Mein Online-Kurs als schönes, sinnstiftendes Geschenk für DICH zum Frühlingspreis – hier klicken »

judith_andlinger_wurmkiste

Judith Andlinger

Dein Biomüll kann mehr - Starte eine Wurmkiste, um im Frühling mit frischem Wurmhumus zu starten

Zum erfolgreichen Gärtnern gehört ein aktives Bodenleben wie in der Natur und Düngung/Pflanzenstärkung. Die Wurmkiste ist eine stylische Kompostierlösunge für den Wohnraum mit 1000 coolen Haustieren. Deckel auf, Bio-Abfälle rein. Vier Monate später Wurmhumus ernten, damit düngen, hohe Erträge einfahren. So findet ein Naturkreislauf bei Dir in Wohnung und Balkon statt. Judith Andlinger ist bei Wurmkiste.at für PR / Kooperationen / Talente zuständig.

Inhalt:

Eigentlich wollte ich die Wurmkiste erst in den übernächsten Bio-Balkon Kongress einbetten, der im März 2022 stattfindet „Kann man Tiere pflanzen? 2“. Aber der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt zum Starten einer Wurmkiste, um im Frühling die Pflanzgefäße mit frischem Wurmhumus aufzupeppen. Unser Wintergemüse benötigt keine besondere Düngung, das Sommergemüse sehr wohl. Wir sprechen über die Praxis, wie man eine Wurmkiste startet, sie betreibt, sowie den gärtnerischen Einsatz von Wurmhumus und Wurmtee. Wo steht die Wurmkiste am besten im Winter, wie schaffen wir optimale Bedingungen in der kalten Jahreszeit?

Social Media

Webseite

Zu den Wurmkisten

Oft werde ich gefragt, warum wächst bei Dir so viel und so üppig? Ich dünge mit Wurmhumus aus der Wurmkiste, die David Witzeneder mit seinem Bruder entwickelt hat. Mit Wurmhumus kann man stärkenden, düngenden Komposttee ansetzen und gerade jetzt im Frühjahr seine gebrauchte Erde in den Balkonkästen aufpeppen. Diese Wurmkiste besitze ich seit 2015. Wir haben eine feine Beziehung miteinander. 

Hier mein Erfahrungsbericht nach 6 Jahren Praxiseinsatz Wurmkompostierung in der Küche. Da stinkt nichts, der Wurmhumus belebt meine Erde in den Pflanzgefäßen mit Mikroorganismen, die wir Bio-Gärtner haben wollen und düngt bestens. Schaut, was möglich ist: Ernte – dank Wurmhumus und Effektiven Mikroorganismen – im 60 Zentimeter langen Balkonkasten. 

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Nächster kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress vom 18. bis 27. März 2023! Erfahre wie Du mitten in der Stadt Natur erlebst, förderst und ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress bereits über 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr Eichhörnchen Logo