Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Vertikalbeet

Unten siehst Du vor­her-nach­her-Bil­der sowie ein Video mei­nes nur 60 cm brei­ten Bal­kons — aus­ge­stat­tet mit 3 Ver­ti­kal­bee­ten.

 Ver­ti­kal­bee­te hel­fen, den Platz auf Bal­kons wesent­lich bes­ser aus­zu­nut­zen, sor­gen für ein bes­se­res Mikro­kli­ma und ermög­li­chen rei­che Ern­te.

30 EUR Rabatt für Herbios-Vertikalbeete/Klimaterrassen

Mit Ver­ti­kal­bee­ten kann der Bal­kon zum Gar­ten umge­stal­tet wer­den mit viel Anbau­flä­che für Selbst­ver­sor­gung über alle vier Jah­res­zei­ten. Ver­ti­kal­bee­te kön­nen eine Wand ver­klei­den, ohne Anboh­ren der Wand, sie sind selbst­ste­hend.

Die­ses Ver­ti­kal­beet bewährt sich bei mir sehr. Auf klei­ner Grund­flä­che kann ich 7 Eta­gen über­ein­an­der gärt­nern. Es ist nicht ver­bun­den mit der Haus­wand, son­dern steht durch Eigen­ge­wicht. Auf­grund der durch­ge­hen­den Erdrück­wand haben die Pflan­zen einen gro­ßen Wur­zel­raum zur Ver­fü­gung. Außer­dem ver­duns­tet weni­ger Was­ser. Eine auto­ma­ti­sche Bewäs­se­rung kann ange­schlos­sen wer­den. Es gibt Model­le aus unbe­han­del­tem hei­mi­schen Lär­chen­holz oder aus einer Kom­bi­na­ti­on Holz­rah­men und Edel­stahl-Tas­sen.

Her­bi­os-Grün­der Jür­gen Her­ler war Exper­te beim 2., 4.und beim 7. Online Bio-Bal­kon Kon­gress und sprach über sein Ver­ti­kal­beet und die ganz­jäh­ri­ge Selbst­ver­sor­gung.

Für die Bio-Bal­kon-Bewe­gung, die enorm sei­ne Visi­on ess­ba­rer Städ­te stützt, hat Jür­gen Her­ler einen Gut­schein über 30 EUR für Ver­ti­kal­bee­te und Kli­ma­ter­ras­sen vor­be­rei­tet: Bio-Bal­kon

Video mit Auf­bau­an­lei­tung und Tipps zur Pflan­zung

Ich bin so begeistert: vorher-nacher-Fotos vom nur 60 cm breiten Balkon

Per­fek­te Platz­aus­nut­zung auf engem Bal­kon: Auf mei­nem nur 60 cm brei­ten Bal­kon wird am 5. Juni 2021 ein 58 cm brei­tes Ver­ti­kal­beet auf­ge­stellt. Mit 80 Liter Was­ser­trog, weil der Bal­kon kei­nen Außen­was­ser­an­schluß besitzt. Ich befül­le ihn mit Schlauch über das Bad­fens­ter. Die­ser Trog speist mit­tels auto­ma­ti­scher Bewäs­se­rung die vier Ver­ti­kal­bee­te auf die­sem Bal­kon. Außer­dem die gro­ßen Pflanz­ge­fä­ße, die außer­halb der Brüs­tung mit Spann­gur­ten mehr­fach fest­ge­zurrt sicher befes­tigt sind.

Nur zwei Wochen spä­ter am 18. Juni 2021. Die Sala­te sind im Ver­ti­kal­beet in der Spe­zi­al-Ver­ti­kal­beet­er­de mit Wurm­hu­mus und was­ser­spei­chern­den Per­li­ten bes­tens gewach­sen.

So gut kann der Platz auf engem Balkon ausgenutzt werden. Hier siehst Du ein schmales Vertikalbeet für den Vertikalanbau auf Balkon und Terrasse. Mit üppigen Salaten, Erdbeeren, Blumen.

Fünf Wochen nach dem Auf­bau (11. Juli 2021) ist es eine grü­ne Wand mit Johan­nis­bee­re, einer rie­si­gen Arte­mi­sia annua, Kohl­ra­bis, Zuc­chi­ni, Stab­to­ma­te, Basi­li­kum und vie­len Sala­ten und Wild­kräu­tern in den unte­ren Eta­gen. Ich kam kaum noch durch, der Bal­kon ist ja nur 60 cm breit.

15 Wochen spä­ter am 22. Sep­tem­ber 2021: Ich kann es kaum foto­gra­fie­ren, weil es so dicht und voll und eben eng ist. Die Stab­to­ma­te Gol­de­ne Köni­gin trägt über 80 Toma­ten! Täg­lich gibt es Toma­ten­sa­lat.

Tomate "Goldene Königin" und einjähriger Chinesischer Beifuss "Artemisia annua" im Vertikalbeet. Gigantischer Ertrag.

Hier noch ein Lieb­lings­bild vom 4. Mai 2022. Säu­len­ap­fel­bäu­me, Trau­ben­hya­zin­then, Ran­un­kel­strauch, Kohl­ra­bi und Asia-Sala­te blü­hen. Willst Du das auch haben? Las­se Dich nicht durch engen Platz beschrän­ken. Die­ser Bal­kon hier hat eine Brei­te von nur 60 cm!

Frühling: Apfel und Traubenhyazinthen blühen, viele Salate, tolle gelbe Blüten an Asia-Salaten und lila Kohlrabi.

Dieser eindrückliche Film entstand August 2021 — Gärtnert vertikal!

Er wur­de neben MDR Gar­ten mitt­ler­wei­le bei der ARD, SWR und RBB aus­ge­strahlt. 

Bir­git Schatt­ling, dein Bal­kon ist ein­ma­lig! Ich habe gera­de die Sen­dung “Sehn­suchtsor­te, die Sie ken­nen soll­ten” auf SWR gese­hen. Dei­nen Bal­kon soll­te man echt ken­nen.” 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen