Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Suche
Suche

Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Prof. Dr. Ulrich Gebhard spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zur Beziehung Natur und Gesundheit.

Prof. Dr. Ulrich Gebhard

Gutes Leben und gute Orte, Natur als Erfah­rungs­raum und Sinn­in­stanz

Prof. Dr. Ulrich Geb­hard arbei­tet seit 2021 als Seni­or­pro­fes­sor an der Fakul­tät für Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, davor wirk­te er 25 Jah­re als Pro­fes­sor an der Fakul­tät für Erzie­hungs­wis­sen­schaft der Uni­ver­si­tät Ham­burg, nach­dem er Bio­lo­gie, Ger­ma­nis­tik und Psy­cho­ana­ly­se stu­dier­te. Sei­ne For­schun­gen zu Mensch-Natur-Bezie­hung, Bedeu­tung von Natur­er­fah­run­gen für Kin­der im Hin­blick auf Wohl­be­fin­den, Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, Gesund­heit und auch Umwelt­be­wusst­sein gin­gen in zahl­rei­che Bücher ein. 2020 erschien sein Stan­dard­werk „Kind und Natur“ in der 5. Auf­la­ge. Bei sei­nen Arbei­ten zu Natur­er­fah­run­gen ver­sucht er u.a. zu zei­gen, dass und wie inne­re und äuße­re Natur zusam­men­hän­gen.

Inhalt:

Prof. Dr. Ulrich Geb­hard gibt Ein­bli­cke in eini­ge Facet­ten der kom­ple­xen Bezie­hung zwi­schen Mensch und Natur, Natur­er­fah­rung und Bil­dung sowie Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung. Er zeigt auf, war­um Natur so bedeu­tend ist für die Gesund­heit des Men­schen. Er gibt einen Abriss, war­um es eine gute Idee ist, Natur­er­fah­run­gen zu machen, was das mit dem guten Leben zu tun hat, in wel­cher Hin­sicht das die see­li­sche Ent­wick­lung von Kin­dern beför­dert, dass das was mit Gesund­heit zu tun hat, sowie unse­rem grund­le­gen­den Bedürf­nis nach Sinn. 

Bücher

Ers­te Wahl zum Besor­gen darf gern der Buch­la­den um die Ecke sein

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" am 05. + 06. April.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.