Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Grundlagen

Radieschen von Balkon und Fensterbrett

Der Anbau von Radies­chen gilt als kin­der­leicht und geling­si­cher. Jedoch haben vie­le Men­schen in der Pra­xis Pro­ble­me mit dem Anbau. Hier mei­ne Tipps zum Anbau von Radies­chen auf Bal­kon und Fens­ter­brett.

Dachgarten Andrea Jaschik Testimonial

Unser Dachgarten Hortus Aquis

Andrea Jaschik stellt die Ent­wick­lung ihres 15 m² gro­ßen Dach­gar­tens von 2011 bis heu­te vor. Ihre Erfol­ge neben Glück, Gemü­se und Tie­ren: 1. Platz beim Pflanz­wett­be­werb „Wir tun was für Bie­nen!“ 2021 in der Kate­go­rie Bal­ko­ne und Ter­ras­sen, 2022 „Prä­mier­ter Natur­gar­ten in Gold“, von TGTA „Schmet­ter­lings­freund­li­cher Gar­ten“ vom NABU und #bee­bet­ter-Award.

Vertikalbeet: Freude und Ertrag durch vertikales Gärtnern

Wän­de bepflan­zen und in grü­ne Oasen ver­wan­deln, von denen geern­tet wer­den kann. Ver­ti­ka­les Gärt­nern ist Trend. Ich zei­ge Euch mein funk­tio­nie­ren­des, ertrag­rei­ches Ver­ti­kal­beet an der Haus­wand mei­nes schma­len Nasch­bal­kons.

Sprossen und Microgreens — ganzjährig gärtnern auf der Fensterbank

Las­se Spros­sen und Micro­greens auf Dei­ner Fens­ter­bank wach­sen. Inner­halb von 10 Tagen hast Du eine gro­ße Schüs­sel mit fri­schem Grün­zeug in Bio-Qua­li­tät vol­ler Vit­ami­ne, Bit­ter- und Scharf­stof­fe, äthe­ri­scher Öle und Chlo­ro­phyll. Mit aktu­el­lem 10% RABATT-CODE!

Blattlausbefall? Marienkäfer sind nützlich — auch auf dem Balkon

Ein wei­te­rer Beweis, dass die Natur auf einem klei­nen Innen­stadt-Bal­kon funk­tio­niert. Letz­tens sah ich Mari­en­kä­fer, eine Woche spä­ter dann wie zu erwar­ten die Blatt­läu­se und heu­te dann die­ses hüb­sche Exem­plar einer Mari­en­kä­fer­lar­ve.