Blog

5 Wege, Kraft in die alte Balkonkastenerde zu bekommen, ohne jährlich neue Erde zu kaufen
Im Frühjahr sollte man seinen Pflanzen eine Auffrischung der Balkonkastenerde gönnen. Muss ich jedes Jahr neue Erde kaufen oder anmischen? Nein. Es gibt verschiedene nachhaltige Varianten, die Erde aufzupeppen.

Balkon im Mai — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis
Jetzt ist Zeit zum Säen und Pflanzen. Was jetzt im Mai für den Balkon gesät und gepflanzt werden kann, liest Du hier. Diese Liste ist lang. Dieser Monat ist sehr wichtig für den Ernteerfolg. Welche Aufgaben stehen im Mai an?

Balkontipps April — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis
Das Wetter mag April-mäßig sein, aber unsere Pflanzen wachsen deutlich sichtbar. Die Lust auf einen schönen gemütlichen Balkon, auf dem man sich erholen kann, wird immer größer. Was jetzt im April für den Balkon gesät und gepflanzt werden kann und welche Aufgaben anstehen, liest Du im folgenden Artikel.

Gestalte Dir einen pflegeleichten schön blühenden bienenfreundlichen Balkon
Viele Balkonbesitzer klagen über zu viel Hitze. Die Pflanzen verdorren bzw. Schädlingsbefall. Eine wundervolle Alternative bietet die Gestaltung eines Balkons mit pflegeleichten, winterharten, heimischen Wildblumen.

Balkon im März — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis
Spätestens jetzt im März mit seinem Frühlingsduft steigt die Lust auf einen schönen gemütlichen Balkon, auf dem man sich erholen kann. Wir können den Pflanzen beim Wachsen zuschauen. Jetzt ist Zeit zum Säen und Pflanzen vom Sommergemüse.

Tipps für nachhaltiges Wohnen mit Pflanzen
Wenn Du ein bewusstes Zeichen für Nachhaltigkeit setzen möchtest, kannst Du bei Deinem eigenen Zuhause ansetzen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deine vier Wände mit Pflanzen umweltfreundlich gestaltest.

Warum unbedingt Bio-Saatgut kaufen — woher beziehe ich gute Samen?
Bio-Saatgut ist die Grundlage für den biologischen Anbau auf dem eigenen Balkon. Es ist nach biologischen Richtlinien erzeugt, samenfest bzw. nachbaufähig im Gegensatz zu Hybridsorten (F1). Mit Aufstellung der Bio-Anbieter.

Warum besuchen so viele Vögel den Bio-Balkon?
Ich zeige, welche tollen Beobachtungen möglich sind, wenn ein Balkon naturnah gestaltet. Ich möchte inspirieren, den Vögeln Angebote zu schaffen, damit der Balkon aus Vogelsicht interessant erscheint.

Balkon im Februar — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis
Hast Du auch dieses Kribbeln, diese Ungeduld, den Wunsch endlich wieder mit den Händen in der Erde zu wühlen? Was jetzt im Februar für den Balkon gesät und gepflanzt werden kann, welche Aufgaben anstehen, was geerntet werden kann, liest Du hier.