Robuste Bioland-Qualität:

Suche
Suche

Robuste Bioland-Qualität:

Juliana Schlaberg, Naturschutzreferentin beim NABU Berlin und Leiterin der Naturgartengruppe, spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress

Juliana Schlaberg

Kann man Tie­re pflan­zen? Wer Schmet­ter­lin­ge liebt, muss Rau­pen mögen!

Die Geo­öko­lo­gin Julia­na Schla­berg arbei­tet als Natur­schutz­re­fe­ren­tin beim Natur­schutz­bund NABU Lan­des­ver­band Ber­lin und ist ehren­amt­li­che Lei­te­rin der Fach­grup­pe Natur­gar­ten. Im Anschluss an die Kam­pa­gne „Natür­lich Strauch!“ für mehr Sträu­cher in Ber­lin, arbei­tet sie nun an einer Schmet­ter­lings-Kam­pa­gne, um Rau­pen wie Schmet­ter­lin­gen auch in der Stadt Nah­rung und Unter­schlupf zu bie­ten.

Inhalt:

Julia­na Schla­berg ver­mit­telt mit­tels Prä­sen­ta­ti­on Infor­ma­tio­nen zum schmet­ter­lings­ge­rech­ten Bal­kon. Sie sagt: Tie­re kann man pflan­zen! Wie för­dern wir Schmet­ter­lin­ge? Wel­che Struk­tur­ele­men­te und wel­che Pflan­zen sind sinn­voll? Wel­che Arten wer­den wir typi­scher­wei­se beob­ach­ten kön­nen? Wel­che Pflan­zen emp­fiehlt sie uns für Rau­pen, wel­che für Schmet­ter­lin­ge, auch für Nacht- sowie tag­ak­ti­ve Nacht­fal­ter? Sie stellt die Mit­mach­mög­lich­kei­ten im Rah­men der NABU-Schmet­ter­lings­kam­pa­gne vor.

Buchempfehlungen

Ers­te Wahl zum Besor­gen darf gern der Buch­la­den um die Ecke sein

Social Media

Webseite

Meldeportal Stadtinsekten bei Naturgucker.de

Das Citi­zen-Sci­ence-Pro­jekt Stadt­in­sek­ten, hin­ter dem Natur­Gar­ten e.V. und NABU-naturgucker.de als Part­ner ste­hen, bie­tet Ihnen eine ein­fa­che Mög­lich­keit zum Mel­den Ihrer Beob­ach­tun­gen. Dort kön­nen Sie alle Insek­ten und von die­sen besuch­ten Pflan­zen mel­den, die Sie auf einem Bal­kon, im Gar­ten, im öffent­li­chen Grün oder auf einem Gründach gese­hen und foto­gra­fiert haben.

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" am 05. + 06. April.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.