Mein 2. Buch "Mein genialer Bio-Balkon" ist jetzt im Handel erhältlich.

Birgit Schattling

Kongressverantalterin

Die Berliner Balkonbotschafterin Birgit Schattling berichtet auf ihrer Webseite (www.bio- balkon.de), in Vorträgen, in Print- und Online-Medien über ihre Erfahrungen mit biologischem Gärtnern. Seit 2017 veranstaltet sie als Privatinitiative erfolgreich den jährlichen Online Bio-Balkon Kongress und erhielt dafür 2018 den Medienpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822. Im Wettbewerb 2017 der Grünen Liga „Giftfreies Gärtnern – ein Blick über den Gartenzaun“ erhielt sie einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum. Zudem war sie nominiert für den „European Award for Ecological Gardening 2017 und 2019“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen.“ – Monatsprojekt August 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Seit drei Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“. Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erscheint am 19. Mai in der #machsnachhaltig-Reihe „Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte“.

Mit mir wird es am Sonntag 2.4. eine Live Frage-Antwort-Runde geben zu Erde aufpeppen, Basics, Gruppen-Betreuung. Hier anmelden, dann kommt ggf. eine Aufzeichnung, oder Direktlink 19 Uhr.

Bücher

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

Vorstellung: 2 Balkone (4+5 m2) + 5 Fensterbretter im 6. Stock in Berlin City

Vorstellung meiner Top 10 insektenfreundlichen Lieblingspflanzen

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Erfahre, wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 30.000 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.