Onlinekongress ab 6. September:

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6. September:

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Vimeo. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Daniel-Jakumeit

Dani­el Jaku­meit

Fas­zi­na­ti­on Natur­gar­ten — Mini-Tipps Hor­tus

Dani­el Jaku­meit ist Hor­tus­ia­ner mit der Visi­on: Schaf­fen wir gemein­sam ein Netz aus tau­sen­den klei­nen und gro­ßen Lebens­räu­men. Gemein­sam gelingt es uns, Natur ein Zuhau­se zu geben. Er betreibt die Web­sei­te Baudirnatur.de. Sei­nen Gar­ten natur­nah zu gestal­ten, heißt gärt­nern mit und nicht gegen die Natur. Es gibt vie­le tol­le Mög­lich­kei­ten, sei­nen Gar­ten in ein Para­dies für Tie­re zu ver­wan­deln. Bau.Dir.Natur gibt Anre­gun­gen und Tipps. Dani­el Jaku­meit zeigt vie­le pra­xis­er­prob­te und  ein­fach umsetz­ba­re Ideen in den Min­i­tipp­bro­schü­ren Lebens­raum Gar­ten 1 & 2 mit je 24 Sei­ten vol­ler Tipps. Las­se Dich  inspi­rie­ren und schaf­fe eine Oase des Lebens, direkt vor der Haus­tür bzw. auf dem Bal­kon. Dani­el hat­te die Idee für die ers­te Lebens­in­sel, die nun von David Sei­fert fort­ge­führt wird. Mit sei­ner 20 jäh­ri­gen Arbeit im Natur­schutz und der Natur­gar­ten­ge­stal­tung hält er Vor­trä­ge und bie­tet Füh­run­gen in sei­nem Hor­tus Vivus an.

Inhalt:

Dani­el Jaku­meit erläu­tert mit­tels einer Prä­sen­ta­ti­on die Grund­idee des Drei-Zonen-Gar­tens nach Mar­kus Gastl. Ein HORTUS ver­eint Ele­men­te der Per­ma­kul­tur und der Natur­gar­ten­be­we­gung zu einer har­mo­ni­schen Ein­heit. Im Vor­der­grund ste­hen ein geschlos­se­ner Stoff­kreis­lauf, das kon­se­quen­te Bewah­ren ein­hei­mi­scher Natur und die Selbst­ver­sor­gung. Dani­el zeigt Bil­der sei­nes Bal­kon-Hor­tus “Hor­tus minu­tus”, der mit den 3‑Zonen: Ertrags­zo­ne, Puf­fer­zo­ne und Hot­spot­zo­ne errich­tet wur­de. Aus­führ­lich geht Dani­el auf Blüh­pflan­zen für den Schat­ten­bal­kon ein und zeigt Details aus sei­nen Min­i­tipp-Bro­schü­ren Lebens­raum Gar­ten, die auf dem Bal­kon anwend­bar sind.

Mini-Tipps Lebensraum Garten

Social Media

Webseite

6 Antworten

  1. Das war total klas­se. Mein Gar­ten sieht so ähn­lich aus. Macht mir total Freu­de und den Men­schen die vor­bei kom­men, auch.

  2. Auch wie­der ein super vor­trag vom hor­tus- netzwerk…ich ver­su­che mal, ob ich das auf mei­nem bal­kon umset­zen kann ❤ hört sich echt pri­ma an..aber ich muss mich erst­mal etwas ein­le­sen in die drei zonen…muss man die wirk­lich so sehr tren­nen? Oder müs­sen sie nur vor­han­den sein? vie­len dank für die inspi­ra­ti­on, nico

  3. Ake­lei (Aqui­le­gia vul­ga­ris) ist defi­ni­tiv eine Stau­de (wenn auch etwas kurz­le­big), aber eben nicht zwei­jäh­rig.

  4. Ich bin ganz begeis­tert. Hab zwar schon von der Hor­tus Metho­de gehört aber sie jetzt erst ver­stan­den. Wer­de ersu­chen eini­ges zu befol­gen.
    Noch zur Ake­lei die sich bei mir immer selbst aus­sät und schon zwei­jäh­rig ist.

  5. Super, ein tota­les High­light. Für mich vor allem die Tipps für schat­ti­ge Berei­che eine tota­le Berei­che­rung ! 🌸🐝

  6. Das war ein sehr inspi­rie­ren­der und infor­ma­ti­ver Bei­trag, vie­len Dank dafür! Die “Lebens­raum Gar­ten” Bro­schü­ren ken­ne ich, sie sind super, viel­leicht gibt es ja mal eine Spe­zi­al­aus­ga­be zum The­ma Hor­tus-Bal­kon? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Spenden

Du findest den Kongress gut und möchtest deine Dankbarkeit ausdrücken?

Kongresspaket zum Vorzugspreis

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: