Christiane Habermalz

Š Elke Brßser

Christiane Habermalz

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam

Christiane Habermalz ist seit ihrer Kindheit begeisterte Vogelbeobachterin. Sie ist Journalistin und arbeitet als Korrespondentin für Kultur und Bildungspolitik im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks. Gemeinsam mit anderen JournalistInnen betreibt sie das Online-Magazin »Die Flugbegleiter – Ihre Korrespondenten aus der Vogelwelt«, das als Teil der Journalisten-Genossenschaft Riffreporter unter anderem mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Sie schreibt als freie Wissenschaftsjournalistin und Riffautorin über Vögel und Insekten, Naturschutz und Biodiversität. Seit einigen Jahren ist sie zudem als urbane Guerillagärtnerin im Sinne einer ökologischen Stadtnatur in Berlin unterwegs. 2020 erschien ihr Buch Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam im Heyne Verlag.

Inhalt:

Wir besprechen Hintergrund und Inhalt vom Buch Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Warum wunde Christiane Habermalz jemand, der nachts auszog, Unkraut zu pflanzen. Was war ihr Erwachungserlebnis? Macht es Sinn, das Insektensterben auf kleinstem Raum zu bekämpfen? Was sind ihre Lieblingspflanzen fßr den Balkon? Wie erlebte sie ihre Auseinandersetzung mit Neophyten? Wie steht sie zur Ganzjahresvogelfßtterung?

BĂźcher

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseiten

Leseproben

knautschohr EichhĂśrnchen Logo

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Nächster kostenfreier Online Bio-Balkon-Kongress vom 18. bis 27. März 2023! Erfahre wie Du mitten in der Stadt Natur erlebst, fÜrderst und ganzjährig vitale Kräuter, Gemßse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress bereits ßber 25.500 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.

knautschohr EichhĂśrnchen Logo