Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

© Elke Brü­ser

Christiane Habermalz

Anstif­tung zum gärt­ne­ri­schen Unge­hor­sam

Chris­tia­ne Haber­malz ist seit ihrer Kind­heit begeis­ter­te Vogel­be­ob­ach­te­rin. Sie ist Jour­na­lis­tin und arbei­tet als Kor­re­spon­den­tin für Kul­tur und Bil­dungs­po­li­tik im Haupt­stadt­stu­dio des Deutsch­land­funks. Gemein­sam mit ande­ren Jour­na­lis­tIn­nen betreibt sie das Online-Maga­zin »Die Flug­be­glei­ter – Ihre Kor­re­spon­den­ten aus der Vogel­welt«, das als Teil der Jour­na­lis­ten-Genos­sen­schaft Riff­re­por­ter unter ande­rem mit dem Grim­me Online Award aus­ge­zeich­net wur­de. Sie schreibt als freie Wis­sen­schafts­jour­na­lis­tin und Rif­f­au­to­rin über Vögel und Insek­ten, Natur­schutz und Bio­di­ver­si­tät. Seit eini­gen Jah­ren ist sie zudem als urba­ne Gue­ril­lag­ärt­ne­rin im Sin­ne einer öko­lo­gi­schen Stadt­na­tur in Ber­lin unter­wegs. 2020 erschien ihr Buch Anstif­tung zum gärt­ne­ri­schen Unge­hor­sam im Hey­ne Ver­lag.

Inhalt:

Wir bespre­chen Hin­ter­grund und Inhalt vom Buch Anstif­tung zum gärt­ne­ri­schen Unge­hor­samWar­um wun­de Chris­tia­ne Haber­malz jemand, der nachts aus­zog, Unkraut zu pflan­zen. Was war ihr Erwa­chungs­er­leb­nis? Macht es Sinn, das Insek­ten­ster­ben auf kleins­tem Raum zu bekämp­fen? Was sind ihre Lieb­lings­pflan­zen für den Bal­kon? Wie erleb­te sie ihre Aus­ein­an­der­set­zung mit Neo­phy­ten? Wie steht sie zur Ganz­jah­res­vo­gel­füt­te­rung?

Bücher

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseiten

Leseproben

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.