Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Christian Zinke - CEO vom Microgreen-Shop - spricht beim Bio-Balkon-Kongress zum Anbau vitalstoffreicher Sprossen und Microgreens auf Balkon und Fensterbrett

Christian Zinke

Gesun­des Pflan­zen­grün von der Fens­ter­bank: Spros­sen & Micro­greens, in die Rou­ti­ne kom­men

Wir kön­nen super­ge­sun­des, chlo­ro­phyll­rei­ches Grün ver­schie­dens­ter Geschmacks­rich­tun­gen, Inhalts­stof­fe und Opti­ken auf dem Küchen­tisch oder der Fens­ter­bank anbau­en und frisch ern­ten – gesun­de Selbst­ver­sor­gung auf kleins­tem Raum, dazu sehr deko­ra­tiv. Chris­ti­an Zin­ke grün­de­te zusam­men mit sei­nem dama­li­gen Part­ner Manu­el Voigt 2018 den Micro­green-Shop, danach Grow-Grow Nut. Das gelis­te­te Saat­gut kommt aus­schließ­lich von zer­ti­fi­zier­ten Bio-Saat­gut­lie­fe­ran­ten. Das Unter­neh­men ist sehr nach­hal­tig auf­ge­stellt. Die Ver­pa­ckung erfolgt in Zusam­men­ar­beit mit einer Reha-Werk­statt und bie­tet siche­re Arbeits­plät­ze für Men­schen mit geis­ti­ger oder kör­per­li­cher Beein­träch­ti­gung. 

Inhalt:

Chris­ti­an erläu­tert die Vor­tei­le, die für den Anbau von Spros­sen und Micro­greens spre­chen und erklärt die Unter­schie­de beim Anbau Spros­sen und Micro­greens. Ein sehr wich­ti­ger Punkt: Wie schafft man es, in die täg­li­che Rou­ti­ne vom Spros­sen­spü­len zu kom­men und dau­er­haft dabei zu blei­ben? Chris­ti­an sorgt für ein Netz­werk regio­na­ler Pro­du­zen­ten für hoch­wer­ti­ges, keim­star­kes Bio-Keim­saat­gut. Wie viel Saat­gut kommt bereits aus Deutsch­land?
Ist die­ses Keim­saat­gut auch für den „nor­ma­len“ Gemü­se­an­bau geeig­net? Ihr ach­tet schon immer auf Nach­hal­tig­keit, was hat sich noch getan? Was tut sich bei der Grow­Grow Nut, eine Upcy­cling-Kokos­nuss für die Anzucht von Micro­greens auf der Fensterbank.Ich emp­feh­le die­se Web­sei­te zur Recher­che zu Ein­weich-/Keim­zei­ten und Eig­nung Sprossen/Microgreens bzw. Anzucht im Spros­sen­glas oder auf dem Kres­se­sieb bei der Aus­nah­me schleim­bil­den­de Saa­ten. Wei­te­re span­nen­de Mar­ken prä­sen­tie­ren sich auf die­ser Platt­form (Heim­gart — Das Kom­plett­pa­ket zur Micro­green-Anzucht, Grow­Grow Nut — Upcy­cling-Kokos­nuss, Eschen­fel­der Spros­sen­glä­ser & Kres­se­sie­be, Our Gree­n­ery Tisch­gar­ten Anzucht­set, Ange­li­ka Fürst­ler).

Chris­ti­an bie­tet uns zwei Arten von Rabatt-Gut­schei­nen.

Bezugsquelle Microgreens, Sprossen und Zubehör mit 10 % Rabatt

Für Erstbesteller

Einmalig 10 % für Bestandskunden — gültig 1.–31. Mai mit Rabatt-Code: Bio-Balkon-Mai

10 % Rabatt auf alles — ein­ma­lig im Mai ein­lös­bar.

Produkteinführung Getreidemix Keimliebe — Mit Keimliebe in die tägliche Routine kommen

  • Nackt­ha­fer: hat einen nussi­gen Geschmack und senkt durch sei­ne Inhalts­stof­fe den Cho­le­ste­rin­spie­gel.
  • Urd­in­kel: hat einen mil­den, leicht nussi­gen Geschmack und ver­fügt über vie­le Mine­ral­stof­fe und essen­ti­el­le Ami­no­säu­ren.
  • Nackt­gers­te: hat einen kräf­tig nussi­gen Geschmack, senkt den Blut­zu­cker­wert und för­dert die Darm­ge­sund­heit.
  • Ein­korn: hat einen leicht süß­li­chen Geschmack, ver­fügt über viel Eiweiß und soll unter­stüt­zend auf das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem wir­ken.

Social Media

Webseite

23 Antworten

  1. Hal­lo Chris­ti­an,
    zu den Micro­greens hät­te ich eine Fra­ge:
    Ich hat­te Acker­boh­ne in der Grow­Grow­Nut und muss­te sie nach drei Tagen weg­wer­fen weil sie schimm­lig gewor­den ist.
    Könn­te man die auch im Spros­sen­glas anbau­en?

    LG Bar­ba­ra

    1. Lie­be Bar­ba­ra, ich schaue immer auf der Web­sei­te vom Micro­green-Shop https://www.microgreen-shop.com/shop/bio-saatgut/bio-keimsaat-ackerbohnen-fava-bean/ nach, wofür sie geeig­net ist. Da ist sie nur für Micro­greens emp­foh­len. Viel­leicht wegen dem Zusatz: Da Acker­boh­nen zu den Boh­nen gehört, dür­fen sie erst nach dem 4. Keim­tag roh geges­sen wer­den. Ich selbst habe sie aber auch schon mehr­fach im Spros­sen­glas gezo­gen und war sehr zufrie­den damit. Ich kauf­te mir näm­lich einen 5 kg Sack, damit mein viel sport­trei­ben­der Sohn gutes pflanz­li­ches Pro­te­in bekommt. Lie­be Grü­ße Bir­git

      1. Vie­len Dank für dei­ne Ant­wort, lie­be Bir­git.
        Ich hab auch auf der Packung und der Web­site gele­sen, dass es nur für Micro­greens geeig­net ist, aber nach 3 Tagen waren ver­schim­mel­te Boh­nen drin.
        Muss man die Grow­Grow­Nut
        mit Essig­was­ser o.ä. sau­ber­ma­chen, um den Schim­mel zu besei­ti­gen?
        Lie­be Grü­ße
        Bar­ba­ra

        1. Auch mir pas­siert es mal, dass es schim­melt. Ich nut­ze Essig­es­senz zum Rei­ni­gen der Grow­Grow Nut, denn gut rei­ni­gen soll­ten wir sie auf jeden Fall nach Schim­mel­be­fall. Lie­be Grü­ße Bir­git

          1. Ok, dann ver­su­che ich es mal mit rei­ni­gen und viel­leicht im Spros­sen­glas
            LG Bar­ba­ra

        2. Ich habe ein­mal in einem Inter­view den Tip gehört die Samen kurz mit einem Schuss Hydro­gen­Per­oxid zu waschen, Ich lass sie auch mal eine Min ein­wir­ken bevor man sie ein­weicht bei Spros­sen oder aus­sät bei Mikro­green um eben einem mög­li­chen Befall von schlech­ten Bak­te­ri­en oder Schim­mel vor­zu­beu­gen. LG

          1. Lie­be Anja, da gibt es ver­schie­de­ne Emp­feh­lun­gen und Vari­an­ten für die­je­ni­gen Spross­enzüch­ter, die Angst vor ver­keim­ten Spros­sen haben. Kann man machen, muß man nicht. Chris­ti­an sagt es so und ich han­de­le auch so, ich spü­le mei­ne Spros­sen nicht vor dem Ver­zehr. Wenn Spros­sen ver­dor­ben sind, dann riecht man es, dann kom­men sie in die Wurm­kis­te. Das kann schon mal pas­sie­ren, gera­de im Hoch­som­mer, wenn die Son­ne auf die Spros­sen rauf­brut­zelt. Chris­ti­an sagt, es gab einen Skan­dal mit Spros­sen, das waren indus­tri­ell gezo­ge­ne und ver­trie­be­ne Spros­sen. Wir haben zuhau­se den Über­blick und wir sor­gen gut für die Spros­sen, indem wir mor­gens und abends gut wäs­sern, die Glä­ser gut aus­spü­len. Angst bringt uns nicht wei­ter, die ist nicht gut für unser Ner­ven­sys­tem. Das Zie­hen von Pflan­zen, das Sor­gen für Pflan­zen schon. Lie­be Grü­ße Bir­git

  2. Wie schön, dass Ihr ange­keim­tes Urge­trei­de mit emp­fehlt
    Ich lie­be gereim­ten Hafer herz­haft im Salat. Das gibt Power. Dan­ke für den infor­ma­ti­ons­ge­la­de­nen Bei­trag!

    1. Lie­be Elke, die Hanf­mat­te ist stark durch­wur­zelt. Die Wür­mer in der Wurm­kis­te oder auf dem Kom­post­hau­fen freu­en sich dar­über, sie ver­stoff­wech­seln sie. Lie­be Grü­ße Bir­git

  3. hal­lo 🙋‍♀️ wie sieht es bei den getrei­de- und gemü­se­sor­ten mit Lek­ti­nen aus? ist es lek­tin­frei­es Getrei­de bzw wer­den d Lek­ti­ne durchs kei­nen ele­me­niert?

  4. Ich woll­te auch fra­gen, ob man Hanf­mat­ten oder Kokus­zie­gel u.ä. mehr­fach ver­wen­den kann.
    Dan­ke für das span­nen­de und lehr­rei­che Inter­view!!

    1. Lie­be Chris­tia­ne, es ist bei­des stark durch­wur­zelt. Einen klei­nen Rest nicht durch­wur­zel­te Koko­ser­de kann man viel­leicht “ret­ten”, aber die Wür­mer in der Wurm­kis­te oder auf dem Kom­post­hau­fen freu­en sich auch über bei­des. Lie­be Grü­ße Bir­git

  5. Dan­ke für die schnel­le Ant­wort! Ich habe noch eine Fra­ge: kann man das Was­ser, mit dem ich die Spros­sen im Glas gespült habe, gut fürs Blu­men­gie­ßen und Gemü­se­gie­ßen neh­men? Oder ent­hält es gerin­ge Men­gen an Gift­stof­fen bzw ist es eher ungüns­tig für die Pflan­ze? Dan­ke und lie­be Grü­ße!!

    1. Lie­be Chris­tia­ne. Ja. Ich mache das auch. In mei­nem neu­en Buch in der #machs­nach­hal­tig-Rei­he vom Ulmer Ver­lag wid­me ich der Zweit­ver­wen­dung von Was­ser als Gieß­was­ser eini­gen Raum. Dazu gehört auch, das Was­ser vom Spros­sen­spü­len noch ein­mal zu nut­zen. Wir brau­chen nur unse­re Auf­merk­sam­keit dar­auf zu geben und es in die täg­li­che Rou­ti­ne mit auf­zu­neh­men, schon agie­ren wir nach­hal­ti­ger. Schön, dass Du Spros­sen ziehst und dar­auf schaust. Dan­ke. Lie­be Grü­ße Bir­git

  6. Super Inter­view, abso­lut sym­pa­thisch — DANKE!!! Und bit­te wei­ter so — also bei­de, Bir­git Schatt­ling und das Team von Microgreens.de!!!
    Ich selbst bin 2020 oder war es 2021 ? durch den Bio-Bal­kon-Kon­gress auf Micro­greens auf­merk­sam gewor­den und lie­be sie seit­dem. Auch dafür DANKE!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Du möchtest sofort Zugang zu allen 25 Beiträgen?

…und ermöglichst damit die Weiterarbeit vom Projekt Bio-Balkon

Kongresspaket zum Vorzugspreis

Spenden

Du möchtest gern DANKE sagen, findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du Empfehlungen für erfolgreiches Gärtnern und exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung:

Mein 2. Buch

Es erscheint am 19. Mai in der #machsnachhaltig-Reihe.

Vorbestellen im lokalen Buchhandel mit

ISBN-10: ‎ 3818617678