Online & gratis: Bio-Balkon-Kongress ab 20. März:

Suche
Suche

Online & gratis: Bio-Balkon-Kongress ab 20. März:

Die Journalistin, Wildpflanzenexpertin Simone Böcker spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Rewilding

Simone Böcker

Rewild the world - rewild yourself. Für eine unkultivierte Sicht auf die Welt

Simone Böcker ist Journalistin und Expertin für Ernährungs- und Naturthemen. Sie berichtete 10 Jahre vor allem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus Bulgarien und anderen Balkanländern. Dann folgte ein Master an der „Slow Food“ Universität der Gastronomischen Wissenschaften in Pollenzo (Italien), wo sie die Wildkräuter entdeckte. Das Fach Ethnobotanik – die Wissenschaft von der Beziehung zwischen Mensch und Pflanze – hat sie begeistert, genauso wie die Erkenntnis, dass so vieles in der Natur essbar ist. Sie gründete 2017 ihr Wildpflanzenbusiness UNKULTIVIERT und veranstaltet in Berlin und Umgebung Workshops und Wildkräuterspaziergänge, sammelt und experimentiert mit Wildkräutern in der Küche und ist immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. 2023 erschien ihr Buch „Rewilding: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur“.

Inhalt:

Mehr Wildnis wagen – für ein vollkommen neues Verhältnis zur Natur. Rewilding bedeutet, Natur sich selbst zu überlassen, nicht mehr einzugreifen und dadurch natürliche Prozesse wieder in die Landschaft zu bringen. Auf diese Weise werden Selbstheilungskräfte angeregt, Natur erholt sich und Artenvielfalt kehrt zurück. Grund für die Zerstörung der Basis allen Lebens auf diesem Planeten ist die Tatsache, dass wir Natur als Ressource betrachten und allein für unsere menschlichen Bedürfnisse ausbeuten. Natur hat das Recht, unabhängig von menschlichen Bedürfnissen zu existieren. Natur ist keine Ressource. Natur ist Leben.

Es ist Zeit für ein „Human Rewilding“! Dazu gehört nicht nur, unnötige Kontrolle aufzugeben und vertrauensvoll zu schauen, was auch von alleine „wächst“. Rewilding bedeutet auch (zurück)finden zu Lebensweisen, die in Verbindung mit Natur sind und auf einem nachhaltigen, verträglichen Miteinander basieren. Alles bisherige gehört auf den Prüfstand, was die unselige Trennung von Mensch und Natur zementiert und uns eine Rolle zuschreibt, die uns als „Krone der Schöpfung“ das Recht gibt, uns über alle anderen Mitbewohner des Planeten zu stellen und über sie zu entscheiden. 

Es geht darum, dass wir in eine neue Form des Handelns mit der Natur kommen. Simone gibt Lust, die Rewilding-Brille aufzusetzen und die Natur mehr als Subjekt zu begreifen. Das ist nicht als Verzicht oder Verlust zu sehen. Wir können viel Glück erleben, durch dieses in Beziehung gehen, nicht im Mindset von Konkurrenz zu sein, sondern im Miteinander und Gegenseitigkeit.

Bücher

Erste Wahl zum Besorgen darf gern der Buchladen um die Ecke sein

Social Media

Webseite

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! „Jeder Meter zählt!“ ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.