Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Nur noch ein Schritt… zum Bio-Balkon

  1. Inner­halb der nächs­ten Stun­de erhältst Du eine E‑Mail mit Bestä­ti­gungs­link.
  2. Kli­cke in der E‑Mail auf den Link, um Dei­ne E‑Mail-Adres­se zu bestä­ti­gen.
  3. Füge news@bio-balkon.de Dei­nen Kon­tak­ten hin­zu.

(Soll­test Du die E‑Mail nicht fin­den, dann schau bit­te in Dei­nen Spam-Ord­ner und mar­kie­re die E‑Mail als „Kein Spam“.)

(Soll­test Du Dich bereits frü­her beim Bio-Bal­kon ange­mel­det haben, bereits den News­let­ter bezie­hen, bekommst Du nicht noch ein­mal eine Bestä­ti­gung. Emp­feh­le die Bio-Bal­kon-Bewe­gung gern wei­ter — Jeder Meter zählt!)

Du hilfst Dir und zukünftigen Generationen, wenn Du unsere Vision mit Deinen Freunden teilst:

Danke fürs Teilen und Weitererzählen mit Nachbarn & Freunden.

Emp­feh­le die­sen Kon­gress Dei­nen Nach­barn, Freun­den, Bekann­ten, Kol­le­gen, Dei­ner Fami­lie, damit auch sie die Gele­gen­heit nicht ver­pas­sen an die­sem Event teil­zu­neh­men: https://bio-balkon.de/16

Herz­li­chen Dank dafür!

So verhindest Du Zustellprobleme bei der Zustellung der Newsletter des Online Bio-Balkon-Kongress.

Bist Du bei GMX, WEB.DE, T‑Online oder Gmail?

So kannst Du easy dafür sor­gen, dass mei­ne E‑Mails sicher im Post­ein­gang lan­den:

Füge die Domain bio-balkon.de zu dei­ner GMX-White­list hin­zu.

Die Anlei­tung fin­dest du hier.

Schau zusätz­lich auch unbe­dingt im Spam-Ord­ner nach, ob dort E‑Mails von mir lie­gen und ver­schie­be die­se ggf. in den Post­ein­gang.

Füge die Domain bio-balkon.de zu dei­ner WEB.DE-Erwünscht-Liste hin­zu.

Die Anlei­tung fin­dest du hier.

Schau zusätz­lich auch unbe­dingt im Spam-Ord­ner nach, ob dort E‑Mails von mir lie­gen und ver­schie­be die­se ggf. in den Post­ein­gang.

T‑Online ist etwas spe­zi­ell. Dort gibt es eine Ein­stel­lung, die so grund­sätz­lich kei­nen Sinn ergibt. Bei T‑Online wer­den poten­zi­el­le Spam-Mails (die oft gar kei­ne sind) ser­ver­sei­tig direkt gelöscht. Da man ger­ne selbst ent­schei­det, ob es nicht doch eine wich­ti­ge Nach­richt ist, soll­te man dies unbe­dingt ändern!

Daher ergibt es Sinn, die­ser Anlei­tung zu fol­gen und damit die Ein­stel­lung von  “Direkt abwei­sen” auf “In den Spam­ord­ner ver­schie­ben.” zu ändern.

Schau zusätz­lich auch unbe­dingt im Spam-Ord­ner nach, ob dort E‑Mails von mir lie­gen und ver­schie­be die­se ggf. in den Post­ein­gang.

So funk­tio­niert es:

  1. Öff­ne in Gmail die „Ein­stel­lun­gen“ (über das Zahn­rad-Sym­bol).
  2. Kli­cke oben auf den Menü-Rei­ter „Fil­ter und blo­ckier­te Adres­sen“.
  3. Wäh­le „Neu­en Fil­ter erstel­len“.
  4. Gebe unter „Von“ @bio-balkon.de ein.
  5. Kli­cke dann auf „Fil­ter erstel­len“.
  6. Danach wäh­le die gewünsch­te Hand­lung „Nie als Spam ein­stu­fen“.
  7. Spei­che­re, mit „Fil­ter erstel­len“ den Vor­gang ab.

Schau zusätz­lich auch unbe­dingt im Spam-Ord­ner nach, ob dort E‑Mails von mir lie­gen und ver­schie­be die­se ggf. in den Post­ein­gang.

 

Hin­weis: Du kannst Dich jeder­zeit wie­der aus­tra­gen. Jede E‑Mail von mir ent­hält am Ende einen Aus­tra­gungs­link, um Dei­ne Daten bei mir voll­stän­dig zu löschen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: