Katharina Heuberger

Naturbalkon Wilder Meter teilt Erfahrungen

Die Journalistin betreibt zentral in München in der Nähe vom Hauptbahnhof einen Wildpflanzen-Balkon mit dem schönen Namen „Wilder Meter“. Sie betreibt die Webseite www.wildermeter.de, das ist ein wunderschön gestaltetes Online-Magazin für einen insektenfreundlichen Naturbalkon mit ganz vielen Tipps und Erfahrungen. Die Journalistin engagiert sich für den Artenschutz. So war sie Teil des Presseteams des erfolgreichen „Volksbegehrens für Artenvielfalt in Bayern“ im Winter 2018/2019. Die Artenvielfalt auf ihrem innerstädtischen Balkon ist faszinierend und unglaublich hoch. Dort sind bereits mehr als 110 Arten an Tieren nachgewiesen. Verdient gewann sie 2020 den 1. Preis beim bundesweiten Pflanzwettbewerb  „Wir tun was für Bienen“ in der Kategorie „Bestehende Naturbalkone“. Im Juni erhält sie die Balkonprämierung vom Projekt Tausende Gärten, Tausende Arten. Voraussetzung dafür ist, dass der Balkon überwiegend mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet ist und bei der Gestaltung des Balkons auf die Förderung der biologischen Vielfalt geachtet wurde.

Inhalt:

Hier gibt es Informationen und fantastische Bilder, wie jeder sich einen blühenden Wildpflanzen-Balkon gestalten kann, der die Insekten und andere Tiere anzieht. Frau Heuberger berichtet mittels Präsentation von ihren Erfahrungen der ersten 8 Jahre nach Umstellung von gängigen Baumarktpflanzen auf heimische Wildpflanzen.

Ihre Buchempfehlungen zum Balkongärtnern

Ihre Buchempfehlungen zu dem Thema Wildpflanzen und Tiere

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer die Bücherei um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

News und Kongress

Erfahre wie Du mitten in der Stadt Natur erlebst, förderst und ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Du erhältst 1x im Monat eine E-Mail mit Tipps, Tricks, exklusiven Angeboten und kostenlosen Zugang zum 6. Online Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen?“ (26.2. bis 7.3.) und Selbstversorgung leicht gemacht (16. bis 25.4.).

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung.