Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Michael Schick berichtet über köstliche Wildpflanzen zum Essen und natürlich Tomaten

Michael Schick

Anbau von Toma­ten in Topf und Kübeln

Der Gärt­ner­meis­ter Micha­el Schick gestal­tet Natur-Erleb­nis-Gär­ten und züch­tet Toma­ten. Er betreibt die Web­sei­ten Miches Toma­ten­viel­falt und Natur­er­leb­nis­gär­ten. Er ver­treibt Toma­ten­pflan­zen, Toma­ten­sa­men und samen­fes­tes Gemü­se­saat­gut mit Bio-Zer­ti­fi­zie­rung. Ich habe ihn ein­mal auf der Gar­ten­lust der Stau­den­gärt­ne­rei Gaismmay­er in Iller­tys­sen getrof­fen mit sei­nem run­den Tisch, wo Toma­ten­sor­te an Toma­ten­sor­te gereiht war. Sehr beein­dru­ckend. Dann traf ich ihn auf den Natur­gar­ten­ta­gen und sprach ihn an.

Inhalt:

Wir spre­chen über den Anbau von Toma­ten, pas­sen­de Topf­grö­ße, Erd­auf­bau, Dün­gung, Gies­sen. Er stellt 18 Sor­ten Toma­ten vor und schwärmt. Er macht Lust. Ende April kön­nen noch getrost Toma­ten aus­ge­sät wer­den. Er spricht über Misch­kul­tur und pas­sen­de Unter­pflan­zung. Er ver­treibt noch samen­fes­tes Saat­gut von ess­ba­ren Blü­ten und Gemü­se­viel­falt und stellt samen­fes­te Sor­ten vor, die uns Bal­kon­gärt­nern gefal­len dürf­ten.

Social Media

Webseiten

Empfehlung Schafwolldünger-Pellets mit 15 % Rabatt mit dem Code: Bio-Balkon15

Neu: Schaf­woll­pel­lets mit Kali­ma­gne­sia als exzel­len­ter Toma­ten- und Gemü­se­dün­ger

Die Schaf­schur­wol­le von Scha­fen aus der Regi­on wird mit 12,0 % Kali­ma­gne­sia aus natür­li­chen Roh­salz­la­ger­stät­ten ver­fei­nert.  (15 % Rabatt mit dem Code: Bio-Bal­kon­15 — Auf dem Han­dy ist die Ein­ga­be­mög­lich­keit vom Code schnell zu über­se­hen, weil es unter­halb des Wei­ter-But­tons unter­ge­bracht ist.)

56 Antworten

  1. Die­se Begeis­te­rung steckt an & moti­viert — VIELEN DANK für die tol­len Infor­ma­tio­nen!
    Mit vie­len Grü­ßen von den Dächern von Köln!
    Mei­ke May­er

  2. Vie­len Dank für die Begeis­te­rung und die Lie­be zu den Pflan­zen. Ich möch­te am liebs­ten gleich los­le­gen. So tol­le Infos! Gibt es auch Toma­ten­sor­ten die man im Frei­land anbau­en kann, die also Regen ver­tra­gen? Dan­ke!

  3. Klas­se!

    Hab Miche let­zes Jahr gefun­den, als ich nach der Sor­te Che­ro­kee Lime Stripes gesucht habe- und dann auch gleich ein paar ande­re Sor­ten mit­be­stellt. Die Che­ro­kee Pflan­zen gedei­hen gut und die Samen sind auch gut auf­ge­lau­fen!

    So klas­se, mal den Men­schen hin­ter dem Samen­la­den zu sehen! Irre, dass er sich die Num­mern mer­ken kann…

    Und das Inter­view war wirk­lich humor­voll, unter­halt­sam aber auch sehr infor­ma­tiv! So Din­ge wie Sel­le­rie gegen die wei­ße Flie­ge und die gan­zen Tipps drum­rum. DANKE!

  4. Herz­li­chen Dank für die vie­len Anre­gun­gen zum Toma­ten­sa­men­kauf, beson­ders für die älte­ren Sor­ten und die den Kin­dern gut schme­cken.

  5. Super infor­ma­tiv und ich habe rich­tig Lust die­ses Jahr noch mehr Toma­ten zum Naschen anzu­bau­en. Ist es schon zu spät, wenn ich jetzt Samen bestel­le und die noch aus­sä­he?
    Die Ana­nas­kir­sche hat­ten wir im letz­ten Jahr auch und sie war ein Hit für die Kin­der. Das Über­win­tern hat nur (noch) nicht funk­tio­niert.
    Dan­ke für den tol­len Kon­gress zur per­fek­ten Zeit!

  6. Ich dün­ge mei­ne Topf-Toma­ten kon­ti­nu­ier­lich immer wie­der mal mit mei­nen Gemü­se­ab­fäl­len, das funk­tio­niert.
    Damit es trotz­dem gut aus­sieht, kom­men oben­auf Blät­ter oder Gras­schnitt.

  7. Ich habe aus­pro­biert, Aus­geiz­lin­ge ein­zu­pflan­zen.
    Das funk­tio­niert tat­säch­lich und die bekom­men auch Früch­te.

    1. Tol­ler Vor­trag auch für nor­ma­le Gärt­ner und Micha­el ist nur 50km ent­fernt. Da ist das nächs­te Ziel vor­pro­gram­miert.

  8. Groß­ar­tig! Wir muss­ten uns von so viel Begeis­te­rung mit­rei­ßen las­sen und haben nun ent­ge­gen der Pla­nung auch noch­mal bei den Toma­ten­sa­men für unse­ren Bal­kon nach­ge­zo­gen. Ein paar wil­de Sor­ten muss­ten jetzt ein­fach bestellt wer­den. Fami­lie, Freund*innen und wahr­schein­lich eini­ge im Kiez wer­den dann wohl die­ses Jahr mit Toma­ten­pflan­zen beschenkt. Vie­len Dank für das tol­le Inter­view!

    1. Ihr Lie­ben, mich freu­en die­se gan­zen Kom­men­ta­re so sehr. Vie­len Dank. Micha­el Schick wird mor­gen drauf gucken, er wird sich auch freu­en. Mir hat das Inter­view mit ihm so rich­tig viel Spaß gemacht. Ich wuß­te, dass es sehr gut ankom­men wird. Lie­be Grüs­se Bir­git

  9. Es gibt in Ber­lin jedes Jahr die Toma­ten­ta­ge in der Mal­chower Natur­schutz­sta­ti­on. Viel­leicht ja was für Micha­el Schick?
    Tol­le Anre­gun­gen und Tipps!!!

  10. Schaff­woll­dün­ger machen unse­re Bio­bau­ern in der Rhön selbst, gemein­sam in einer Koope­ra­ti­ve ( Bio­s­hä­ren­re­ser­vat Rhön). Hier gibt es vie­le Schaf­her­den und so wird die Wol­le ver­wer­tet.

  11. Dan­ke für die­ses tol­le Inter­view!
    Ich kann mich den ande­ren Kom­men­ta­ren nur anschließen…Die Begeis­te­rung von Herrn Schick ist der­ma­ßen anste­ckend und ermu­ti­gend, dass ich mir tat­säch­lich noch über­le­ge wei­te­re Toma­ten (und Gur­ken und den Hel­go­län­der Wild­kohl…) zu bestel­len, obwohl der Platz schon völ­lig ver­plant ist.
    Dan­ke, Herr Schick.

  12. Ganz tol­les Inter­view. Die Begeis­te­rung von Her­ren Schick für Toma­ten ist anste­ckend. Fas­zi­nie­ren­den wie vie­le Toma­ten­sor­ten es gibt. Scha­de das der platz auf dem Bal­kon nur begrenzt ist.

  13. Lie­be Bir­git, dan­ke für dei­ne Kon­gres­se, du machst damit die Welt schö­ner 🙂 ! Nach die­sem tol­len Inter­view muss ich jetzt ein­fach mal kom­men­tie­ren. Die Begeis­te­rung von Herrn Schick ist so eine Freu­de, ich könn­te euch stun­den­lang zuhö­ren.

  14. Tol­ler Vor­trag auch für nor­ma­le Gärt­ner und Micha­el ist nur 50km ent­fernt. Da ist das nächs­te Ziel vor­pro­gram­miert.

  15. Ich bin begeis­tert und blü­he regel­recht auf — so vie­le posi­ti­ve Emo­tio­nen wer­den hier trans­por­tiert.
    Vie­len Dank für die­ses Enga­ge­ment!

  16. super infor­ma­tiv, bit­te um Infor­ma­tio­nen bzgl. Toma­ten im Glas­haus (win­zig, ca. 4qm), auch zusamm­men mit Gur­ken?
    Vie­len Dank, Ingrid

  17. Sehr span­nen­der Vor­trag, man bekommt sofort Lust, mit dem Pflan­zen los­zu­le­gen und alle Sor­ten zu pro­bie­ren! Herz­li­chen Dank!
    Gruß Anja

  18. Mit­rei­ßen­der Vor­trag. Habe mit­ge­schrie­ben und mir eini­ges vor­ge­nom­men. Ich dan­ke Herrn Schick viel­mals.
    Vie­le Grü­ße aus der West­schweiz. The­re­se

  19. Ein sehr inspi­rie­ren­des Inter­view! Vie­len Dank!
    Wur­de auch gesagt, wo man Kali­ma­gne­sia bekom­men kann? Direkt bei Herrn Schick? Viel­leicht habe ich da etwas über­hört.

  20. Super­tol­les, hoch­in­ter­es­san­tes, infor­ma­ti­ves Inter­view. Hät­te noch stun­den­lang zuhö­ren kön­nen, die Begeis­te­rung hat mich total mit­ge­ris­sen. Vie­len Dank an Herrn Schick, soooo scha­de, dass man ihn die­ses Jahr nicht in Iller­tis­sen tref­fen kann. LIEBE GRÜSSE AUS ULM

  21. Hal­lo Bir­git, ich bin sehr begeis­tert von den Herrn Micha­el Schick.Obwohl ich kein so gro­ßer
    Toma­ten­freund bin.Ich kann die Scha­le nicht ver­tra­gen. Aber ich wer­de auch ein Pflan­ze aus­su­chen, die mir schmeckt und bekommt.
    Vie­len Dank Micha­el Schick für den tol­len Bei­trag.
    Lie­be Grü­ße Hel­ga Keil

    1. Hal­lo Hel­ga,
      Du könn­test Herr Schick mal fra­gen, ob es ten­den­zi­ell ver­träg­li­che­re Sor­ten gibt. Hat­te er nicht auch ein ähn­li­ches Bei­spiel genannt? Lie­be Grü­ße Bon­nie

    2. Ich ver­tra­ge die Scha­le auch nicht wenn ich die Toma­ten ein­fach so esse. Wenn ich sie jedoch mixe und als Sup­pe oder Dip esse mit Kräu­tern etc. dann ver­tra­ge ich sie. Lie­be Grüs­se, Ani­ta

  22. Super Fra­gen gestellt und tol­le Ant­wor­ten bekom­men, eine rie­sen Men­ge an Infor­ma­tio­nen
    in kur­zer Zeit, dan­ke­schön.

  23. gefun­den: Bio­lo­gi­scher Kal­zi­um­dün­ger gegen Blü­ten­end­fäu­le bei https://www.biogarten.ch/de/kalziumduenger-tomaten für Flüs­sig­dün­gen
    und Beck­mann Kali­ma­gne­sia 5 kg https://www.biogartenladen.de/beckmann-kalimagnesia-5-kg-gd06006

    Erfah­rung: pro Plan­ze 2 Stie­le Brenn­nes­sel ins Pflanz­loch rein­schnei­den, Schaf­woll­pel­lets ca. 1 EL, Urge­steins­mehl ca. 1 TL, etwas Pflanz- bzw. Gar­ten­er­de drü­ber, Pflan­ze (mög­lichst tief wegen Wur­zel­bil­dung) rein­set­zen und mit Erde auf­fül­len. Wenn dies im Gar­ten geschieht Aqua­rin­ge ver­wen­den https://www.westfalia.de/shops/garten/bewaesserung_im_garten/gartenbewaesserung/beregnungssysteme/1208615-bewaesserungsringe-20-cm.htm oder vom Blu­men­topf Boden ent­fer­nen (bei klei­ne­ren Pflan­zen)
    Da ich wie­der zuvie­le Säm­lin­ge auf­ge­gan­gen sind hel­fen mir die Tipps von Kalin­kas Küche Toma­ten­pflan­zen pikie­ren ganz anders https://www.youtube.com/watch?v=wtnmBL8aE5I&t=17s

    1. Hal­lo Moni­ka,
      Um Plas­tik ein­zu­spa­ren ver­wen­de ich Toi­let­ten­pa­pier­rol­len oder hal­bier­te Küchen­rol­len zum pikie­ren. Aber das mit dem Brenn­nes­sel­tee ist einen Ver­such wert.
      Lie­be Grü­ße

  24. Vie­len Dank für die­ses wun­der­vol­le Inter­view mit Herrn Schick, scha­de dass mein Bal­kon so klein ist. Lie­be Grü­ße Rita Blinn

  25. Ein­fach groß­ar­tig die­ses Inter­view und sehr lehr­reich!
    Da wäre ich sogar noch gedul­dig gewe­sen, wenn es eine hal­be Stun­de län­ger gedau­ert hät­te. Na viel­leicht gibt es ein­mal wie­der ein Inter­view mit die­sem tol­len Gärt­ner!
    Herz­li­chen Dank für die­se vie­len Anre­gun­gen
    und lie­be Grüs­se aus Öster­reich

  26. Tol­les und mit­rei­ßen­de Inter­view! Ein Gärt­ner mit Leib und See­le. Ich fürch­te mein Gewächs­haus ist zu klein 😅

  27. ich hab doch schon so vie­le Toma­ten! :)) Wo sol­len die denn noch alle hin? tol­les Inter­view! Er hat eine Kraft zu begeis­tern! Ich glau­be gera­de für den Bal­kon brauch ich nächs­tes Jahr noch paar klei­ne­re Pflan­zen. 3 Sor­ten hab ich auch schon. 🙂 Ist ja auch eine Platz Fra­ge… Trotz Gar­ten reicht mein Platz nicht aus. so scha­de.… Und ich woll­te ja noch so viel haben… Das es so eine enor­me Viel­falt gibt, hab ich gar nicht geahnt… Tol­les Inter­view! 🙂
    lie­be Grü­ße Hei­ke 🙂

  28. hal­lo lie­be bir­git. dan­ke wie­der für das net­te inter­view. aber ich ver­mis­se jedes­mal etwas pra­xis. meis­tens ist es theo­rie. ich zb. kann kei­ne bestel­lun­gen aus dem aus­land auf­ge­ben. für mich wae­re es mal wich­tig, wie man die samen saet. hier im aus­land habe ich eine klei­ne mög­lich­keit, wirk­lich an “ael­te­re” samen ran­zu­kom­men. aber ger­ne wür­de ich die­se g per­fekt saen. dan­ke

  29. Was für ein inter­es­san­tes Inter­view. Natür­lich muß­te ich gleich bestel­len. Gera­de die alten Sor­ten. Mich wür­de ja die­ser Blatt­dün­ger inter­es­sie­ren. Hat jemand viel­leicht einen guten Bio Blatt­dün­ger schon getes­tet und kann die­sen emp­feh­len?
    Lie­be Grü­ße aus dem Vogt­land

  30. So ein infor­ma­ti­ves, tol­les Inter­view. Man lebt die so leben­dig erzähl­ten Erfah­rungs­be­rich­te rich­tig mit. WOW !
    Ich muss gleich Samen bestel­len. Dan­ke. Dan­ke. Dan­ke Herr Schick und lie­be Bir­git natür­lich auch Dir ganz herz­li­chen Dank.
    Lie­be Grü­ße aus dem Schwa­ben­land

  31. Mit­reis­send, herr­lich moti­vie­rend — jetzt pla­ne ich um und hof­fe, dass ich nicht zu spät dran bin fürs Samen­zie­hen und Ein­pflan­zen; das immer noch sehr kal­te Wet­ter hier kommt uns wohl grad zu Hil­fe.

  32. Ein­fach nur klas­se. Ich glaub, ich brau­che nach die­sem Inter­view noch vie­le Pflanz­mög­lich­kei­ten mehr, um mir die Toma­ten­viel­falt auf die ehe­ma­li­ge Lade­ram­pe am Gebäu­de zu stel­len!! Dan­ke.

  33. Dan­ke für die­ses Tol­le Inter­view ich lie­be toma­ten musst du noch gar nicht dass es so vie­le Sor­ten gibt und vor allem ging wuss­te ich auch nicht das ist süße­re soll­ten gibt ich werd mir auch der Samen bestel­len oder wenn mög­lich gleich Pflan­zen.

    Vie­len Dank und lie­be Grü­ße
    Hei­de­ro­se

  34. Herz­li­chen Dank für die unglaub­lich vie­len posi­ti­ven Kom­men­ta­re und für die vie­len Bestel­lun­gen, ger­ne wür­de ich auch noch mit mehr Pflan­zen die­nen, aber unse­re Logis­tik erlaubt kei­ne wei­te­ren Pflan­zen­pa­ke­te. Mei­ne Deme­ter­kol­le­gen um die Ecke haben aber soweit ich weiß noch Lie­fer­ka­pa­zi­tä­ten frei, und eine spit­zen Qua­li­tät noch dazu: Schaut ein­fach im Netz nach der Fa. “Die Gärt­ner”

  35. Dan­ke Bir­git, dass du die Inter­views noch­mal frei­ge­schal­tet hast, denn sonst hät­te ich die­ses tol­le Inter­view ver­passt.

    Dan­ke Micha­el Schick für das schö­ne Inter­view. Es hat mir sehr gefal­len und war rich­tig infor­ma­tiv. Die Lust auf Toma­ten wird da wirk­lich noch grö­ßer.
    Vie­len vie­len Dank.
    Lie­be Grü­ße, Julia

  36. Wun­der­bar inspi­rie­ren de Inter­view, Herr Schick ist so freu­dig begeis­tert, 😅😃 voll anste­ckend. Dan­ke

Schreibe einen Kommentar zu Anja Steiner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Spenden

Du findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Kongresspaket zum Vorzugspreis

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: