Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Bio-Balkon

Der Salat schiesst aufgrund gestiegener Temperaturen.

Salat schießt: Kann man geschossenen Salat noch essen?

Der gera­de noch schö­ne, pral­le Kopf ver­län­gert sich und der Salat wächst plötz­lich in die Höhe. Teil­wei­se blei­ben die Blät­ter sehr dünn, Köp­fe bil­den sich gar nicht. War­um das so ist und ob man das vor­zei­ti­ge Schie­ßen vom Salat ver­hin­dern kann, liest Du in die­sem Arti­kel. Kann man die­sen geschos­se­nen Salat über­haupt noch essen?

Balkontipps April — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis

Das Wet­ter mag April-mäßig sein, aber unse­re Pflan­zen wach­sen deut­lich sicht­bar. Die Lust auf einen schö­nen gemüt­li­chen Bal­kon, auf dem man sich erho­len kann, wird immer grö­ßer. Was jetzt im April für den Bal­kon gesät und gepflanzt wer­den kann und wel­che Auf­ga­ben anste­hen, liest Du im fol­gen­den Arti­kel.

Balkon im März — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis

Spä­tes­tens jetzt im März mit sei­nem Früh­lings­duft steigt die Lust auf einen schö­nen gemüt­li­chen Bal­kon, auf dem man sich erho­len kann. Wir kön­nen den Pflan­zen beim Wach­sen zuschau­en. Jetzt ist Zeit zum Säen und Pflan­zen vom Som­mer­ge­mü­se.

Einblick in die neue Balkonschule vom Projekt Bio-Balkon auf dem Gelände von Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof.

Tipps für nachhaltiges Wohnen mit Pflanzen

Wenn Du ein bewuss­tes Zei­chen für Nach­hal­tig­keit set­zen möch­test, kannst Du bei Dei­nem eige­nen Zuhau­se anset­zen. In die­sem Bei­trag erfährst Du, wie Du Dei­ne vier Wän­de mit Pflan­zen umwelt­freund­lich gestal­test.

Der Ewige Kohl im Vertikalbeet steht hier im ersten Winter, im Folgejahr war er schon gigantisch groß. Toll leuchten Radicchio, lila Kohlrabi, rotstieliger Mangold und Stangensellerie.

Balkon im Februar — Chancen für Ernteglück und Naturerlebnis

Hast Du auch die­ses Krib­beln, die­se Unge­duld, den Wunsch end­lich wie­der mit den Hän­den in der Erde zu wüh­len? Was jetzt im Febru­ar für den Bal­kon gesät und gepflanzt wer­den kann, wel­che Auf­ga­ben anste­hen, was geern­tet wer­den kann, liest Du hier.

Schon Frühblüher gesteckt? Öko-Zwiebeln mit Rabatt

Es ist Zeit, Zwie­beln für Früh­blü­her zu set­zen. Lei­der bie­ten die bewähr­ten Anbie­ter im bio­lo­gi­schen Anbau bei den Früh­blü­hern größ­ten­teils kon­ven­tio­nell gezo­ge­ne Zwie­beln an. Öko-Zwie­beln mit RABATT.

Wintergemüse lässt sich sogar auf Balkon und Fensterbrett anbauen.

Knackiges Wintergemüse von Deinem Balkon

Auch im Herbst, Win­ter und zei­ti­gen Früh­jahr kannst Du fri­sches Gemü­se auf Dei­nem Bal­kon ern­ten und Dich und Dei­ne Fami­lie so das gan­ze Jahr über mit vie­len Vit­ami­nen ver­sor­gen. Hier erfährst Du Exper­ten-Tipps für den Win­ter­an­bau auf dem Bal­kon.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: