Einweihung des ersten Frankfurter Wildbienen-Schaugartens

Dr. Corinna Hölzer

Deutschland summt! Summst Du mit?

Die Verhaltensforscherin Corinna Hölzer grĂŒndete in 2010 mit ihrem Mann Cornelis Hemmer die Stiftung fĂŒr Mensch und Umwelt und Deutschland summt! Wir tun was fĂŒr Bienen und begeistert nun seit ĂŒber 10 Jahren mit der Aktionsplattform fĂŒr Bienenschutz, Stadtnatur und biologische Vielfalt. Mit Wanderausstellungen, WildbienenschaugĂ€rten, Pflanzaktionen  und dem Deutschland summt! Netzwerk aus bereits 35 Kommunen haben sie viel Wissen vermittelt und viele Erfahrungen gesammelt. Bereits seit 2013 bieten sie fĂŒr KleingĂ€rtner Gartenseminare zum Thema  bienenfreundliches GĂ€rtnern an.

Inhalt: 

Frau Hölzer bestĂ€tigt, es hat sich im öffentlichen Bewusstsein der Bienen in den letzten zehn Jahren viel verĂ€ndert. Sie zeigt eine PrĂ€sentation und spricht ĂŒber die ErnĂ€hrungsstrategien von Wildbienen. Was können wir auf Balkon und im Garten tun, damit Deutschland wieder krĂ€ftig summt? Sie stellt Balkons vor, die am bundesweiten Pflanzwettbewerb Wir tun was fĂŒr Bienen teilnahmen. Der Pflanzwettbewerb fĂŒr 2021 findet statt, Balkone mit insektenfreundlichen Strukturen und heimischen Pflanzen sind willkommen. Es gibt auch wieder die Kategorie bestehende Naturbalkone.

Buch

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseiten

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

NĂ€chster kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress im August – Anbau von WintergemĂŒse! Erfahre wie Du mitten in der Stadt ganzjĂ€hrig vitale KrĂ€uter, GemĂŒse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wĂ€chst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress ĂŒber 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der DatenschutzerklÀrung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr Eichhörnchen Logo