Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Suche
Suche

Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Carolin Urban vom Kräutergarten gibt Tipps zur Gärtnerpraxis

Carolin Urban

Gärt­ner­pra­xis zur Aus­saat von Win­ter­ge­mü­se und Start mit Deme­ter-Jung­pflan­zen

Die DEME­TER-Gärt­ne­rei „Kräu­ter­gar­ten Urban“ ist ein jun­ges Unter­neh­men bei Frei­burg im Breis­gau mit beein­dru­cken­der Viel­falt. Die üppig blü­hen­de Misch­kul­tur an Stau­den und Kräu­tern bie­tet Lebens­raum für eine gro­ße Viel­falt an Insek­ten, Schmet­ter­lin­gen, Eidech­sen und ande­ren Tie­ren. Caro­lin Urban bie­tet klas­si­sche und beson­de­re Kräu­ter im TopfBie­nen­wei­de­pflan­zenRari­tä­tenalte Sor­ten und ver­ges­se­ne Bau­ern­gar­ten­pflan­zen an. Auf ihren Bee­ten wach­sen, blü­hen und duf­ten fri­sche Tee‑, Küchen- & Wild­kräu­teress­ba­re Blü­ten und Som­mer­blu­men. Beson­ders beliebt sind die über 200 Sor­ten Jung­pflan­zen alter und bewähr­ter Frucht-Gemü­se wie Toma­ten, Gur­ken, Papri­ka…, z.B. auch von Pro­S­pe­cieRa­ra. Ein­schließ­lich Win­ter­ge­mü­se und ess­ba­re Wild­pflan­zen, die der Ver­kaufs­schla­ger sind.

Inhalt:

Caro­lin Urban gibt uns Tipps aus der gärt­ne­ri­schen Pra­xis zur Anzucht von Win­ter­ge­mü­se. Sie zeigt uns ganz prak­tisch die Aus­saat von Win­ter­ge­mü­se. Sie stellt ihr Jung­pflan­zen-Ange­bot an Win­ter­ge­mü­se, ess­ba­ren Wild­pflan­zen und frost­har­ten Kräu­tern vor. 

Es besteht noch die Chan­ce, Part­ner der Deme­ter­gärt­ne­rei zu wer­den und deren Aus­bau über Genuß­rech­te zu unter­stüt­zen. Wahl­wei­se erfolgt die Ver­zin­sung über Natu­ra­li­en – Pflan­zen, das bie­tet eine bes­se­re Ver­zin­sung.

Die Bio-Balkon-Bewegung erhält 10 % Rabatt auf DEMETER-Pflanzen und ‑Saatgut: Kräuter, Gemüse, Wildpflanzen, Tee mit Gutschein Bio-Balkon10

Alle Pro­duk­te sind Bio & Deme­ter zer­ti­fi­ziert! 10 % Rabatt mit Rabatt-Code Bio-Bal­kon­10 auf jeden Ein­kauf! (Gül­tig ab einem Bestell­wert von 40€, Möbel und Sche­ren sind aus­ge­nom­men. Im Waren­korb den Gut­schein Bio-Bal­kon­10 hin­zu­fü­gen.)

Ausgabe von Genußrechten zur Finananzierung einer Vergrößerung der DEMETER-Gärtnerei

Social Media

Webseite

14 Antworten

  1. Moin..
    ich möch­te ger­ne die tol­le Gärt­ne­rei finan­zi­ell unter­stüt­zen.. und hät­te ger­ne so ein klei­nes Star­ter- Paket mit Kohl­pflan­zen und Win­ter­sa­lat für mei­nen Bal­kon..
    Ich wür­de das ger­ne mal aus­pro­bie­ren.. ger­ne gegen Bezah­lung..
    dan­ke und lie­ben Gruß
    Karin

    1. Dan­ke fürs Feed­back. Ich mag auch die Art und die Ansät­ze von Caro­lin. Auch von ihr ler­nen wir in jedem Bei­trag etwas. Und es ist soviel wert, die Pro­du­zen­tin von Pflan­zen ken­nen­zu­ler­nen, so eine Bezie­hung auf­zu­bau­en. Lie­be Grü­ße Bir­git

  2. Vie­len Dank für die­sen Vor­trag! Ich ken­ne kei­ne Gärt­ne­rei, die ihre hoch­wer­ti­gen Pflan­zen so sorg­fäl­tig ver­packt. Es ist immer wie­der eine Freu­de ☀️

  3. Dan­ke für den schö­nen Vor­trag. Ich hab mei­ne Win­ter­pflan­zen schon vor kur­zem bei Caro­lin bestellt und freue mich jetzt noch mehr dar­auf. Ich wür­de ger­ne noch wis­sen, wo es den Woll­dün­ger in Bio­qua­li­tät gibt. Dan­ke in dem Zusam­men­hang auch für den Hin­weis mit den cou­pier­ten Schwän­zen bei Scha­fen, das war mir bis vor kur­zem näm­lich auch nicht bekannt.

    1. Hal­lo Julia,
      den Bio­land Schaf­woll­dün­ger gibt es bei uns im Shop, oder direkt bei Fal­ter Natur­dün­ger. Ich kann dei­ner Bestel­lung ger­ne einen hin­zu­fü­gen, schrei­be mir dazu ein­fach eine Mail auf dei­ne Bestell­be­stä­ti­gung!
      Ger­ne! Scha­fe ste­hen nicht so im all­ge­mei­nen Inter­es­se… Was scha­de ist. Es sind tol­le Tie­re.
      Schö­nen Sonn­tag!

  4. Lie­be Caro­lin,
    beim Stö­bern durch die natu­raDB Lis­te zu den Win­ter­ge­mü­sen aus die­sem Kon­gress ist mir die Erd­man­del als inva­si­ve Pflan­ze auf­ge­fal­len, die Du in Dei­nem Vor­trag erwähnt hast und bei Dir anbie­test.
    Viel­leicht könnt Ihr für sol­che inva­si­ven Arten eine Alter­na­ti­ve suchen und die Pflan­zen nicht unbe­dingt anbie­ten und damit ver­brei­ten.
    Es war mir eine Freu­de Dir zuzu­hö­ren — die Wunsch­lis­te für die Bestel­lung ist schon fer­tig — lei­der ist die­ser Rös­chen­brok­ko­li schon wie­der aus­ver­kauft, wie ich gese­hen habe.
    Lie­be Grü­ße Sil­ke

    1. Hal­lo Sil­ke, auf man­chen Äckern gilt sie als Unkraut, ja. Aber: sie vers­amt sich nicht und wird weder aus dem Gar­ten, noch vom Bal­kon ent­kom­men.
      Dan­ke, das freut mich! Ja, der Sprou­ting ist lei­der aus­ver­kauft. Es gibt noch letz­te Exem­pla­re vom Blatt­brok­ko­li Fio­la­ro.
      Vie­le Grü­ße!

  5. Dan­ke für den tol­len Vor­trag und die Chan­ce die Pflan­zen “live” zu sehen. Wün­sche dir/euch viel Erfolg bei euren Vor­ha­ben!!!
    Lie­be Grü­ße
    Ulla

  6. Dan­ke für die Infos zum Gemü­se und zum Betrieb. Ich fin­de es so wich­tig, nach­hal­tig zu sein. Viel­leicht schafft ihr ja, so wenig wie nötig zu ver­sie­geln, indem ihr mehr­stö­ckig baut… Anders, ich weiß, aber alles mach­bar. Im Schwarz­wald wur­de ja schon immer die Scheu­ne über eine ange­häuf­te Ram­pe im ers­ten Stock befah­ren, weil unten die Tie­re stan­den. So bekommt man sozu­sa­gen 2 Erd­ge­schos­se : )
    Ich sor­tie­re jetzt mal die Inspi­ra­tio­nen, DANKE!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Kongresspaket zum Vorzugspreis

Du möchtest Zugang zu allen Beiträgen?

…und ermöglichst damit die Weiterarbeit vom Projekt Bio-Balkon

Spenden

Du möchtest gern DANKE sagen, findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du Empfehlungen für erfolgreiches Gärtnern und exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung: