
Frederike Vergeest
Kleiner 30 m² Reihenhausgarten. Alles ist artenreicher als Rasen
Frederike Vergeest bewirtschaftet mit ihrer Familie einen kleinen Reihenhausgarten, den sie von Rasen in einen lebendiges, pflegeleichtes Naturparadies wandelten. Sie bewarb sich damit beim Pflanzwettbewerb von “Deutschland summt!”. Dieser liebevolle und kenntnisreiche Beitrag “Wir tauschen Rasen gegen Inselbeete” fiel mir äußerst positiv auf bei der Sichtung als Jurymitglied vom Pflanzwettbewerb. Er hatte so viele Ideen in sich, bei wunderbarer Ästethik. So viele Elemente, die Artenvielfalt zu erhöhen, ihren Kindern Naturerlebnisse zu ermöglichen. Sie wollten: Weniger Rasen — dafür mehr Beete, mehr Abwechslung, mehr Struktur, mehr Pflanzen, mehr Leben, mehr Summen. Vollkommen zu Recht erhielt sie mit ihren 30 m² den 3. Platz in der Kategorie „Privatgärten klein“.
Inhalt der Präsentation:
Frederike stellt über das Gartenjahr 2024 die Verwandlung ihres kleinen 30 m² Reihenhausgartens in ein lebendiges, pflegeleichtes Naturparadies vor — ohne große Vorkenntnisse, ohne große Investitionen zu tätigen. Statt pflegeintensivem Rasen gibt es nun mehr Beete, Struktur und Pflanzen, die Leben und Summen fördern. Das Thema Nachhaltigkeit und Upcycling zieht sich durch alle Gartenideen – selten wird etwas neu gekauft. Die Kinder werden mit einbezogen und haben große Freude am Bestimmen von Pflanzen und Tieren per App.