Suche
Suche

Robuste Bioland-Qualität:

Blog

Pflanzzeit für Zwiebelblumen wie Krokus, Tulpe und Co.

Oktober/ Novem­ber, bei Frost­frei­heit auch noch im Dezem­ber, ist Pflanz­zeit für Zwie­bel­blu­men wie Trau­ben­hya­zin­the, Tul­pe, Schnee­glöck­chen, Kro­kus und Co. Die­se brau­chen den Frost als Start­si­gnal zum Aus­trieb.

Balkon im September — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis

Sep­tem­ber ist Ern­te­zeit. Hier leuch­ten Apfel und Kür­bis. Wo Platz in viel­leicht schon abge­ern­te­ten Pflanz­ge­fä­ßen ist, soll­te Win­ter­ge­mü­se aus­ge­sät wer­den, um Weih­nach­ten und Sil­ves­ter selbst ange­bau­ten Salat ern­ten und essen zu kön­nen.

Radieschen auf dem Fensterbrett

5 Balkon-Empfehlungen für leichten Anbau im August

Im herr­li­chen Som­mer- und Ern­te­mo­nat August kann noch etli­ches auf dem Bal­kon aus­ge­sät bzw. gepflanzt wer­den. Hier kom­men 5 Bal­kon-Emp­feh­lun­gen für den leich­ten Anbau im August, die sich bei mir bewährt haben. Den­ke auch an Win­ter­ge­mü­se!

Tomatensamen selbst gewinnen

Gera­de bei beson­ders lecke­ren, viel­leicht auch sel­te­nen alten Toma­ten­sor­ten lohnt es sich, die Toma­ten­sa­men zu gewin­nen, um sie selbst anzu­bau­en. Es ist kin­der­leicht, Saat­gut für Toma­ten selbst zu machen und zu lagern.

Förderung der Artenvielfalt in der Stadt insektenfreundlich gärtnern bienenfreundlich gärtnern biogarten balkon balkongärtnern balkonbepflanzung balkonpflanzen balkongestaltung balkon gestalten urbangardening essbare blüten essbare wildpflanzen Kräuterbalkon Kräuter anbauen Kräuter Balkon Topf topfgärtnern

Balkon im Juli — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis

Neben Blü­ten­viel­falt und Ern­te kann auf dem Bal­kon im Juli wei­ter gesät und gepflanzt wer­den. Viel­falt ist ange­sagt und Pflan­zen­stär­kung, damit unse­re Pflan­zen kräf­tig und gesund wach­sen. Ach­te auf ent­spre­chen­de Bewäs­se­rung!

Vertikalbeet: Freude und Ertrag durch vertikales Gärtnern

Wän­de bepflan­zen und in grü­ne Oasen ver­wan­deln, von denen geern­tet wer­den kann. Ver­ti­ka­les Gärt­nern ist Trend. Ich zei­ge Euch mein funk­tio­nie­ren­des, ertrag­rei­ches Ver­ti­kal­beet an der Haus­wand mei­nes schma­len Nasch­bal­kons.

Sprossen und Microgreens — ganzjährig gärtnern auf der Fensterbank

Las­se Spros­sen und Micro­greens auf Dei­ner Fens­ter­bank wach­sen. Inner­halb von 10 Tagen hast Du eine gro­ße Schüs­sel mit fri­schem Grün­zeug in Bio-Qua­li­tät vol­ler Vit­ami­ne, Bit­ter- und Scharf­stof­fe, äthe­ri­scher Öle und Chlo­ro­phyll. Mit aktu­el­lem 10% RABATT-CODE!

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: