Zum kostenfreien

Suche
Suche

Zum kostenfreien

Blog

Balkon im Mai — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis

Jetzt ist Zeit zum Säen und Pflan­zen. Was jetzt im Mai für den Bal­kon gesät und gepflanzt wer­den kann, liest Du hier. Die­se Lis­te ist lang. Die­ser Monat ist sehr wich­tig für den Ern­te­er­folg. Wel­che Auf­ga­ben ste­hen im Mai an?

Warum besuchen so viele Vögel den Bio-Balkon?

Ich zei­ge, wel­che tol­len Beob­ach­tun­gen mög­lich sind, wenn ein Bal­kon natur­nah gestal­tet. Ich möch­te inspi­rie­ren, den Vögeln Ange­bo­te zu schaf­fen, damit der Bal­kon aus Vogel­sicht inter­es­sant erscheint.

Vertikalbeet: Freude und Ertrag durch vertikales Gärtnern

Wän­de bepflan­zen und in grü­ne Oasen ver­wan­deln, von denen geern­tet wer­den kann. Ver­ti­ka­les Gärt­nern ist Trend. Ich zei­ge Euch mein funk­tio­nie­ren­des, ertrag­rei­ches Ver­ti­kal­beet an der Haus­wand mei­nes schma­len Nasch­bal­kons.

Sprossen und Microgreens — ganzjährig gärtnern auf der Fensterbank

Las­se Spros­sen und Micro­greens auf Dei­ner Fens­ter­bank wach­sen. Inner­halb von 10 Tagen hast Du eine gro­ße Schüs­sel mit fri­schem Grün­zeug in Bio-Qua­li­tät vol­ler Vit­ami­ne, Bit­ter- und Scharf­stof­fe, äthe­ri­scher Öle und Chlo­ro­phyll. Mit aktu­el­lem 10% RABATT-CODE!

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier zum Bio-Balkon-Newsletter mit Praxistipps eintragen: