Mein 2. Buch "Mein genialer Bio-Balkon" ist jetzt im Handel erhältlich.

Ursula Schöverth spricht beim Bio-Balkon-Kongress zu den Vor- und Nachteilen vom Gemüse-Garten zum Balkon-Gemüsegarten.

Ursula Schöverth

Super sonniger Süd-Balkon-Gemüsegarten in heißer Region

Ursula Schöverth betreibt unter dem Namen @gartengarten Gemüseanbau im Hochbeet im klimatauglichen, wilden Garten mit 950 qm hinter und 150 qm Grünfläche vor dem Haus sowie im Balkongarten in Baden-Baden, am Fuße des Schwarzwaldes. Eigentlich ist die passionierte Gemüsegärtnerin Dipl.-Ing. für Medien und Informationswesen. In Eigenregie betreibt sie seit Jahren erfolgreich verschiedene Blogs auf Social Media. Start war das Gartentagebuch www.balkon-gemuese-garten.de, es folgte ein Shop mit selbst veröffentlichten Büchern und Online Beratung.

Inhalt Vortrag:

Ursula beschäftigt sich mit Anbau, Ideen, Ernte und Rezepte von Gemüsepflanzen im Balkongarten, Hochbeet und Gemüsegarten. Eine bunte Vielfalt mit Kräutern und Gemüse aus aller Welt ist bei ihr angesagt. Sie bietet uns einen Vergleich der Vor- und Nachteile vom Gemüse-Garten zum sonnigen 12 qm BALKON-Gemüsegarten in einer sehr heißen Region, denn seit 5 Jahren gärtnert sie wieder vermehrt in Pflanzkübeln und Containern auf super sonnigem Südbalkon, weil es eben unschlagbare Vorteile hat und sich toll ergänzt. Zusammen mit der Erfahrung aus dem Gemüsegarten hat sie darüber ein Buch geschrieben, fotografiert und selbst publiziert.

Bücher

Social Media

Webseiten

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Nächster kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress vom 8. bis 11. September – Anbau von Wintergemüse! Erfahre, wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 28.000 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.