Robuste Bioland-Qualität:

Suche
Suche

Robuste Bioland-Qualität:

Blog

Blattlausbefall? Marienkäfer sind nützlich — auch auf dem Balkon

Ein wei­te­rer Beweis, dass die Natur auf einem klei­nen Innen­stadt-Bal­kon funk­tio­niert. Letz­tens sah ich Mari­en­kä­fer, eine Woche spä­ter dann wie zu erwar­ten die Blatt­läu­se und heu­te dann die­ses hüb­sche Exem­plar einer Mari­en­kä­fer­lar­ve.

Fermentierst Du schon — Kombucha selber machen

Ein leben­di­ges, gesun­des, geschmack­vol­les, natür­li­ches Lebens­mit­tel, wel­ches jeder selbst her­stel­len kann mit tol­len Expe­ri­men­tier­mög­lich­kei­ten. Ein­la­dung zum kos­ten­lo­sen Online FERMENTATIONSKONGRESS vom 15. bis 30.04.22.

In mit Wurmhumus gedüngtem Substrat wächst alles viel besser.

Düngung Balkon — erfolgreicher gärtnern mit Komposttee

Kom­post­tee ist eine tol­le preis­wer­te Vari­an­te, den Boden zu bele­ben. Dazu wirkt er dün­gend. Im Bau­markt oder Gar­ten­cen­ter gekauf­te Erde wur­de hoch erhitzt. Des­halb ent­hält die­se kaum Boden­le­be­we­sen, wie sie in der Natur nor­mal sind.

Bester Dünger für den Balkon — Wurmhumus aus der Wurmkiste

Oft wer­de ich gefragt, war­um wächst bei Dir so viel und so üppig? Ich dün­ge mit Wurm­hu­mus aus der Wurm­kis­te. Hier mein Erfah­rungs­be­richt nach 5 Jah­ren Pra­xis­ein­satz Wurm­kom­pos­tie­rung in der Küche und beim Gärt­nern. Es stinkt nicht.

Insektennisthilfe mit Kindern basteln — aus einer Konservendose

Ohne Nist­mög­lich­kei­ten und feh­len­de Nah­rung gibt es im nächs­ten Jahr kei­ne Wild­bie­nen mehr, denn die Tie­re ster­ben, wenn sie die Eier abge­legt haben. Noch wich­ti­ger als gebas­tel­te oder gekauf­te Nist­hil­fen sind aller­dings Blüh­pflan­zen.

Was fressen Eichhörnchen auf dem Balkon?

Was und ob über­haupt fres­sen Eich­hörn­chen noch ande­res als Nüs­se auf dem Bal­kon? Für die­se Fra­ge bin ich Exper­tin — seit Oster­mon­tag woh­nen hier auf dem Ber­li­ner Bio-Bal­kon wie­der drei ent­zü­cken­de jun­ge Eich­hörn­chen.

Was ist das ideale Vogelfutter? MEISENKNÖDEL

Ich sprach mit dem füh­ren­den Orni­tho­lo­gen Prof. Dr. Peter Bert­hold über die Vogel­füt­te­rung: Vögel füt­tern, aber rich­tig. Wie sieht das idea­le Vogel­fut­ter aus? Ist Vogel­fut­ter aus dem Dis­coun­ter geeig­net?

de_DEDeutsch