
Christiane Denzel
Mutterboden - so viel mehr als Dreck! Über das Bodenleben und Leben aus dem Boden
Seit 1997 ist die gelernte Garten- und Landschaftsgärtnerin Christiane Denzel Betriebsinhaberin der Bioland – Gärtnerei und Naturkost Breite Wies‘, 20 km oberhalb vom Bodensee in Emmingen-Liptingen. Durch ihre Gemüse – Gärtnerei ist ihr das Thema „bestäubende Insekten“ ein Herzensanliegen, zu dem sie seit vielen Jahren Vorträge und Workshops anbietet sowie Beratungen zur Biodiversität. Als ausgebildete Heilpraktikerin, Kräuter- und Bauernhofpädagogin begeistert sie sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche und vermittelt auch über zahlreiche Bücher anschaulich Wissen. Zudem ist sie 1. Vorstandfrau des Vereines „Bauerngarten und Wildkräuterland Baden“. Zwei Tage in der Woche ist sie in Schulen und gibt Unterricht zu Biodiversität. Sie schöpft aus einem Erfahrungsschatz von über 20 Jahren mit Schulklassen und Kindergartengruppen sowie Jahreszeiten – Kursen in ihrer Gärtnerei, in Wiesen und Wäldern. In 2024 begann sie in Baden-Württemberg an zwei „Landhochschulen“ Biodiversitäts-Pädagoge:innen auszubilden, der nächste Durchgang startet am 09.04.25 (siehe Flyer Jahreskurs und Flyer Fachseminar Biodiversitätspädagogik).
Inhalt Vortrag:
Christiane spricht zu Bodenarten, Zeigerpflanzen, Gründüngung, Fruchtfolge, ökologischem Pflanzenschutz. Sie stellt Mutterboden mit seinen vielen verschiedenen kleinen Helferlein vor und streut immer wieder Varianten zur pädagogischen Vermittlung ein.