Mein Biotop auf dem Balkon
Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt
Der GU-Ratgeber aus der Ratgeberserie „Garten Extra“
In diesem ersten Ratgeberbuch von mir findest Du komprimiert Erfahrungen und Tipps, auch aus dem kleinsten Balkon ein Paradies für Tiere und für Dich zu gestalten und wo Du auch viel ernten kannst. Mit der richtigen Pflanzenauswahl begrüßt Du im 6. Stock – wie bei mir mitten in Berlin – auch im 8. oder sogar 10. Stock die schützenswerten Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge, viele, viele weitere Insekten und auch die entzückende Vogelschar. In 2019, 2020 und auch 2021 sind hier jeweils junge Eichhörnchen aufgewachsen. Dieses Buch enthält eine umfassende Anleitung zum ganzjähriges Gärtnern – einschließlich Anbau von Wintergemüse.
Erscheinungstag 04.03.2020, bereits in 2. Auflage erschienen.
Bitte bestelle mit ISBN: 3833873523 beim REGIONALEN BUCHHÄNDLER.
Rezensionen
Ina Sperl
Sehr informativ
Sabine Prinz
Grün macht glücklich!
Ich habe Ihr Buch nun durch und bin wirklich sehr begeistert. Ihre respektvolle Haltung dem Leben auf kleinsten Raum gegenüber ist inspirierend und einfach mit-nehmend! Grün macht glücklich!
Artur Kurz
Bestes Balkonbuch
Eva Lolies
Ich bin begeistert!! Unbedingt kaufen!!!
Nicole Carina
Birgit Schattling startet bei den absoluten Basics und zeigt wie man sich Natur auf den Balkon holt.
Beschreibung des Verlages
Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt
Der erste Ratgeber, der wirklich zeigt, wie man sich die Natur auf den Balkon holt.
Wieder mehr Nähe zur Natur! Das geht sogar mitten in der Stadt und selbst im 6. Stock – wie der üppige Bio-Naschbalkon von Birgit Schattling zeigt. Diese grüne Oase lockt zahlreiche Vögel, fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und selbst putzige Eichhörnchen an und beweist damit, dass jede biologisch bewirtschaftete Fläche – selbst nur ganz wenige Quadratmeter – zum Biotop werden und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann. Birgit Schattling zeigt in diesem Ratgeber wie einfach jeder auf seinem Balkon Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige Blühpflanzen anbauen kann, welche Arten und Sorten sich besonders gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auch auf dem Balkon biologisch düngen und mit Kräuterjauchen die Pflanzengesundheit fördern kann. Vom Bio-Balkon profitiert die Natur und für den Balkon-Gärtner gibt es neben der leckeren Ernte zudem noch reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit durch die hautnah erlebte Natur.
Erscheinungstag 04.03.2020, bereits in 2. Auflage erschienen. Erhältlich als Buch (Hardcover) und E-Book