Gregor Dietrich quadrat

Gregor Dietrich

Natur im Garten

Der Evolutionsbiologe Gregor Dietrich ist seit frühester Kindheit Hobbygärtner und Vivarianer. Sobald er lesen konnte, waren Sach- und Fachbücher seine Hauptlektüre. Es folgte ein Studium der Biologie mit Schwerpunkt Evolutionsbiologie und Systematik. Seit den 1990ern ist Gregor Dietrich in wechselnder Häufigkeit Autor für Garten- und Vivaristik-Zeitschriften, Sachbuchautor, Vortragender und Exkursionsleiter, außerdem Koautor der Exkursionsfloren von Österreich und Istrien. Hauptberuflich ist er bei „Natur im Garten“ im Themenbereich ökologische Pflege und Pflanzenschutz tätig. Sein besonderes Interesse gilt dabei Blüten-Bestäuber-Beziehungen sowie Biodiversitätsförderung im Garten. Er ist wissenschaftlicher Beirat der DIE GARTEN TULLN (seit 2008 erste ökologische Gartenschau sowie seit 2014 botanischer Garten) und dort betreut er Österreichs größte Seerosen- und Sumpfschwertliliensammlung. Natur im Garten ist eine 1999 gegründete Initiative des Landes Niederösterreich mit der Grundidee Gärtnern mit der Natur. Es gelten die Kernkriterien: Gärtnern ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf.

Inhalt:

Wir sprechen ßber den Naturbalkon als Klimaanlage, ßber die Anpassung der Pflanzen an die Klimaänderung und vor allem ßber Blßten-Bestäuber-Beziehungen.

BĂźcher

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

knautschohr EichhĂśrnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Nächster kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress im August – Anbau von WintergemĂźse! Erfahre wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, GemĂźse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress Ăźber 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr EichhĂśrnchen Logo