Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

14. Online Bio-Balkon-Kongress ab 15. März: Mein genialer Bio-Balkon. Jeder Meter zählt!

Unter dem Motto "Mein genialer Bio-Balkon. Jeder Meter zählt" können Interessierte praktische Tipps und Inspirationen rund um das Thema Selbstversorgung mit Gemüse, Kräutern und Obst auf Balkon, Terrasse oder Fensterbrett entdecken.

Pres­se­mit­tei­lung Ber­lin im Febru­ar 2024 — Der 14. Online Bio-Bal­kon-Kon­gress fin­det vom 15. bis 24. März 2024 statt. Unter dem Mot­to “Mein genia­ler Bio-Bal­kon. Jeder Meter zählt” kön­nen Inter­es­sier­te prak­ti­sche Tipps und Inspi­ra­tio­nen rund um das The­ma Selbst­ver­sor­gung mit Gemü­se, Kräu­tern und Obst auf Bal­kon, Ter­ras­se oder Fens­ter­brett ent­de­cken.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Men­schen, die auf begrenz­tem Platz­an­ge­bot gift­frei­es und ern­te­fri­sches Gemü­se und Kräu­ter anbau­en möch­ten und dabei die Arten­viel­falt för­dern wol­len. Hier mehr erfah­ren: https://bio-balkon.de/14-online-bio-balkon-kongress/

Wäh­rend des Kon­gres­ses tei­len über 30 Exper­ten in Inter­views und Vor­trä­gen ihr Wis­sen, ihre Erfah­run­gen und ihre Begeis­te­rung mit den Teil­neh­mern. Dabei ste­hen The­men wie der Anbau von Gemü­se, Per­ma­veggies und Kräu­tern sowie Maß­nah­men zur För­de­rung der Arten­viel­falt im Fokus. Am letz­ten Bio-Bal­kon-Kon­gress nah­men über 30.000 Inter­es­sier­te teil. Ein Schwer­punkt ist die Gestal­tung schwie­ri­ger Stand­or­te mit Wind, Schat­ten und Hit­ze. 

“Unser Ziel ist es, die Bio-Bal­kon-Bewe­gung zu unter­stüt­zen und mit ande­ren Exper­ten das Wis­sen und die Begeis­te­rung für das Gärt­nern im Ein­klang mit der Natur zu tei­len”, so ein Spre­cher des Kon­gres­ses. “Wir ver­wen­den kei­ne gif­ti­gen Spritz­mit­tel oder che­misch-syn­the­ti­sche Dün­ger und legen Wert auf bio­lo­gi­sche Viel­falt mit hei­mi­schen und öko­lo­gisch wert­vol­len Pflan­zen. So kön­nen wir Gemü­se in sei­ner gan­zen Viel­falt lie­ben und nach­hal­tig pro­du­zie­ren.”

“Ich bin davon über­zeugt, dass jeder Bal­kon, jedes Fens­ter­brett und jeder Meter Platz zählt”, sagt Bir­git Schatt­ling, die Initia­to­rin und Ver­an­stal­te­rin des Kon­gres­ses. “Mit die­sem Kon­gress möch­te ich Men­schen dabei unter­stüt­zen, ihren eige­nen Traum­bal­kon zu gestal­ten und gleich­zei­tig die Tier­welt zu för­dern. Die Bio-Bal­kon-Bewe­gung wächst ste­tig, und der Kon­gress bie­tet eine tol­le Mög­lich­keit, von Exper­ten zu ler­nen und sich mit Gleich­ge­sinn­ten aus­zu­tau­schen.”

Der Kon­gress ist für alle geeig­net, egal ob man einen klei­nen Gar­ten mit Ter­ras­se, einen Bal­kon oder sogar nur Fens­ter­bret­ter in der Stadt hat. Die Teil­neh­mer kön­nen die Bei­trä­ge bequem am Com­pu­ter, Han­dy oder Lap­top anschau­en.

Die Anmel­dung zum Kon­gress ist kos­ten­los und ab sofort mög­lich. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit zur Anmel­dung fin­den Sie unter https://bio-balkon.de/14-online-bio-balkon-kongress/

“Bio-Bal­kon — Gärt­nern auf klei­nem Raum” ist das Jah­res­the­ma der dies­jäh­ri­gen Bio­gar­ten­mes­se. Die Orga­ni­sa­to­rin der Bio-Bal­kon-Kon­gres­se Bir­git Schatt­ling beglei­tet die Bio­gar­ten­mes­se https://www.biogartenmesse.de/ an allen fünf Ter­mi­nen an drei Orten in Deutsch­land. Mit einem viel­sei­ti­gen Rah­men­pro­gramm zei­gen wir Chan­cen für klei­ne, ess­ba­re, leben­di­ge, insek­ten­freund­li­che Wohl­fühlor­te mit selbst gezo­ge­nem fri­schem Obst und Gemü­se, Kräu­tern, Blü­ten­zau­ber, Lebens­freu­de, Magie und Natur­ver­bin­dung auf und betrach­ten in Vor­trä­gen, Work­shops und Aktio­nen die Viel­falt aus öko­lo­gi­scher, künst­le­ri­scher und wirt­schaft­li­cher Sicht. Jeder Bal­kon, Ter­ras­se & Fens­ter als ess­ba­re Wohl­fühl­oa­se für Mensch und Tier! Ganz­jäh­rig vita­le Kräu­ter, Gemü­se und Obst ern­ten und mit­ten­drin sit­zend Natur erle­ben und för­dern. 

Bir­git Schatt­ling ist Bal­kon­bot­schaf­te­rin aus Ber­lin und setzt sich mit Lei­den­schaft für die Nut­zung von Bal­ko­nen und Fens­ter­bret­tern ein. Sie möch­te mehr Men­schen dazu moti­vie­ren, natur­nah zu gärt­nern und ihre eige­nen Oasen der Ruhe und Ent­span­nung zu schaf­fen. Als hoch­schul­zer­ti­fi­zier­te Fach­be­ra­te­rin für Selbst­ver­sor­gung mit ess­ba­ren Wild­pflan­zen und Juro­rin beim Pflanz­wett­be­werb “Deutsch­land summt!” ver­fügt sie über umfang­rei­ches Wis­sen und Erfah­rung auf dem Gebiet des Bio-Bal­kon­gärt­nerns.

Pres­seab­bin­der

Fir­men­kon­takt

Bir­git Schatt­ling

Bar­str. 38
10713 Ber­lin

E‑Mail: news@bio-balkon.de
Tel.: +49 178 5350112

Web: https://bio-balkon.de

Pres­se­kon­takt

Bir­git Schatt­ling

Bar­str. 38
10713 Ber­lin

E‑Mail: news@bio-balkon.de
Tel.: +49 178 5350112

Web: https://bio-balkon.de

Pres­se­ord­ner: https://bio-balkon.de/presse/

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Jeder Meter zählt!" ab 20.03. mit 30 Expert:innen eintragen: