Peter Steiger
Balkons naturnah gestalten
Peter Steiger ist selbstständiger Landschaftsarchitekt in der Schweiz in der Region Basel, plant und gestaltet naturnahe Gärten mit standortgerechten Bepflanzungen. Er ist Dozent an der Hochschule Wädenswil für naturnahe Gartengestaltung, Gehölz- und Staudenkunde, leitet botanische Exkursionen und verfasst als Autor Bücher und Artikel für namhafte Fachzeitschriften wie die Gartenpraxis. Als Naturgärtner schrieb er für den Naturgarten e.V. das Heft Naturnahe kleine Gärten. Von ihm stammt das Buch Heimische Wildstauden im Garten vom Ulmer Verlag sowie als Baumkenner Esche, Espe oder Mispel – Ein Bestimmungsbuch aller wild wachsenden Gehölze.
Inhalt:
Peter Steiger gibt uns Tipps aus seiner Praxis als Landschaftsarchitekt für die Gestaltung eines kleinen Naturgartens, insbesondere auf dem Balkon. Er hat für den Naturgarten e. V. das Heft Naturnahe kleine Gärten geschrieben. Er gibt Pflanzenempfehlungen für Schmetterlinge und Duftpflanzen im städtischen Raum. Er spricht zu Pflanzen für windexponierte und besonders aufgeheizte Standorte z.B. auf Dachgärten, Fotos sind hinterlegt. Er schlägt vor, wie wir ein Fest der Jahreszeiten gestalten können.
Bücher
Erste Wahl zum Besorgen sollte immer die Bücherei um die Ecke sein.