Volker Fockenberg Wildbienenxperte

Volker Fockenberg

Nisthilfen für Wildbienen: Sandarien, Lehmwände, markhaltige Stängel

Nach einem Studium der Zoologie, Botanik und Geografie gründete Volker Fockenberg ein Planungsbüro für Artenschutz und betreibt seit 2002 die Webseite Wildbiene.com mit Bienenshop. Die Wildbienen sind sozusagen Arbeitgeber seiner kleinen Firma: Neben Wildbienen-Gutachten und Fortbildungen fertigt er Nisthilfen für Wildbienen – Bienensteine aus gebranntem Ton. 

Inhalt Bildvortrag:

Volker Fockenberg stellt vor, welche Niststrukturen für selbstgrabende und selbstnagende Wildbienen sich im Garten bewährt haben. Seine eigenen Erfahrungen beruhen auf Gärten. Dazu teilt er Erfahrungen aus der Facebookgruppe „Wir helfen Wildbienen“ und ruft auf, unter diesem Beitrag Eure Nist-Erfahrungen zu im Boden nistenden Arten und markhaltigen Stängeln auf Balkons zu teilen.

Neu: Er hat eine Lehmmischung für Lehmwände zusammengestellt, die tatsächlich funktioniert. Er verschickt sie in 22,5 kg Säcken – das entspricht dann auch der sinnvollen Mindestgröße einer Steilwand. Dieses Steilwandmehl ist vorraussichtlich ab Mitte April lieferbar. Es kann eine Mitteilung per Mail bei Wiedereintreffen aktiviert werden. Das gilt auch für den Bienenstein aus gebranntem Ton.

Social Media

Webseiten

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress 28. April bis 14. Mai – Selbstversorgung von Balkon, Terrasse, Fensterbrett! Erfahre wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr Eichhörnchen Logo