Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

Lebst Du nachhaltig? Hier bekommst Du Tipps

Machst Du Dir Gedanken über ein nachhaltiges Leben? Möchtest Du Dich informieren, um nachhaltig zu leben? Infos bekommst Du beim Nachhaltigkeitskongress.

Machst Du Dir Gedan­ken über ein nach­hal­ti­ges Leben? Möch­test Du Dich infor­mie­ren, um nach­hal­tig zu leben? Infos bekommst Du beim Nach­hal­tig­keits­kon­gress. Am Sonn­tag 20.05.2018 sind von 18 bis 22 Uhr noch­mals alle Inter­views frei geschal­tet. Es gibt Inter­views zu Selbst­ver­sor­gung, nach­hal­ti­gem Gar­ten, Plas­tik­frei­heit, ver­pa­ckungs­frei Ein­kau­fen, nach­hal­ti­ger Damen­hy­gie­ne, Bau­en, Mini­ma­lis­mus, Urin Dün­gung, öko­lo­gi­sche Such­ma­schi­ne … Sehr wich­tig. Für mich ganz span­nend und erkennt­nis­reich waren die Inter­views zu Effek­ti­ven Mikro­or­ga­nis­men (EM) zum Gärt­nern, Put­zen, Darm­sa­nie­rung … Mit dabei ist die Pio­nie­rin der Effek­ti­ven Mikro­or­ga­nis­men Frau Dr. Katha­ri­na Tscho­cke Zum Nach­hal­tig­keits­kon­gress kommst Du hier .

nachhaltig

Mit mir sprach Dani­el in einem herz­li­chen Inter­view dar­über, wie man so ein Pro­jekt “Mini-Gar­ten” rea­li­sie­ren kann. Es ist aus mir her­aus­ge­spru­delt: “Glück­lich mit einem Bio-Bal­kon”. Mein Inter­view ist am 19.05.2018 frei­ge­schal­tet.  Zum Inter­view kommst Du hier . Die Ver­an­stal­ter haben noch  einen net­ten Trai­ler  gebas­telt

nachhaltig

Hole Dir Effektive Mikroorganismen in Dein Leben

Bit­te schaut Euch die Inter­views mit der Exper­tin und EM-Pio­nie­rin Frau Dr. Katha­ri­na Tscho­cke an oder lest in Ihre Bücher rein. Sie sind weg­wei­send und geben ein ande­res posi­ti­ves Gefühl den Bak­te­ri­en gegen­über.

nachhaltignachhaltignachhaltignachhaltignachhaltig

Gute EM (Effek­ti­ve Mikro­or­ga­nis­men) bekommt Ihr bei Astrid Späth vom Bio­gar­ten Füll­horn. Infor­miert Euch in ihrem fei­nen Arti­kel zum  Gärt­nern mit Effek­ti­ven Mikro­or­ga­nis­men auf dem Bal­kon .  Der Ein­satz von EM beim Gärt­nern und Put­zen lohnt sich. Für mehr Ertrag, Eure Gesund­heit und Wohl­be­fin­den.

Nachhaltige natürliche Frischekosmetik

Auf einer Nach­hal­tig­keits­mes­se lern­te ich eine öster­rei­chi­sche Fir­ma mit ganz kla­ren ethi­schen Richt­li­ni­en ken­nen, die mich sofort anspra­chen und inzwi­schen über­zeu­gen. Nach­dem ich mich natür­lich und ein­fach ernäh­re, ist es mir auch wich­tig, mich natür­lich zu pfle­gen und auch dort auf Che­mie zu ver­zich­ten. Ich habe mir ein güns­ti­ges Ken­nen­lern­set bestellt und bin zufrie­den. Mei­ne sen­si­ble Haut ver­trägt die Gesichts­cremes sehr gut. Das Deo ist eben­falls über­zeu­gend. Toll ist auch das viel gelob­te Zahn­öl. Es sind sehr gute natür­li­che Pfle­ge­pro­duk­te, dazu 100 % umwelt­freund­lich, nach­hal­tig, vegan, tier­ver­suchs­frei, Müll-ver­mei­dend, zer­ti­fi­ziert nach ECOCERT. Hier geht es zu  Ring­a­na . Wenn auch Ihr auf Euren grü­nen nach­hal­ti­gen Fuß­ab­druck ach­tet, behal­tet die­se auf­stre­ben­de Fir­ma  Ring­a­na  im Blick. Seid Ihr Fans der Pfle­ge mit Kokos­öl oder Aloe Vera und seid hoch­zu­frie­den, so ist das voll­kom­men in Ord­nung. Mei­ne Emp­feh­lung gilt nur gut ver­sorg­ten Men­schen, die auf gute kon­ser­vie­rungs­mit­tel­freie Natur­pfle­ge­pro­duk­te ohne Para­be­ne und syn­the­ti­sche Inhalts­stof­fe sowie evtl. natür­li­che Sup­ple­ments umstei­gen möch­ten. Für die Ver­mitt­lung erhal­te ich eine klei­ne Gebühr.

Ein nachhaltigeres Leben erreicht man nicht durch einen riesigen Sprung, sondern durch lauter kleine Schritte. Auch hier gilt, einfach anfangen. Für uns, unsere Kinder, unsere Erde.

Müllvermeidung – mehr Bewusstsein für einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen

Egal wel­che Per­son man auf der Stra­ße anspre­chen wür­de, bei der Fra­ge, ob man umwelt­be­wusst lebe, wür­den wir wohl alle gleich ant­wor­ten: „Ja, natür­lich. Mei­ne Umwelt ist mir wich­tig.“ Die Men­schen in Deutsch­land hal­ten sich im Schnitt für ziem­lich umwelt­be­wusst: Sie tren­nen Abfall, sor­tie­ren Fla­schen in die Alt­glas­con­tai­ner und hal­ten uns für ein Vor­bild im Umwelt­schutz. Aber reicht das über­haupt? Soll­ten wir nicht noch mehr tun? Und wenn ja, wie kön­nen wir unse­re Abfall­men­ge mini­mie­ren?
Fakt ist, die Bun­des­re­pu­blik gehört zu einem der größ­ten Abfall­ver­ur­sa­cher der EU. Ledig­lich drei Län­der in Euro­pa wer­fen pro Kopf noch mehr weg (Däne­mark, Nor­we­gen und die Schweiz). Recy­cling spielt eine bedeu­ten­de Rol­le im Bezug auf den Umwelt­schutz.

Dabei wäre es umso wich­ti­ger, den Abfall erst gar nicht ent­ste­hen zu las­sen:

Müllvermeidung lautet die Devise!

Recy­cling­maß­nah­men sind super — soll­ten grund­sätz­lich aber erst an zwei­ter Stel­le ste­hen. Aus Umwelt­sicht wäre es rat­sa­mer, mehr Auf­merk­sam­keit auf die Müll­ver­mei­dung zu rich­ten. Deutsch­land soll­te sich als Recy­cling­welt­meis­ter nun auch dafür ein­set­zen, das Müll­auf­kom­men zu redu­zie­ren. Gefragt sind hier Pri­vat­per­so­nen, Unter­neh­men und auch Kom­mu­nen – Plas­tik­ge­schirr kann schließ­lich schon ver­bannt wer­den, bevor das Weg­werf­be­steck nun wohl von der EU ver­bo­ten wer­den. Ein Anfang wur­de bereits mit dem der Ein­füh­rung von kos­ten­pflich­ti­gen Plas­tik­tü­ten im Ein­zel­han­del, wel­ches seit Juli 2016 gilt. Nun müs­sen aller­dings noch wei­te­re Schrit­te gemacht wer­den – und das mög­lichst schnell.

Gärtnern mit Kindern

Hier gibt es ein kos­ten­lo­ses E‑Book. Tol­le Emp­feh­lun­gen für das Gärt­nern mit Kin­dern: Wie Sie Ihren Kin­dern die Natur näher­brin­gen

Was ist Dir wichtig? Wo fällt es Dir leicht, nachhaltig zu handeln? Hast Du konkrete Tipps, mit Leichtigkeit und Freude mehr Nachhaltigkeit in Dein Leben zu integrieren?

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Jeder Meter zählt!" ab 20.03. mit 30 Expert:innen eintragen: