Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

Grün, bunt, lebendig anstelle leer oder Abstellkammer — Nutzt Eure Balkone!

Grün, bunt, lebendig – so ist mein Balkon. Ich danke für die Chance, für grüne bunte lebendige Balkone im RBB-Fernsehen werben zu dürfen. Die Vorstellung meines Balkons ist nun auf meinem YouTube-Kanal, den ich befüllen möchte.

Grün, bunt, leben­dig — so ist mein Bal­kon. Ich dan­ke für die Chan­ce, für grü­ne bun­te leben­di­ge Bal­ko­ne im RBB-Fern­se­hen wer­ben zu dür­fen. Die Vor­stel­lung mei­nes Bal­kons ist nun auf mei­nem You­Tube-Kanal, den ich befül­len möch­te. Im Bei­trag feh­len der üppi­ge Kar­tof­fel­turm, Aro­ni­abee­ren, Brom­bee­ren, die Sala­te­cke  Das ist Jam­mern auf hohem Niveau. Der Fern­seh­bei­trag ist groß­ar­tig. Nutzt Eure Bal­ko­ne ! Redet dar­über! Hier kommt Ihr direkt zum tol­len Video-Bei­trag der RBB-Abend­schau vom 02.07.2018: Von A wie Apfel­baum bis Z wie Zuc­chi­ni. Dazwi­schen Wild­kräu­ter. Alles Bio in Ber­lin-Wil­mers­dorf. 

Das war schon ein Höhe­punkt. Der nächs­te folgt — hier kannst Du lesen.

Medienpreis 2018 der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.

Grün, bunt, lebendig – so ist mein Balkon. Ein Permakultur-Balkon.

Ich habe eine Ein­la­dung für den 12. Okto­ber auf die Insel Main­au bekom­men. Die Deut­sche Gar­ten­bau-Gesell­schaft 1822 e.V. über­reicht mir den Medi­en­preis 2018 im Schloss im Wei­ßen Saal. Ich habe tief durch­ge­at­met. Gera­de kom­men mir wie­der die Trä­nen. Mei­ne alte Mama war auf ein­mal ganz leben­dig, als ich ihr das erzähl­te. Ihre Toch­ter bekommt einen Preis auf der Insel Main­au. Ich freue mich so rie­sig, dass so eine wich­ti­ge Insti­tu­ti­on wie die Deut­sche Gar­ten­bau-Gesell­schaft 1822 das Poten­ti­al erkennt, was in unse­ren Bal­ko­nen steckt.

Wir sor­gen für bun­te­re, gesün­de­re Städ­te und Gemein­den, wir tun was für die Bie­nen und für das Kli­ma. Wir sor­gen für uns — wir schaf­fen uns Wohl­fühl­oa­sen. Toll. Ich dan­ke Euch von Her­zen, dass Ihr so mit­geht. Ich dan­ke Euch für die vie­len Kom­men­ta­re auf mei­ner Web­sei­te und bei Face­book, Eure E‑Mails. Gestal­tet Eure Bal­ko­ne zu Nasch­bal­ko­nen, Wild­pflan­zen­bal­ko­nen, Erho­lungs­oa­sen, wo die Bie­nen schwir­ren. Redet dar­über. Wir sind Teil der Bewe­gung. Wir gestal­ten.

Die Deut­sche Gar­ten­bau-Gesell­schaft e.V. ist die ältes­te deut­sche gärt­ne­ri­sche Ver­ei­ni­gung und wur­de 1822 von P.J. Len­né im Zusam­men­wir­ken mit A.v. Hum­boldt, C.P.W Beuth und K.F. Schin­kel gegrün­det. Die ganz­heit­li­che Betrach­tung von (Natur-) Wis­sen- schaft, (Bau-) Kunst und (Bil­dung-) Kul­tur prägt die DGG seit bald 200 Jah­ren.

Alle Fotos stammen vom Anfang Juli — noch ein kleiner Balkonrundgang.

Ech­tes Herz­ge­spann
Sehr vie­le lecke­re Brom­bee­ren wer­den wir in die­sem Jahr ern­ten – mit­ten in Ber­lin im 6. Stock.
Seht Ihr den klei­nen Mari­en­kä­fer? Er kam gera­de ange­flo­gen. Dar­an erkennt Ihr, wie groß bereits der Apfel auf­grund des war­men Som­mers ist.
Ech­tes Herz­ge­spann
Tai-Bee­re
Es wird ein Kar­tof­fel­fest geben. Söhn­chen freut sich schon. Auf drei Eta­gen wach­sen sie her­an.
Die hoch gesun­den Aro­ni­abee­ren sind bald ern­te­reif. Mal sehen, ob die Vögel in die­sem Jahr schnel­ler sind als wir.
Herz­ge­spann mit Acker­hum­mel im Abend­licht.
Im Ver­ti­kal­beet wach­sen Grün­kohl, Bal­kon­to­ma­ten, Ruco­la, Radies­chen, Basi­li­kum, Kapu­zi­ner­kres­se, Rote Bete … Das reicht für vie­le Sala­te, wächst ja immer wie­der nach.

Grün, bunt, lebendig. Auf Eurem Balkon. Es lohnt sich. Bist Du dabei?

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

12 Antworten

  1. Bir­git — da wird man ja nei­disch! 😉
    Wel­che Pflan­ze ist das auf dem ers­ten Foto (mit den Blü­ten am Stiel und der Hum­mel)?
    Einen schö­nen Som­mer in eurem Dschun­gel wünscht dir Sig­rid

    1. Nicht nei­disch wer­den. Mit­ma­chen bit­te. Auf Dei­ne Art. Es ist ja Dei­ne Well­ness­oa­se. Die­se tol­le Wild­pflan­ze ist das Ech­te Herz­ge­spann, auch Löwen­schwanz oder Herz­spann­kraut genannt. Wie alle Pflan­zen aus der Fami­lie der Lip­pen­blüt­ler zieht sie magisch die Bie­nen an. Dort steppt der Bär — die Bie­nen tan­zen. Ich habe die­se Pflan­ze vom Wild­bie­nen­schrei­ner aus dem Schwarz­wald bekom­men. Ich besuch­te ihn, um eine sei­ner fan­tas­ti­schen Insek­ten­nist­hil­fen zu kau­fen. Er baut so tol­le Beob­ach­tungs­nist­käs­ten, wo man die Brut anschau­en kann. Er baut die­se Nist­hil­fen so, dass im Regel­fall kein Schim­mel- bzw. Pilz­be­fall auf­tritt, was in sol­chen Beob­ach­tungs­nist­hil­fen schon auf­tre­ten kann. Ich woll­te mei­nem Sohn und den Lesern der Sei­te die­se Art der Beob­ach­tung ermög­li­chen. Jeden­falls der Wild­bie­nen­schrei­ner schwärm­te so von die­ser Pflan­ze und war so nett, mir eine mit­zu­ge­ben. Sie ist phan­tas­tisch. Mei­ne Pflan­ze des Jah­res.

  2. Lie­be Bir­git, ich bin zutiefst berührt von Dei­nen Bil­dern! Wow, wun­der­wun­der schön.Vielen Dank das Du uns an Dei­nem Werk teil­ha­ben lässt. Du bist eine ganz ganz lie­be.….!

    Ich drück Dich,

    Rita

    1. Lie­ben Dank für Dei­ne Wor­te. Ich bin vol­ler Dank­bar­keit, dass Du Dich berüh­ren lässt. Das Kom­pli­ment gebe ich Dir gern zurück: Du bist eine ganz lie­be, Du schreibst so wun­der­bar.

      Ich drü­cke Dich unbe­kann­ter­wei­se zurück

      Bir­git

      Bit­te in Dei­nen Mög­lich­kei­ten nach­ah­men. Schaf­fe Dir Dei­ne per­sön­li­che Wohl­fühl­oa­se.

  3. Lie­be Bir­git,
    Wow , was für ein schö­ner New­let­ter . So inter­es­sant, informativ,schöne Bil­der und Bei­trä­ge mit Tipps. Dan­ke. Ich freu mich immer über Dei­ne Neu­ig­kei­ten . Sie moti­vie­ren mich. So habe ich dadurch zu ersten­mal eige­ne gezo­ge­ne Toma­ten ( noch grün ) am Busch und viel Blu­men mit Bie­nen­be­such.

    Wün­sche Dir und Dei­nem Sohn einen bun­ten , schö­nen Som­mer.
    Alles Lie­be Janet

    1. Lie­be Janet,

      freut mich total von Dir zu lesen. Ich sehe mich in der Rol­le der Moti­va­to­rin. Freut mich total, dass Du Toma­ten ver­suchst. Sind sogar schon wel­che gewach­sen. Super. Mei­ne röten sich gera­de erst. Du liegst also voll gut in der Zeit mit Dei­nen Toma­ten. Wei­ter so. Genie­ße Dei­nen selbst gestal­te­ten Bal­kon, Dei­ne Bie­nen, erho­le Dich dort, tan­ke viel viel Kraft und gute Ideen.

      Dir auch einen wun­der­ba­ren war­men schö­nen bun­ten leben­di­gen Som­mer. Genie­ße.
      Alles Lie­be Bir­git

  4. Ja, hal­lo! Das sieht aus wie Gemäl­de, anein­ader gereiht. Wun­der­schön! Also wirk­lich sehr inspi­rie­rend. Lei­der habe ich kei­nen Bal­kon, aber eine Ter­ras­se, die auch noch bepflanz­bar ist.
    Dan­ke für all die Anre­gun­gen.
    Alles Lie­be
    Hei­de­ma­ria

    1. Lie­be Hei­de­ma­rie, Gemäl­de hast Du schön gesagt. Ein leben­di­ges Gemäl­de. Bal­kon-TV ist das, das trifft es für mich am ehes­ten. Dei­ne Ter­ras­se machst Dir noch schön. Dann sitzt Du noch viel lie­ber drau­ßen. Es ist so ein­fach. Ein­fach anfan­gen, das ent­wi­ckelt sich dann. Bal­kon und Ter­ras­se ändern jedes Jahr ein biss­chen ihr Gesicht, auch dort ist Wan­del. Das ist so schön. Du wirst mer­ken, was Dir gut gefällt, was gut mit dem Stand­ort Dei­ner Ter­ras­se zurecht­kommt. Du wirst es ein­fach mer­ken. Aber nur mit Anfan­gen. Du wirst viel Freu­de dran haben. Stau­nen über Dich und die wun­der­ba­re Natur. Viel Spaß dabei.
      Habe einen wun­der­ba­ren Som­mer. Über­le­ge Dir die Bepflan­zung. Jetzt im Som­mer kann man her­vor­ra­gend Him­bee­ren ein­set­zen. Dann kannst im nächs­ten Jahr schon naschen. Alles Lie­be Bir­git

    1. Lie­be Susi, lie­ber Kon­rad, lie­be Grup­pe Montage/Labor! Die­se Grüs­se sind mir ein rie­si­ges Ver­gnü­gen. Ich freue mich so sehr, von Euch zu lesen. Ich den­ke näm­lich auch öfters an Euch. Das ist schön, dass Ihr Bilder/Filme von mei­nem Bal­kon anschaut. Habt Ihr auch schon die Blog­bei­trä­ge zu unse­ren Eich­hörn­chen ange­schaut? Ich habe schon 2x ein Foto von Eurer Fei­ge gepos­tet, die mich immer wie­der beein­druckt — vie­le Face­book-Leser auch. Eure Fei­ge mit den 35 Früch­ten kommt immer sehr gut an. Ganz lie­be Grüs­se an Euch alle Bir­git und Paul

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Jeder Meter zählt!" ab 20.03. mit 30 Expert:innen eintragen: