
Judith Andlinger
Der Wurm ist der beste Gärtner: Wurmvasen & Beetkompostierung
Zum erfolgreichen Gärtnern gehört ein aktives Bodenleben wie in der Natur und Düngung/Pflanzenstärkung. Die Wurmkiste ist eine stylische Kompostierlösunge für den Wohnraum mit 1000 coolen Haustieren. Deckel auf, Bio-Abfälle rein. Vier Monate später Wurmhumus ernten, damit düngen, hohe Erträge einfahren. So findet ein Naturkreislauf bei Dir in Wohnung und Balkon statt. Judith Andlinger ist bei Wurmkiste.at für PR und Team zuständig.
Inhalt:
Kostenloser Versand ab 100 € Warenkorbwert (nach Österreich und Deutschland) bis zum 06.04.25 mit Gutscheincode 20bio-balkon25
Zu den Wurmkisten
Oft werde ich gefragt, warum wächst bei Dir so viel und so üppig? Ich dünge mit Wurmhumus aus der Wurmkiste, die David Witzeneder mit seinem Bruder entwickelt hat. Mit Wurmhumus kann man stärkenden, düngenden Komposttee ansetzen und gerade jetzt im Frühjahr seine gebrauchte Erde in den Balkonkästen aufpeppen. Diese Wurmkiste besitze ich seit 2015. Wir haben eine feine Beziehung miteinander.
Hier mein Erfahrungsbericht nach 6 Jahren Praxiseinsatz Wurmkompostierung in der Küche. Da stinkt nichts, der Wurmhumus belebt meine Erde in den Pflanzgefäßen mit Mikroorganismen, die wir Bio-Gärtner haben wollen und düngt bestens. Schaut, was möglich ist: Ernte – dank Wurmhumus und Effektiven Mikroorganismen – im 60 Zentimeter langen Balkonkasten.