Nina Keller

Nina Keller

Wildpflanzenvermehrerin - Anlage einer Wildblumenwiese

Die Biologin Nina Keller betreibt zusammen mit ihrem Mann Jonas Gruber im schönen Oderbruch einen Wildblumenhof. Sie renovierten Stück für Stück einen 3-Seiten-Hof, pflegen einen großen Natur- mit integriertem Nutzgarten und betreiben den landwirtschaftlichen Betrieb „Die Wildblume“. Auf den Äckern vermehren sie einheimische Wildpflanzen, von denen sie das Saatgut ernten, um es dann in artenreichen Wildblumenmischungen zu verkaufen. Diese Mischungen werden sowohl zur Renaturierung im großen Stil als auch für landwirtschaftliche Blühstreifen verwendet. Außerdem bieten sie in ihrem Wildblumenshop „YoSana“ eine Vielfalt an Saatgutmischungen für Garten und Balkon an. 

Inhalt:

Nina Keller erklärt, wie die Vermehrung von Wildblumen und die Produktion von Saatgut erfolgt. Sie stellt vor, wie wir uns eine Blumenwiese auf dem Balkon anlegen können und wie deren Pflege erfolgt. Sie spricht darüber, wie wir Wildpflanzen aus Samen ziehen, ist es doch die Variante, sich ganz günstig einen Wildpflanzenbalkon zu gestalten. Sie stellt vor, wo wir Saatgut erwerben können.

Bezugsquellen

Buch

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress 28. April bis 14. Mai – Selbstversorgung von Balkon, Terrasse, Fensterbrett! Erfahre wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr Eichhörnchen Logo