Suche

Schneckenliebe lohnt sich

Aber was tun, wenn die Schnecken so viele sind wie in diesem Jahr?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sigrids (G)Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon

Schneckenliebe lohnt sich

Aber was tun, wenn die Schnecken so viele sind wie in diesem Jahr? Was ist zu tun? Was hilft? Vortrag mit Fragemöglichkeit, Checkliste zum Download und E-Book.

Die Artenschützerin, Diplom-Geoökologin, Autorin und Referentin zu allen Themen rund um Artenvielfalt und Umweltschutz Sigrid Tinz informiert.

Bekannt aus

Inhalt

Die aktuelle Schneckenproblematik im Garten: Warum fressen sie dann unseren Salat.jpg

Das erwartet Dich:

  • Schneckenmythen & Schneckenfakten: Wer den Feind wirklich kennt, kann ihm besser beikommen.

  • Bitte NIE Gift – und das hat viele Gründe.

  • Devise: Schutz vor Schneckenfraß – statt Schneckenbekämpfung.

  • Was hilft akut und schnell? Was nicht?

  • Was könnt Ihr mittelfristig und langfristig tun?

  • Warum sich trotzallem Schneckenliebe lohnt.

Aktuelle Schneckenproblematik im Garten: Konkret und akute Hilfe, wenn alles voller Schnecken ist.

Beantwortung Deiner speziellen Fragen

Was tun? Was ist wichtig, was ist richtig? Hier bekommst Du Deine Fragen beantwortet.

Wundermittel kennt auch Geoökologin und Buchautorin Sigrid Tinz nicht. Aber sie kennt viele Möglichkeiten, sich trotz Schnecken und mit Schnecken die Freude am Gärtnern zu bewahren. Die stellt sie in einem Vortrag vor. Balkonexpertin Birgit Schattling berichtet aus ihrer Perspektive.

Du hast die Möglichkeit im Chat Deine ganz speziellen Fragen beantwortet zu bekommen.

Aktuelle Schneckenproblematik: Wie ihr den Garten langfristig schneckenresistent macht

Bonus: Checkliste "Schneckenliebe lohnt sich"

  • Konkrete und akute Hilfe, wenn alles voller Schnecken ist.
  • Wie Ihr den Garten langfristig schneckenresistent macht
  • Checkliste mit Sofortmaßnahmen, mittel- und langfristigen Maßnahmen zum DOWNLOAD
Aktuelle Schneckenproblematik: Wie ihr den Garten langfristig schneckenresistent macht

Bonus: E-Book "Schneckenliebe lohnt sich"

Alles zum Nachlesen

Aktuelle Schneckenproblematik: Wie ihr den Garten langfristig schneckenresistent macht

Sigrids (G)Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon

Schneckenliebe lohnt sich

Aber was tun, wenn die Schnecken so viele sind wie in diesem Jahr? Was ist zu tun? Was hilft? Vortrag mit Fragemöglichkeit.

Die Artenschützerin, Diplom-Geoökologin, Autorin und Referentin zu allen Themen rund um Artenvielfalt und Umweltschutz Sigrid Tinz informiert.

Die Veranstalterin

Hallo, ich bin Birgit Schattling

Balkonbotschafterin aus vollem Herzen und Überzeugung aus Berlin City

Meine Vision ist, dass mehr Menschen ihre Balkone und Fensterbretter nutzen – naturnah, zur Selbstversorgung, als Oasen der Ruhe und Entspannung. Für Lebensqualität in essbaren Städten, Erhaltung der biologischen VielfaltKlimaschutz und Wohlfühloasen mit spannenden Naturerlebnissen

Mit dem Bio-Balkon-Projekt helfe ich Dir, Deinen eigenen Traumbalkon zu kreieren und gleichzeitig Insekten, Vögel und andere Tiere zu fördern.

Vita

Birgit Schattling initiierte die Bio-Balkon-Bewegung in 2017. Sie hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt praktische Anleitung für üppige, freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind.

Die Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“-Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher 14 Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V.. 2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“ nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum.

Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen“. Seit fünf Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“.

Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erschien in der #machsnachhaltig-Reihe „Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte“.

Fragen & Antworten

Balkonbotschafterin Birgit Schattling stellt ihr neues Buch vor: Mein genialer Bio-Balkon: Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte. #machsnachhaltig

Der Kurs findet online bequem bei Dir zu Hause statt. Du erhältst eine Mail mit den Zugangsdaten für den geschützten Mitgliederbereich. Du hast die Möglichkeit, innerhalb von 7 Tagen nach Kauftag direkt unter dem Video Fragen zu stellen.

Du hast über den geschützten Bio-Balkon-Mitgliederbereich dauerhaft Zugriff auf die Aufzeichnung des Vortrages, einschließlich Fragen-Antworten-Protokoll.

Du hast über den geschützten Bio-Balkon-Mitgliederbereich dauerhaft Zugriff auf die Aufzeichnung des Vortrages, einschließlich Fragen-Antworten-Protokoll.

Unter dem Video hast Du für eine Woche nach dem Kauftag die Möglichkeit, Deine Fragen einzureichen. Sigrid Tinz und ich werden Dir fachkundig antworten.

Es ist mir ein Bedürfnis und Herzensanliegen, die Menschen „anzustiften“, ihre Balkone, Fensterbretter und Terrassen zu begrünen und erblühen zu lassen und essbar zu gestalten. Der Aspekt Selbstversorgung neben der Förderung der Artenvielfalt ist mir sehr wichtig. Ich gestalte meine Angebote lieber preisgünstig, um vielen Menschen den Einstieg zu ermöglichen. Weil ich wirklich will, dass es sich jeder leisten kann, seinen Balkon zu begrünen und sich von diesem gesund zu ernähren. Es ist so einfach, ich helfe Dir beim Start.

Du hast 14 Tage Zeit, Dir alles in Ruhe anzuschauen. Wenn Du dann feststellst, dass er nicht Deinen Erwartungen entspricht, bekommst Du ohne WENN und ABER Dein Geld zurück.

Dann kannst Du mich direkt auf dieser Seite (klicke hier) über das Kontakt-Formular anschreiben oder mir direkt an diese E-Mail-Adresse schreiben: news@bio-balkon.de.

Dann kannst Du mich direkt auf dieser Seite (klicke hier) über das Kontakt-Formular anschreiben oder mir direkt an diese E-Mail-Adresse schreiben: news@bio-balkon.de.

5/5

Stimmen von begeisterten Teilnehmerinnen zu Sigrids Vorträgen

Aktuelle Schneckenproblematik: Wie ihr den Garten langfristig schneckenresistent macht

Sigrids (G)Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon

Aber was tun, wenn die Schnecken so viele sind wie in diesem Jahr? Was ist zu tun? Was hilft? Vortrag mit Fragemöglichkeit.

Schneckenliebe lohnt sich

Die Artenschützerin, Diplom-Geoökologin, Autorin und Referentin zu allen Themen rund um Artenvielfalt und Umweltschutz Sigrid Tinz informiert.

Zur (G)Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon lädt ein

Hallo, ich bin Sigrid Tinz

Willkommen im Artenreich! Kraut und Bücher

Ich bin Diplom-Geoökologin und Buchautorin zu allen Themen rund um Artenvielfalt und Umweltschutz und im Alltag. Ich schreibe nicht nur Bücher, ich halte Lesungen und Vorträge vor FachkollegInnen und interessierten Laien, online und live, gebe Workshops und Seminare für Jung und Alt. Der Name meiner Website ist „Kraut und Bücher“, weil es genau das versucht auszudrücken.

Gärten voller Tiere

Meine Gärten sind aus Überzeugung und aus Zeitmangel viel sich selbst überlassen bleiben. Trotzdem – und genau deshalb – sind sie voller Natur und wahrhaftig kleine Artenreiche. Gärten sind besondere Orte, etwas zwischen wilder Natur und gezähmter Zivilisation. Wir haben diese Stückchen Natur vom Universum nur geliehen und sollten es auch so behandeln. Es nicht nur als unser grünes Wohnzimmer stylen, sondern als Wohnraum erhalten für alle Arten, denen es genauso gehört wir uns. 

Mach Dein Leben Zum Artenreich

 

Genau das weiterzugeben, ist meine Mission. Das geht nicht nur im eigenen Garten, sondern überall im Alltag. Auch ein Balkon oder eine Baumscheibe vor der Haustür kann ein grünes Artenreich werden.

Die Bücher von Sigrid Tinz

Bücher-Shop von Sigrid Tinz. Hier signiert Sigrid auf Wunsch.