Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Pflanzen

Bio-Pflan­zen sind garan­tiert frei von Che­mi­ka­li­en und daher ungif­tig für uns, Insek­ten und ande­re Tie­re. Die Pflan­zen wach­sen gesün­der, natür­li­cher und nach­hal­ti­ger. Bevor Du online bestellst, viel­leicht kannst Du regio­nal gute Qua­li­tät kau­fen. Hier kommst Du zu unse­rer Grü­nen Kar­te mit den regio­nal gift­frei pro­du­zie­ren­den Gärt­ne­rei­en

DEMETER — Kräutergarten Urban, 79227 Schallstadt

Die DEMETER-Gärt­ne­rei “Kräu­ter­gar­ten Urban“ ist ein jun­ges Unter­neh­men bei Frei­burg im Breis­gau mit beein­dru­cken­der Viel­falt. Die üppig blü­hen­de Misch­kul­tur an Stau­den und Kräu­tern bie­tet Lebens­raum für eine gro­ße Viel­falt an Insek­ten, Schmet­ter­lin­gen, Eidech­sen und ande­ren Tie­ren.

Caro­lin Urban bie­tet klas­si­sche und beson­de­re Kräu­ter im TopfBie­nen­wei­de­pflan­zenRari­tä­tenalte Sor­ten und ver­ges­se­ne Bau­ern­gar­ten­pflan­zen an. Auf ihren Bee­ten wach­sen, blü­hen und duf­ten fri­sche Tee‑, Küchen- & Wild­kräu­teress­ba­re Blü­ten und Som­mer­blu­men.

Beson­ders beliebt sind die über 200 Sor­ten Jung­pflan­zen alter und bewähr­ter Frucht-Gemü­se wie Toma­ten, Gur­ken, Papri­ka…, z.B. auch von Pro­S­pe­cieRa­ra. Ein­schließ­lich Win­ter­ge­mü­se und ess­ba­re Wild­pflan­zen.

Alle Pro­duk­te sind Bio & Deme­ter zer­ti­fi­ziert!

10 % Rabatt: Die Bio-Bal­kon-Bewe­gung erhält mit Rabatt-Code Bio-Bal­kon­10 auf jeden Ein­kauf 10 % Rabatt! (Gül­tig ab einem Bestell­wert von 40€, Möbel und Sche­ren sind aus­ge­nom­men. Im Waren­korb den Gut­schein Bio-Bal­kon­10 hin­zu­fü­gen.)

Direkt zum Früh­lings­ge­mü­se (10 % Rabatt mit Bio-Bal­kon­10)

Direkt zu den Kräu­tern

Direkt zum Win­ter­ge­mü­se

Direkt zu den Obst­ge­höl­zen

Aus­bau der DEME­TER-Gärt­ne­rei über die Aus­ga­be von Genuss­rech­ten mit Pflan­zen als Ver­zin­sung.

Bioland-Gärtnerei Umbach, 74074 Heilbronn

Die Gärt­ne­rei Umbach ist als Fami­li­en­be­trieb in der 2. Gene­ra­ti­on in Heil­bronn tätig. Sie erzeu­gen im Jahr über 800.000 Topf­pflan­zen nach Bio­land-Richt­li­ni­en und eige­nem Leit­bild Gesun­de Erde — Gesun­de Pflan­zen — Gesun­der Mensch. Beein­dru­ckend ist die Pflan­zen-Qua­li­tät, Viel­falt und Fül­le an Pflan­zen: blü­hen­de Topf­pflan­zen, Gemü­se­pflan­zen, Topf­kräu­ter, gesund­heits­för­dern­de Pflan­zen wie z.B. Goji, Chi­li, Arte­mi­sia annua, hei­mi­sche Wild­pflan­zen. Die Umbach Bio­land Gärt­ne­rei ist ein Demons­tra­ti­ons­be­trieb Öko­lo­gi­scher Land­bau und bil­det acht Gärt­ne­rIn­nen im Bereich Zier­pflan­zen­bau aus.

Alle Pro­duk­te sind Bio­land zer­ti­fi­ziert!

5 % Rabatt: Die Bio-Bal­kon-Bewe­gung erhält mit Rabatt-Code Bio-Bal­kon5 auf jeden Online-Ein­kauf 5 % Rabatt! 

Du siehst in der Kas­se, dass die 5 % Rabatt bereits abge­zo­gen wur­den, ansons­ten Code Bio-Bal­kon5 ein­ge­ben.

    •  

Biogartenversand Hof Jeebel, D‑29410 Salzwedel

Im Ange­bot: Bio­saat­gut, Gemü­se­pflan­zen, Pflanz­kar­tof­feln, Kräu­ter, Rosen, Obst-/Wild­ge­höl­ze, Blu­men­zwie­beln, Pilz­brut. Ein gro­ßes Ange­bot an Saat­bän­dern & Saatschei­ben — beson­ders für Anfän­ger geeig­net — fin­dest Du hier. Die ein­zel­nen Samen­kör­ner sind im rich­ti­gen Abstand im Band/Scheibe ein­ge­bet­tet. Die Saat­kör­ner haben vom Keim­ling an aus­rei­chend Platz, um sich gleich­mä­ßig, schnell und kräf­tig zu ent­wi­ckeln. Eine Bio­land-Zer­ti­fi­zie­rung liegt vor.

Staudengärtnerei Gaißmayer, D‑89257 Illertissen

Im Iller­tal wird ein ein­drucks­vol­les Sor­ti­ment aus weit über 2500 Arten und Sor­ten von Stau­den, Kräu­tern, Grä­sern, Far­nen und Blu­men­zwie­beln KULTIVIERT. Für Gar­ten­freun­de ist die schö­ne Gärt­ne­rei vom zei­ti­gen Früh­jahr bis zum spä­ten Herbst stets ein Erleb­nis. Hier wer­den tol­le Gar­ten­floh­märk­te gefei­ert: Gras & Krem­pel,  Gar­ten­lust sowie Gar­ten & Krem­pel. Wer möch­te, kann sich zwi­schen­durch im Muse­ums­ca­fé stär­ken. Eine Bio­land-Zer­ti­fi­zie­rung liegt vor.

Der zer­ti­fi­zier­te „Fach­be­trieb für Natur­na­hes Grün – emp­foh­len von Bio­land“- wird von Die­ter Gaiß­may­er gelei­tet —  Spre­cher vom 6. Online Bio-Bal­kon Kon­gress.

Syringa, D‑78247 Hilzingen-Binningen

Duft­pflan­zenKräu­ter und Stand­ort­ge­rech­te und prä­mier­te Blu­men­wie­sen-Mischun­gen für die freie Land­schaft und den Haus­gar­ten. Auto­chtho­nes Saat­gut aus gesi­cher­ten Her­künf­ten. Die ange­bo­te­nen Duft­pflan­zen und Kräu­ter sowie die dar­aus zusam­men­ge­stell­ten Pflan­zen­pa­ke­te haben Bio-Qua­li­tät nach EG-Öko Ver­ord­nung. 

Zusam­men mit dem bekann­ten Wild­bie­nen­ex­per­ten Dr. Paul West­rich hat Syringa zwei Mischun­gen spe­zi­ell für Wild­bie­nen kon­zi­piert. Die­se Mischun­gen sind nicht nur farb­lich attrak­tiv, son­dern berück­sich­ti­gen in beson­de­rem Maße die Ansprü­che vie­ler Wild­bie­nen­ar­ten an ihre Pol­len­quel­len. Sie för­dern vor allem Pol­len­spe­zia­lis­ten aber auch Arten, die weni­ger spe­zia­li­siert sind (u.a. Sei­den­bie­nen, Pelz­bie­nen, Mau­er­bie­nen, Holz­bie­nen und Hum­meln). Zur Brut­ver­sor­gung wer­den Nek­tar, aber vor allem Blü­ten­pol­len benö­tigt.

Mischung 12 Wild­blu­men­wie­se: ein­jäh­ri­ge ein­hei­mi­sche Wild­blu­men für Wild­bie­nen

Mischung 13 Wild­blu­men­wie­se: Wild­blu­men für Wild­bie­nen, Wild­blu­men­wie­se: ein‑, zwei- und mehr­jäh­ri­gen Arten

Arche Noah, A‑3553 Schiltern

Der Ver­ein ARCHE NOAH ent­stand 1989 auf Initia­ti­ve von Gärt­ne­rIn­nen, Bäue­rIn­nen und Jour­na­lis­tIn­nen, die das Saat­gut als Grund­la­ge der Ernäh­rung buch­stäb­lich wie­der in die eige­nen Hän­de neh­men woll­ten. Denn: Seit 1900 ist die Viel­falt unse­rer Kul­tur­pflan­zen durch die Indus­tria­li­sie­rung der Land­wirt­schaft welt­weit dra­ma­tisch – um 75% – zurück­ge­gan­gen! Heu­te gefähr­den Gen­tech­nik, Saat­gut-Mono­po­le, Kli­ma­wan­del und Krie­ge die­ses kost­ba­re Erbe.

ARCHE NOAH hält dem eine posi­ti­ve Visi­on und zahl­rei­che Akti­vi­tä­ten ent­ge­gen: ARCHE NOAH bewahrt und pflegt tau­sen­de gefähr­de­te Gemüse‑, Obst- und Getrei­de­sor­ten. Erfolg­reich arbei­tet der Ver­ein dar­an, tra­di­tio­nel­le und sel­te­ne Sor­ten wie­der in die Gär­ten und auf den Markt zu brin­gen – dank der Unter­stüt­zung von über 17.000 enga­gier­ten Mit­glie­dern und För­de­rern.

Einheimische Wildpflanzen

Eine Stär­ke der ein­hei­mi­schen Pflan­zen ist gera­de ihre Gesund­heit, Wider­stands­fä­hig­keit und Frost­här­te. Sind die Pflan­zen stand­ort­ge­recht aus­ge­wählt, rich­tig gepflanzt und ange­wach­sen, ist das ein Rie­sen­vor­teil bei Gie­ßen, Schäd­lings­be­kämp­fung, Dün­gung und Frost­schutz. Hei­mi­sche Pflan­zen sind auf dem Bal­kon Anzie­hungs­punkt für Bie­nen, Vögel, Schmet­ter­lin­ge und ande­re Tie­re. Auf dem natur­na­hen Bal­kon kann man viel über die Natur ler­nen. Sel­ten kann man so ein­fach einen ganz greif­ba­ren Bei­trag zum Schutz unse­rer Umwelt leis­ten, der Freu­de und Ent­span­nung bringt und dem eige­nen Umfeld dazu noch ein unver­wech­sel­ba­res Geprä­ge ver­leiht!

Gärtnerei Strickler, D‑55232 Alzey

Bio­land Wild­pflan­zen-Gärt­ne­rei mit einem brei­ten Ange­bot von über 1700 Arten ein­hei­mi­sche Wild­stau­den, Wild­sa­men, Wild­sträu­cher, Kräu­ter, Wild­ge­mü­se und ess­ba­re Blü­ten, Klet­ter­pflan­zen, Wild­ro­sen, Wild­obst, Blu­men­zwie­ben. Der zer­ti­fi­zier­te „Fach­be­trieb für Natur­na­hes Grün – emp­foh­len von Bio­land“- wird von Fried­helm Strick­ler gelei­tet —  Spre­cher vom 6. Online Bio-Bal­kon Kon­gress.

Hier sind die Pflan­zen­pa­ke­te.

Hof Berg-Garten, D‑79737 Herrischried

Wild­pflan­zen für Blu­men­wie­se & Natur­gar­ten. Bio­land-Gärt­ne­rei.

Naturgarten-Shop, D‑85309 Pörnbach

Hier fin­dest Du vie­le Pro­duk­te (Saat­gut, Stau­den, Gehöl­ze, Zwie­bel­blü­her, Nist­hil­fen, Fut­ter­sta­tio­nen), die für unse­re hei­mi­schen Insek­ten, Vögel und Säu­ge­tie­re beson­ders nütz­lich sind. So kannst Du im Hand­um­dre­hen etwas für unse­re Wild­bie­nen, Schmet­ter­lin­ge, Vögel und Co. tun. Alle hier ange­bo­te­nen Pflan­zen sind ein­hei­misch und/oder insek­ten­freund­lich. Alle Arti­kel sind fair gehan­delt. 

Der Natur­gar­ten-Shop und die Lebens­in­seln wer­den von David Sei­fert gelei­tet —  Spre­cher vom 6. Online Bio-Bal­kon Kon­gress.

Wilde Blumen, AT-4844 Regau

WildeBlumen.at sind öster­reich­weit die Exper­tin­nen zum The­ma Wild­blu­men für Gar­ten- und Lebens­ge­stal­tung. Im Team ist Pau­la Polak — Spre­che­rin vom 6. Online Bio-Bal­kon Kon­gress.

Die Pflan­zen sind Bio und REWISA zer­ti­fi­ziert.

Hier sind die Pflan­zen­pa­ke­te Bal­kon.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: