corinna_hoelzel

Corinna Hölzel

BUND-Garten- und Pestizidexpertin: Biologisch gärtnern auf naturnahem Bal­kon anstatt Pestizidbelastungen

Corinna Hölzel arbeitet seit 2015 beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) zum Thema Pestizide. Sie leitet das Projekt „Pestizid­freie Kommunen“. Bisher sind es 550 Städte und Gemeinden in Deutschland, die ihre Grün- und Freiflächen ganz oder teilweise ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden pflegen. Das Thema Insekten beschäftigt sie auch privat. Sie ist Hobby­imkerin und hat gemeinsam mit ihrem Mann rund 40 Bienenvölker.

Inhalt:

Im Januar wurde der aktuelle Pestizid-Atlas 2022 vorgestellt. Welche Gefahren gehen von den Pestiziden für Mensch und Umwelt aus? Anlässlich des Weltbienentags 2021 hat der BUND Blühpflanzen auf Pestizidrückstände untersucht – mit erschreckenden Ergebnissen. Diese waren sogar noch als „insektenfreundlich“ deklariert. Wie sieht es bei konventionell erzeugten Blumenzwiebeln aus? Werden immer noch viele Pestizid-Zubereitungen an Privatleute verkauft? Welche Alternativen gibt es zur Pestizidnutzung? Im neuen Projekt „Insektenfreundliche Gärten“ zeigt der BUND auf, wie Hobby- und Kleingärtner*innen mit einfachen Maßnahmen dazu beitragen können, lebendige Orte für Tier und Mensch zu erschaffen.

Social Media

Webseite

knautschohr Eichhörnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress 28. April bis 14. Mai – Selbstversorgung von Balkon, Terrasse, Fensterbrett! Erfahre wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr Eichhörnchen Logo