand zusenden.

favicon-tomate

Selbstversorgt von Balkon, Terrasse, Fensterbrett

Der Kongress ist für Dich, egal ob Du einen kleinen Garten mit Terrasse, Balkon oder sogar nur Fensterbretter in der Stadt hast. Dieser Onlinekongress bietet praktische Tipps, sich auf engstem Raum mit frischem, giftfreiem, erntefrischen Obst, Gemüse und Kräutern selbst zu versorgen.

Jetzt anmelden:

Die Eintragung erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung.

Radieschen und Bunte Salatplatte

Herzlich willkommen! Du bist hier richtig,

denn in jedem Topf, auf jedem Fensterbrett, auf jedem Balkon, kann GESUNDES angebaut werden! Bist Du dabei?

P1850784 balkon abstellkammer berliner super

Viele Balkons sind ungenutzt oder nur ein Abstellraum!

Dabei könnte dort etwas angebaut werden. Für Dich ein Wohlfühlort, wo Du entspannst. Gerade jetzt. Sei dabei!

Microgreens vor Tomaten auf dem Fensterbrett

Wir geben Anleitung, wie es geht - es ist ganz einfach!

25+ Experten teilen ihr Wissen mit Dir! Sie verraten Dir, wie Du effektiv Deinen Bio-Balkon einrichten kannst.

IMG_4143_salat_fenster_winterpostelein_selleriekraut

Genieße mittendrin Wachstum und Ernte.

Von Deinem grünen Wohlfühlbalkon, Fensterbrett und Küchentisch erntest Du frisches Gesundes.