Zum kostenfreien

Suche
Suche

Zum kostenfreien

The­men­pa­ket

Artenvielfalt

Selbst­ver­sor­gung, Arten­viel­falt, Stadt­na­tur, Kli­ma- und Hit­ze­schutz pflan­zen

28 Expert:innen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben erprob­te Tipps zum ertrag­rei­chen Anbau von Obst, Win­ter­ge­mü­se und Win­ter­kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und damit Insek­ten & Arten­viel­falt för­dern. Über die Viel­falt wirst Du stau­nen.

Bekannt aus

Sprecher & Themen

Policy Advisor, Serial NGO-Founder Dr. Heinrich Stößenreuther spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Heinrich Strößenreuther

Per Baum­Ent­scheid für Mil­lio­nen Kleinst­bio­to­pe und Mini-Schre­ber­gär­ten direkt am Baum vor der Tür sor­gen

Dany Kroll stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress Erfahrungen mit Pflanzen und Bewässerungsvarianten, die sich auf heißen Stadtbalkonen bewährt haben, vor.
Dany Kroll

“Bon­sai-Phi­lo­so­phie” für Gehöl­ze & Co. in Kas­ten, Topf und Kübel auf Bal­ko­ni­en á la Dany

Balkon-Praktikerin Andrea Wutschig stellt ihre Balkone beim Online Bio-Balkon-Kongress vor.
Andrea Wutschig

Ich hat­te kei­nen grü­nen Dau­men

Gerd Meyer, der Chef der Gärtnerei Botanik in Weißenburg, stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress Maulbeeren und Weißdorn vor
Gerd Meyer

Bota­nik in Wei­ßen­burg — Maul­bee­ren im Kübel anbau­en

Kiwi-Züchter spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Anbau von Kiwi im Kübel.
Richard Hamann

Frost­har­te Kiwi­bee­ren für den Anbau im Kübel in Fami­li­en­tra­di­ti­on

The­men­pa­ket

Artenvielt

Selbst­ver­sor­gung, Arten­viel­falt, Stadt­na­tur, Kli­ma- und Hit­ze­schutz pflan­zen

27 Expert:innen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben erprob­te Tipps zum ertrag­rei­chen Anbau von Obst, Win­ter­ge­mü­se und Win­ter­kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und damit Insek­ten & Arten­viel­falt för­dern. Über die Viel­falt wirst Du stau­nen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier zum Bio-Balkon-Newsletter mit Praxistipps eintragen: