Onlinekurs

Essbare Wildpflanzen

Die wichtigsten essbaren Wildpflanzen selbst anbauen.

Über den Anbau von Brennnesseln, Giersch und Löwenzahn in Topf und Kübel in die Welt der essbaren Wildpflanzen eintauchen, Sicherheit beim Erkennen erlangen, sich gesünder ernähren und entgiften.

Bekannt aus

Geht es Dir auch so?

Die Lösung! Wenn

Inhalte

Selbstversorgung essbare Wildpflanzen Balkon Anbau Giersch selbst anbauen Balkongestaltung Balkonpflanzen biologisch gärtnern

Grundlagen vom nachhaltigen Balkongärtnern

  • Sinnvolle nachhaltige Pflanzgefäße für Balkon und Fensterbrett
  • Sicherung der Balkonkästen auf den Fensterbrettern – ohne Bohren
  • Bezugsquellen biologisch produzierte Samen und Pflanzen
  • Passendes Substrat für Topfgärtner, im Frühjahr die Erde aufpeppen
  • Biologische Düngung – wann, wieviel
  • Nachhaltiges Gießen, Urlaubsbewässerung, Mulchen spart Gießwasser
  • Biologischer Pflanzenschutz im Naturkreislauf
Ernte Brennnessel aus dem Balkonkasten

Brennnessel: Heilpflanze des Jahres 2022

  • Aussaat
  • Pflanzung
  • Inhaltsstoffe
  • Verwendung
  • Erkennungsmerkmale incl. Verwechslungsmöglichkeiten 
  • welche Standorte bevorzugt sie in der Natur
  • Wert für Insekten und andere Tiere
Selbstversorgung essbare Wildpflanzen Wildkräuter Balkon Anbau Löwenzahn selbst anbauen Balkongestaltung Balkonpflanzen biologisch gärtnern urbangardening

Löwenzahn: Die kleine, gelbe Sonne des Frühlings

  • Aussaat
  • Pflanzung
  • Inhaltsstoffe
  • Verwendung
  • Erkennungsmerkmale incl. Verwechslungsmöglichkeiten
  • welche Standorte bevorzugt er in der Natur
  • Wert für Insekten und andere Tiiere
IMG_9494 giersch weißpanaschiert

Giersch: Lieblingswild- und Heilpflanze

  • Aussaat
  • Pflanzung
  • Inhaltsstoffe
  • Verwendung
  • Erkennungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten 
  • welche Standorte bevorzugt er in der Natur
  • Wert für Insekten und andere Tiere
Rezepte Essbare Wildpflanzen nach Anbau auf dem Balkon

Bonus

  • leckere, alltagstaugliche & gesunde Rezepte (gut schmeckend, schnell gehend, schön gestaltet zum Download)

  • Kräuterfrau Christel Ströbel lässt ihre Pflanzenwesen sprechen

Tiere pflanzen essbare wildpflanzen Mockup (1)

Onlinekurs

Essbare Wildpflanzen

Die wichtigsten essbaren Wildpflanzen selbst anbauen.

Über den Anbau von Brennnesseln, Giersch und Löwenzahn in Topf und Kübel in die Welt der essbaren Wildpflanzen eintauchen, Sicherheit beim Erkennen erlangen, sich gesünder ernähren und entgiften.

Die Kursveranstalterin

Hallo, ich bin Birgit Schattling

Balkonbotschafterin aus vollem Herzen und Überzeugung aus Berlin City

Meine Vision ist, dass mehr Menschen ihre Balkone und Fensterbretter nutzen – naturnah, zur Selbstversorgung, als Oasen der Ruhe und Entspannung. Für Lebensqualität in essbaren Städten, Erhaltung der biologischen VielfaltKlimaschutz und Wohlfühloasen mit spannenden Naturerlebnissen

Mit diesem Kongress helfe ich Dir, Deinen eigenen Traumbalkon zu kreieren und gleichzeitig Insekten, Vögel und andere Tiere zu fördern.

signatur-1
FB birgit schattling mein biotop auf dem balkon
z_fachberaterin_icon_4c_rgb_screen_ewilpa_markus_strauss

Vita

Birgit Schattling initiierte die Bio-Balkon-Bewegung in 2017. Sie hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt praktische Anleitung für üppige, freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind.

Die Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“-Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher elf Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V.. 2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“ nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum.

Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen“. Seit vier Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“.

Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erscheint in der #machsnachhaltig-Reihe „Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte“.

Fragen & Antworten

Balkonbotschafterin Birgit Schattling stellt ihr neues Buch vor: Mein genialer Bio-Balkon: Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte. #machsnachhaltig

Der Kurs findet online bequem bei Dir zu Hause statt. Du erhältst eine Mail mit den Zugangsdaten für den geschützten Mitgliederbereich.

Es ist mir ein Bedürfnis und Herzensanliegen, die Menschen „anzustiften“, ihre Balkone, Fensterbretter und Terrassen zu begrünen und erblühen zu lassen und essbar zu gestalten. Der Aspekt Selbstversorgung neben der Förderung der Artenvielfalt ist mir sehr wichtig. Ich gestalte meine Angebote lieber preisgünstig, um vielen Menschen den Einstieg zu ermöglichen. Weil ich wirklich will, dass es sich jeder leisten kann, seinen Balkon zu begrünen und sich von diesem gesund zu ernähren.

Du hast 14 Tage Zeit, Dir alles in Ruhe anzuschauen. Wenn Du dann feststellst, dass er nicht Deinen Erwartungen entspricht, bekommst Du ohne WENN und ABER Dein Geld zurück.

Dann kannst Du mich direkt auf dieser Seite (klicke hier) über das Kontakt-Formular anschreiben oder mir direkt an diese E-Mail-Adresse schreiben: news@bio-balkon.de.

Dann kannst Du mich direkt auf dieser Seite (klicke hier) über das Kontakt-Formular anschreiben oder mir direkt an diese E-Mail-Adresse schreiben: news@bio-balkon.de.

5/5

Stimmen von begeisterten Käuferinnen

Tiere pflanzen essbare wildpflanzen Mockup (1)

Onlinekurs

Essbare Wildpflanzen

Die wichtigsten essbaren Wildpflanzen selbst anbauen.

Über den Anbau von Brennnesseln, Giersch und Löwenzahn in Topf und Kübel in die Welt der essbaren Wildpflanzen eintauchen, Sicherheit beim Erkennen erlangen, sich gesünder ernähren und entgiften.

*Hinweis: Bitte immer nur sammeln, was man einwandfrei und sicher bestimmen kann! Die Anwendung und Einnahme von Pflanzen erfolgt auf eigene Gefahr, auch wenn die hier zusammengestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden sind. Sie können nicht auf spezielle Erkrankungen oder besondere Lebensumstände, wie z.B. Schwangerschaft eingehen. Wildpflanzen sind auch Heilpflanzen und sie wirken auf uns. Es gibt Pflanzen, die schädigend bis tödlich wirken können, wenn man diese überdosiert. Gesundheitliche Empfehlungen ersetzen keine medizinische Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker!